luna_889
Also hier wird man so um halb 8/8 müde, am schnellsten geht es nach dem baden ;) einschlafen kann der kleine mann trotzdem nur in mamas armen. Danach leg ich zu uns auf die couch oder in die wiege- bis wir ins bett gehen. Oben schläft er dann auch schnell tief und fest weiter. Eigentlich möchte ich ihn abends schön langsam um eben 8 rauflegen, er schläft allerdings dann oft noch nicht so tief (verliert oft schnuller usw..) da ist es dann doch wieder gut wenn ich es sofort mitbekomme. Nachts braucht er witzigerweise gar keinen schnuller - auch nicht beim einschlafen. Wie sieht denn der abend bei euch mittlerweile aus?
Er schläft gegen 22.30 stillend auf mir ein, wechselt dann zu meinem Mann. Entweder auf ihm bäuchlings oder zwischen seinem Körper/Arm auf dem Rücken. So schlafen wir mit Stillunterbrechung. Er schläft immer öfter 6-7 Stunden durch und beim Stillen wieder ein bis 8 oder 9. Abends ist er bei uns, teils in der Federwiege oder unterm Trapez bzw auf uns. Ganz wie er mag. Manchmal schläft er in der Federwiege ein und bleibt dann dort, bis er stillen mag und in unser Bett wechselt.
Abends entweder auf meinem Arm oder auf dem Arm von Papa aber da schreit sie sich erstmal ein so ca 5 Minuten. Dann schläft sie da und wehöegen geht wirklich sehr sehr selten. Naja und dann wenn wir ins Bett gehen, schläft sie entweder in 5% der Fälle noch so ne Stunde im beistellbett und dann wenn sie nörgelt hole ich sie zu mir ran an die brust.
Zwischen 17:00-18:00 Uhr gibt’s Katzenwäsche bzw. sonntags ein Bad. Dann will der Hunger gestillt werden. Entweder bei mir an der Brust oder durch den Papa mit abgepumpter Milch. Satt döst der kleine Mann dann oft schon weg. Anschließend legt der, der gefüttert hat, den Zwerg auch in sein Bett und dann schläft er spätestens 18:30 Uhr - manchmal auch mit Nuckel, meist aber ohne. Wenn nicht gerade ein Wachstumsschub ist, schläft er dann auch bis 01:00-2:00 Uhr. Anschließend bis kurz vor 05:00 Uhr (war meine Aufstehzeit und ich ging ja bis Mutterschutz arbeiten, scheinbar nahm er da was mit in seinem Rhythmus ) und dann noch einmal bis 07:00-08:00 Uhr. Alles in allem also sehr human. Wenn er schubt oder die Nachbarn wieder freidrehen, wacht er aber zum Glück auch nie so doll auf, dass man nachts ein waches Baby müde bekommen muss. Eine Kuschelbrust reicht dann vollkommen aus.
Hallo
Also ich muss sagen das unsere Kleine da sehr pflegeleicht ist*aufholzklopf*.
Meistens bekommt sie gegen 18.30/19:00 Uhr ihr Abendfläschen. Zwischen 19 und 20 Uhr geht’s dann in ihre Wiege in unserem Schlafzimmer, ich lege sie hin, bleibe noch kurz neben ihr sitzen und meistens ist sie dann innerhalb von 5 Minuten eingeschlafen. Manchmal wacht sie in der Nacht einmal auf, bekommt ihr Fläschen und schläft weiter bis 6/7 Uhr. In der letzten Woche hat sie aber sogar 3x durchgeschlafen. 11 Stunden am Stück war das längste und ich war total verblüfft.
Das kenne ich von unserer Großen nicht. Sie wollte und musste stundenlang durch das Haus getragen werden und hat nie richtig geschlafen. Mit 7 Wochen mussten wir sie fest bei uns im Bett schlafen lassen und das ganze hielt an bis sie 2 Jahre alt war. Doch selbst danach war an durchschlafen nicht zu denken. Mit 5 Jahren hat es dann langsam geklappt.
Es war eine harte Zeit aber irgendwie übersteht man das schon.
Und unsere Kleine verwöhnt uns da richtig.
LG
Er schlaeft beim stillen oder 2 min danach auf dem armnein und dann kommt er in die wiege und ich nehm ihn mit hoch wenn ich ins Bett geh Das bleibt auch noch bisschen so
Wir haben noch nicht so den wirklichen Rhythmus gefunden, es wechselt so alle Wochen mal. Zur Zeit ist sie früh müde, so gegen 20 Uhr und möchte seit Neuestem abgelegt werden und mit viel Streicheln oder am allerliebsten Kuscheln einschlafen. Dann schläft sie bei uns im Wohnzimmer auf dem Sofa, bis wir selbst ins Bett gehen.
Sie schläft noch zwischen uns, da wir noch nicht mal ein Bettchen haben... aber wir sind das gewöhnt, die große Schwester hat auch lange zwischen uns geschlafen. Und das Baby mag sowieso viel kuscheln, auch in der Nacht wird immer mal mit dem Händchen "kontrolliert", ob Mami da ist.
Bis vor wenigen Tagen war aber ab abends nur schuckeln auf dem Arm oder in der Trage möglich. Immer mal was Neues
Zwischen 18.30.-19.30. wird meine Maus müde in der Wohnung in den Wagen gelegt. Etwas abseits von uns im dunklen Arbeitszimmer. Sie bekommt dann aber noch alle Geräusche mit, da bei uns unten alles offen ist. Gegen halb 10/10 nehme ich sie dann mit hoch ins Bett. Im Halbschlaf möchte sie dann aber noch was haben. Also gestillt und dann wird in ihren Bettchen, das wie ein Beistellbett neben meinem steht, geschlafen. Dort schläft sie dann auch bis 7,8 oder 9 morgens(je nachdem, ob ihr Bruder sie wach macht) In der Nacht wird aber 1-2 Mal gestillt. Auch eher im Halbschlaf,so dass wir gleich nach dem trinken weiter schlafen.
Meine Maus wird gegen 20:30 Uhr in den Schlaf gestillt. Währenddessen lese ich meinem Sohn ein Buch vor.
Gestern musste ich meine Maus schon vor dem Stillen ins Bett ablegen weil ich zwei freie Hände brauchte. Als ich wieder ins Zimmer kam, schlief sie bereits Das war das erste Mal, dass sie abends allein eingeschlafen ist.
Wir haben erstaunlicherweise schon einen Rhythmus, kenne ich von meinem Großen so gar nicht.. Er trinkt zwischen sieben und acht Uhr 170ml pre und danach machen ich ihn Bett fertig..wickeln, Schlafanzug und Schlafsack.. Danach geht es ins Babybett welches bei uns im Schlafzimmer steht. Den Elefant mit Nachtlicht und Musik an, ein bisschen kuscheln und danach verlasse ich den Raum. Er schläft dann zu 80% bis morgens um 5.30 Uhr. Ist total ungewohnt, mal sehen ob es so bleibt.. Beim Großen bin ich ein Jahr lang alle drei Stunden aufgestanden. Ach so, er ist fast vier Monate..
Ich lege mich gegen 19 Uhr mit Finja ins Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Wenn wir dann später ins Bett gehen, lege ich sie in ihr Beistellbett und da schläft sie weiter bis ca. 5 Uhr, dann füttern und nochmal bis 9 Uhr schlafen
Habt ihr alle Glück. Meine Maus schläft nie vor 22/22:30Uhr. Selbst wenn sie schon länger wach ist. Sie findet einfach nicht in den Schlaf zur Zeit. Sie ist fast 4 1/2 Monate alt.
Eigentlich waren wir schon richtig gut davor: der Kleine wird recht früh müde - zwischen 18.00 und 20.00, eine Runde singen, dann ins Babybay, daneben legen bis er schläft und dann rausgehen. Seit ein paar Tagen schläft er nur auf unseren Armen ein - zum Glück kann man ihn nach den berühmten 20min weglegen. Nachts braucht er ca alle 4 Stunden seine Flasche. Wir hatten aber von der 12. bis zur 16. Woche richtig "Spaß" - da wachte er alle 1,5 Stunden weinend auf. Und dann hatte er noch vergessen, dass man nachts nach dem Fläschchen weiterschläft. Beides hat sich zum Glück wieder gelegt!