Kümelchen2017
Hallo Da es ja doch einige getroffen hat, wollte ich mal fragen wie es euch so geht. Ich bin leider auch betroffen. Meine Werte sind aber nur leicht erhöht. Ich kann es mit der Ernährung gut im Rahmen halten. Wie sieht das bei euch so aus?
Ich hab einen kleinen Ärztemarathon hinter mir und habe am Dienstag nun meine nun hoffentlich letzte Anlaufstelle zur Beratung getroffen und habe nach nun 3,5 Wochen Hoffen und Bangen endlich mal eine vernünftige Aufklärung bekommen. Bei mir stimmen die Werte tagsüber super - auch ohne dass ich groß auf irgendetwas achten muss. Nüchtern ist ein kleines Problem, weil ich nicht immer nachts aufwache, um noch einen kleinen Snack zu mir zu nehmen. So gehe ich ja 20:30-21:00 Uhr ins Bett, weil ich 5 Uhr aufstehen muss. Da liegt ohne Nachtsnack der BZ oft bei 90-96. Für meine erste Beraterin war das die Katastrophe schlechthin und sie wedelte gleich zu Beginn mit der Insulinkeule. Nach der letzten Beratung sieht die Ärztin jedoch keinen Insulinbedarf, da ich mittlerweile mehrheitlich unter den Zielwerten liege, auch nüchtern und das Kind bisher immer zwischen 50. und 60. Perzentile liegt. Somit sei es vollkommen normal entwickelt sei. Jetzt muss ich erst in 3 Wochen wieder hin und ich soll meine sonst tolle Schwangerschaft einfach weiter genießen. Sie verstand die Panikmache im KH davor auch nicht wirklich. Eigentlich hätte mein großer Test in ihren Augen auch wiederholt werden müssen, weil ich ja zwischendurch Kreislaufprobleme inkl. Schwarz-vor-Augen hatte. Als Erstgebärende hat man natürlich keine Ahnung, zumal in meinem Bekanntenkreis keine Schwangere über ihre Diagnose sprach, weil sie es als Stigmata betrachtet haben. Ich ja auch irgendwie, weil mir bei der ersten Beratung nur gesagt wurde, dass meine Ernährung sehr gut sei und dann nur Insulin hilft, weil ich sonst ein krankes, dickes Baby kriege.
Ich habe auch immer mal das Problem das mein wert nüchtern um die 90 liegt. Was machst du genau? Sorry kann das aus deinem Text nicht so ganz rauslesen. Mein Diabetologe dagegen das es so in Ordnung ist. Aber in der letzten Zeit liegt er auch immer so um die 90
Meine Zielwerte sind nüchtern unter 95, 1h nach dem Essen soll ich unter 140 sein. Nüchtern liegt bei mir immer irgendwo zwischen 90-97. Das war für die erste Diabetesberaterin irgendwie zu viel und sie wollte mir gleich Insulin geben. Da die Klinik, in der sie arbeitete und ich gerne entbunden hätte, jedoch keine Neo-Station für die Babys hat, überwies sie mich an ein KH mit Neo-Station. Die Ärztin dort sieht keinen Bedarf, da ich über bewusste Ernährung und weiterhin regelmäßig Bewegung sehr gut eingestellt bin.
Was mir mittlerweile hilft, ist nachts, wenn man eh mal wach wird, weil man auf die Toilette muss, noch eine Kleinigkeit zu essen. Dann strahlt morgens auch der Nüchternwert.
Hast du striktere Zielwerte? Denn mit deinen 90 nüchtern wäre bei meiner Dia alles super. Da hieß es nur, dass man bei auffälligem Wachstum des Kindes die Zielwerte enger setzen muss und dann ggf. mit Insulin steuert, weil wir als Schwangere ja auch essen müssen - mit Kohlenhydraten.
Wahrscheinlich sind wir uns einig, dass wir uns freuen, wenn das vorbei ist und wir nicht mehr bei jedem Happen überlegen müssen, ob das jetzt so passt .
Ja also meiner meinte auch nüchtern unter 100 nach dem essen unter 140 . Mein kleiner ist absolut normal entwickelt. Ja ich glaube ich mach mich da mehr verrückt als nötig. Ich hab schon auch gemerkt das sich meine Werte sofort einspielen sobald ich was gegessen habe.
Meine Werte sind eigentlich immer gut. Außer ich esse mal zu kurz vor der Hauptmahlzeit (manche hungerattacken kann ich einfach nicht ausblenden ;-)), dann ist natürlich der wert vorm essen etwas erhöht, aber ansonsten kann ich bis auf Brot in Mengen oder morgens alles essen. Nur dieses dauergepiekse finde ich ganz furchtbar und wird auch immer schwieriger für mich. Ich mag einfach kein pieks. Aber ein Ende ist in Sicht. Die Frage ist nur, welches. Bei ss- Diabetes geraten die Ärzte ja immer leicht in Panik, was den geburtstermin betrifft. Ich bin mal gespannt. LG
Ja da bin ich auch mal gespannt. Mein Arzt hat sich jetzt noch nicht dazu geäußert. Aber da es bei mir eh ein Kaiserschnitt wird, kommt es ja auch ein bisschen früher.
Ich komme mit der Diät eigentlich nie über die Werte die vorgeschrieben sind. Auch der Langzeitzuckerwert ist super. Und mein Mädchen ist vom Gewicht her eher zierlich als zu massig. Also alles bestens. Mir geht es auch, seit ich die Diät mache körperlich viel besser... Durch die Vollkornprodukte funktioniert die Verdauung prima und das macht gleich mal n besseres Körpergefühl. Wenn das so bleibt (Ich muss immer Wochenprofile abgeben, 3-4 Tage gemessen) dann steht nem normalen Schwangerschaftsverlauf bis sie freiwillig kommen mag nichts im weg :-)
Das stimmt. Meine Verdauung ist auch besser geworden. Hatte vorhin immer etwas Probleme mit dem Stuhlgang und jetzt alles gut.
Ich freue mich total für euch, dass ihr ohne Insulin auskommt. Bei mir war auch der Nüchternwert ein Problem, hatte es gut im Griff - und dann kam der erste Krankenhausaufenthalt mit Lungenreife. Seit dem habe ich beim Nüchternwert keine Chance mehr. Die diversen Diabetologen und Assistenten in der Praxis und im Krankenhaus haben mir zwar alle erklärt, dass die besonderen Umstände meiner Schwangerschaft da nicht hilfreich sind. Aber es ist trotzdem irgendwie so, als hätte ich "versagt" - dabei war die Ernährung auch schon vor der Diagnose so, wie sie sein soll, ausgewogen. Seitletzter Woche Dienstag habe ich Insulin, das ich abends spritzen muss. Die ersten zwei Tage klappte es. Dann kam der nächste Krankenhausaufenthalt und die nächste Zitterpartie begann und schon komme ich wieder nicht aus. Ab heute gibt es eine Einheit mehr. Bei uns läuft einfach nichts wirklich rund. Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr eure Schwangerschaft weiter genießen könnt und das Ganze bis zur Geburt ohne Probleme im Griff behalten könnt. Dafür drücke ich euch die Daumen!
Ah du Arme. Das ist natürlich alles nicht so toll. Wie hoch ist den dein nüchterne Wert?
Der Grenzwert ist bei 95 festgelegt. Mein Wert schwankt leider total; selbst mit Insulin liege ich zwischen 85 und 104 (heute erst beim Diabetologen gemessen, die dachten, ich hätte schon gefrühstückt... Leider war das nicht der Fall). Die anderen Werte sind optimal, manchmal sogar trotz größerer Menge Kohlenhydrate unter dem Nüchternwert. Mein Körper macht einfach, was er will - wenn ich Stress habe, scheint er ganz aus dem Ruder zu laufen. Ich hoffe nur, dass sich das jetzt mit etwas mehr Insulin einpendelt. Es weiß ja keiner, wie lange ich noch habe.
Oh ja das mit dem Stress kenne ich auch. Wenn mein grosser mich kurz nach dem aufstehen schon auf die Palme bringt, ist er auch höher. Was leider öfter mal vor kommt. Naja ein paar Wochen müssen wir da noch durch halten.....
Hi, ich bin auch betroffen und muss Insulin spritzen. Mein Nüchternwert am Morgen war leider immer leicht erhöht und morgens ging er nach dem Frühstück leider auch zu hoch. Deshalb Spritze ich auch zum Frühstück. Wir haben es erst mit der Ernährung probiert. Daran konnte ich aber leider kaum was verbessern. Als Vegetarier mit glutenunverträglichkeit muss ich da schon sehr drauf achten was ich esse. Ich musste jetzt alle 3 Tage das Insulin erhöhen. Bin jetzt abends bei 32 Einheiten. Laut Arzt steigt der Bedarf bis zur 35 Woche ständig an und fällt dann wieder. Bin mal gespannt. Merke gerade das sich alles stabilisiert und ich seit einer Woche nicht mehr erhöhen musste. Mein kleiner liegt auf der 75 perzentiele genauso wie meine Tochter damals im Bauch und auch jetzt mit fast 4 liegt sie da immer noch. Meine Ärztin meint das der kleine nicht wegen der Diabetes groß ist sondern weil ich eben große Kinder bekomme. Bei meiner großen hatte ich kein Diabetes. Ich sehe es mittlerweile entspannt und finde es auch nicht schlimm zu spritzen. Es hilft meinem Kleinen und die Wahrscheinlichkeit für eine normale Entbindung wird dadurch erhöht. Lg
Was esst ihr abends denn so? Gibt es bei euch auch noch spät abends einen snack? Wenn ja was ? Ich versuche abends auf Kohlehydrate zu verzichten oder wenig davon zu essen. Ich hab nur oft so gegen 21-22 Uhr ab und zu mal so eine Heiss-Hunger-Phase. Damit ich nix esse gehe ich dann oft einfach ins Bett. Wie macht ihr das?
Hi, abends kann ich fast essen was ich will da steigt der Zucker nicht richtig hoch. Hab heute z.B. Blaubeerpfannenkuchen gegessen. Gesüßt mit Birkenzucker und mit glutenfreiem Mehl. Waren echt lecker und mein Zucker war danach nur auf 112 :-) Auch Nudeln gehen abends. Keine Ahnung wieso. Mittags muss ich immer etwas aufpassen. Morgens sogar sehr aufpassen, aber abends gehts. Meistens esse ich gegen 19:00 Uhr zu Abend und dann nix mehr. Hab schon oft gehört das man nachts nochmal was essen soll aber weis da auch nicht was. Lg