Monatsforum Juni Mamis 2017

Wieviel Schlaf brauchen eure Minis tagsüber?

Wieviel Schlaf brauchen eure Minis tagsüber?

Taotao123

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde das echt interessieren. Unsere Kleine ist tagsüber oft knatschig. Sitzt sie in der Trage schläft sie. Die Nächte sind momentan sehr unruhig. Unsere Hebamme sagte anfangs ein guter Tagschlaf ist wichtig für einen guten Nachtschlaf. Jetzt ist sie 19 Wochen und ich weiß nicht ob das immer noch gilt. Außerdem würde es mich interessieren ob die Babys inzwischen schon bewusst Aufmerksamkeit fordern, in Form von knatschen und ob da jetzt schon Erziehung gefragt ist? Es heißt ja immer in den ersten 6 Monaten kann man sie nicht verwöhnen. Ich hoffe das sind jetzt keine doofen Fragen. Viele liebe Grüße


User-1750410374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Tagsüber haben wir 2-3 Schläfchen, die in der Gesamtsumme selten 90Min überschreiten. Meist pennt er pro Runde 30 Min. Mal mehr, mal weniger. Nachts schafft er zwischen 5-9h alles. Aufmerksamkeit fordert er sehr bewusst mit schimpfen ein. Auch das Drehen, was noch nicht immer in einem Schwung klappt, wird bei Misserfolg laut benörgelt. Generell wird genörgelt, wenn er was will, aber nicht erreicht. Ich bezweifle, dass mit „Erziehung“ hier schon viel erreicht wird. Wir unterstützen maximal seine Versuche, Unerreichbares zu erreichen, aber er muss schon mitmachen. Spielzeug wird so bspw. nicht einfach so hingehalten. Wahrscheinlich entwickeln unsere Zwerge so langsam stärkere Charakterzüge aus, weil sie mehr bewusst erleben und neues erst einordnen müssen. Und alles ist nur eine Phase


Taotao123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750410374

Danke für deine Antwort. Vielleicht schläft sie dann tagsüber doch zu viel. Wir kommen seit heute Morgen 8 Uhr auf insgesamt 4 Std Schlaf. Ich schätze bis sie dann vollends ins Bett geht sind es bestimmt gute 5 - 5,5 Std. Sie is allerdings echt unleidlich wenn sie müde ist, sie wach zu halten kostet mich ganz schön Nerven... naja jedes Kind ist anders... ich glaub ich versuch die Wachphasen langsam auszudehnen. Naja ich bezweifle das mit der Erziehung eben auch, deshalb ja die Frage. Helfe auch mal nach, aber sie muss auch vieles selber machen und das frustet sie schon arg.


User-1750410374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750410374

Es gibt Babys, die mehr Schlaf brauchen und Babys, die weniger brauchen. Ich soll als Baby am Tag auch nur 4-6h wach gewesen sein und schlief nachts wie ein Stein. Die Kleinen sind doch alle unterschiedlich. Das mit dem Nörgeln, weil sie müde sind, aber nicht runterkommen, kennt hier gewiss jeder. Vielleicht sieht es bei euch in wenigen Wochen schon anders aus. Die Rhythmen ändern sich doch meistens regelmäßig. Halte durch


luna_889

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750410374

Hey also ich denke auch nicht dass es zu viel schlaf gibt, meiner schläft nun auch schon 3 stunden, an anderen tagen kommt er mit allen 2-3 schläfchen auf 2 stunden. Einmal so dann wieder so. Macht aber bei uns keinen unterschied nachts!


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Hallo :) Darf ich mich aus dem Mai-Bus melden? ;) Unsre Kleine ist ne richtige Schlafmütze. Nachts 12,5 h ohne Wachphasen, tagsüber 2 bis 3 Schläfchen mit insgesamt ca 3 h. Unsre Älteste hat sogar noch mehr geschlafen. Wach halten funktioniert hier auch nicht. Erziehung in dem Alter? Hmm...Meine Hebamme hat dazu was tolles gesagt: Erziehung fängt mit den ersten Bewegungsversuchen an ;-) natürlich immer dem Alter angepasst. Von bewusst weinen lassen halte ich persönlich nichts. Aber um neue Fähigkeiten zu erlernen gehört ein wenig Frustration dazu :-)


junimami0906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Hallo, unser Kleiner schläft am Vormittag ca. 30-45 Minuten, zu Mittag sehr lange(3h), und ab und an nochmal am späten Nachmittag max für 20 Minuten. Nachts schläft er höchstens 4 Stunden und wird dann wach um zu trinken. Manchmal kommt er auch 5x in der Nacht Er ist jetzt 21 Wochen alt.


katherine82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Keine doofen Fragen Mein Baby schläft eher viel, zuhause im Bett oder im Kinderwagen. Mind. 3, eher 4 Schläfchen über den Tag verteilt, so 1/2 h bis manchmal auch 2 oder 3 Stunden am Stück. Im Maxi cosi allerdings so gut wie gar nicht. Machen wir mit dem Auto ein Ausflug (letztens zB in ein Möbelhaus), dann schaut sie mit großen Augen stundenlang- bis sie dann vollkommen überreizt anfängt, zu schreien. Nachts schläft sie auch viel, mit kleinen Trinkpausen. Ich kann das unterschreiben: je besser der Tagschlaf ist, desto besser der Nachtschlaf. Und das mit dem Verwöhnen... "erziehen" tu ich sie nicht. Allerdings denke ich, angewöhnen kann man den Babys natürlich auch schon in den ersten Monaten vieles. Da kann man schon die ein oder andere Weiche stellen- wenn man das möchte. Und ja- seit Neustem knatscht man, wenns einem nicht passt. Wenn die Schwester das Spielzeug wegnimmt- puh! Da kann man schon mal zornig werden...


Taotao123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katherine82

Ja das mit dem Tag- und Nachtschlaf konnte ich eben bis vor 3 Wochen auch unterschreiben. Jetzt ist irgendwie der Wurm drin und ich hab mich eben gefragt ob sie vielleicht inzwischen tagsüber zu lange schläft, also ob da ein kleiner Dreher im Tag-Nacht-Rhythmus steckt. Wobei sie auch am Tag recht unruhig ist. Schub? Auf jeden Fall sehr anstrengend... ;-) :-/ Schreien lass ich sie übrigens nicht, sondern nur ein bisschen knatschen. Ich denke ein bisschen Frustrationstoleranz kann nicht schaden. :-P Was mir allerdings auffällt, dass sie es häufiger macht wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt oder wenn ich das Zimmer verlasse. Mein Kompromiss ist nur kurz den Raum zu verlassen. War mir halt nur nicht sicher ob ich da jetzt schon mehr aufpassen muss was ich wie mache. Also knatschen und Aufmerksamkeit hat sie schon 1a verknüpft. :-D :-P


katherine82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katherine82

Ich lass sie auch manchmal bisschen knatscheln, wenn ich was anderes machen muss in einem anderen Zimmer. Man kann als Mutter ja sehr gut unterscheiden zwischen den verschiedenen Tönen, die das Baby von sich gibt. Wenn es annähernd verzweifelt klingt, laufe ich natürlich sofort. Aber wenn die große Schwester gerade irgendetwas dringend braucht oder machen möchte, muss das Baby auch mal warten. Das ist ein Unterschied zum ersten Kind Ja, hört sich am ehesten nach irgend einer Phase oder einem schub an. Ich habe inzwischen schon aufgehört, die Wochen bestimmten Schüben zuzuordnen, bringt ja eh nichts...