Jomama
Ich finds ja immer wieder spannend, mich mit anderen Müttern über das Thema Schlafen zu unterhalten. Und wie unterschiedlich man das sehen kann. Wenn ich andere frage, wie ihre Kinder schlafen, höre ich : "von 21.00 - 7.00". Da werde ich kurz blaß vor Neid - aber dann kommt "naja, ich stille sie natürlich zwischendurch". Also ich finde ja nicht, dass das als Durchschlafen zählt. Bei der U4 sagte der Kinderarzt, Durchschlafen heißt "von Miternacht bis 4.00 morgens". Na danke. Unser Kleiner (18 Wochen alt) schläft ungefähr von 19.00 - 6.30, bekommt aber zwischendurch ca alle 4 Stunden die Flasche. Was - mit einer Unterbrechung von ein paar Wochen - gut klappt, ist, dass er nachts nach dem Trinken und Wickeln problemlos wieder einschläft. Zählt für mich aber definitiv nicht als Durchschlafen. Oder wie seht ihr das?
Durchschlafen heißt dass eine Mahlzeit nachts ausgelassen wird. Also schlafen 6-8std am Stück. Unsere Maus macht das manchmal, aber dann schon ab abends 7 Uhr.
Durchschlafen ist für mich alles ab 6h ohne Hunger/Durst zwischendurch. Das schafft er hier 2-3x die Woche. Aber er pennt meist schon 19 Uhr, sodass ich sowieso nachts 1x ran muss. Ich sehe es aber auch total entspannt. Er schläft nach dem Stillen ohne Probleme weiter. Am Anfang setzte ich mich auch unter Druck. Mittlerweile sind mir die Schlafgewohnheiten anderer Babys egal. Mein Kind hat seinen Rhythmus abends, den ich nicht groß beeinflusst habe. Wir kommen soweit klar. Wir hatten auch eine Phase, in der er 2 Wochen nachts 8-10h schlief. Dann kam er aller 3h. Es sind Babys. Es gibt kein Patentrezept.
Nee, stimmt. Patentrezepte gibt es nicht. Aber ich finde es immer ganz erleichternd, von anderen zu hören oder zu lesen. Vor allem, weil sich ja von Tag zu Tag immer alles ändern kann. Wir hatten einige Wochen, in denen der Kleine alle 1,5 Stunden nachts weinend aufwachte - da finde ich es hilfreich zu lesen, dass es manch anderen auch so geht.
Ich glaube, der großen Mehrheit geht es so, dass die Schlafzyklen regelmäßig wechseln. Bei fielen schwebt unbewusst die Erwartungshaltung der anderen über einen, dass das Baby ja bloß schnell durchschläft und am besten auch allein. In meinem Umfeld gibt es alles: durchschlafende Kinder, die allein pennen bis hin zu Kindern, die frisch eingeschult immer noch im Elternschlafzimmer pennen. Natürlich sehnen wir uns nach Schlaf. Mir ging es mit dem Perspektivwechsel „mein Kind kommt nachts nur noch aller 4-5h“ besser. Aber ich verstehe dich auch. Es ist angenehmer zu wissen, dass die meisten die gleiche Situation haben wie man selbst.
Sehe es genauso. Durchschlafen ist für mich ab 7/8 Stunden am Stück ohne Unterbrechung zu schlafen. Bei meinen 3 Großen Kindern hat das schon mit 2 Wochen geklappt. Da haben sie von 22-5/6 geschlafen. Bei den beiden Jüngsten hat das nicht funktioniert. Unsere Maus jetzt kommt mal alle 4 Stunden,heute Nacht mal wieder alle 2.
Also bei uns wird seit etwa einem Monat durchgeschlafen (ist jetzt 19 Wochen). Neuerdings von ca. 20 Uhr bis 7 Uhr... Schlafmütze wie der Papa und das trotz zahnen. Er schläft nur etwas unruhig und robbt nachts immer wieder zu mir
Für mich heißt durchschlafen, wenn er es von ungefähr 22.30 bis 5 schafft, heute Nacht waren es sogar ziemlich genau 7 Stunden von 22.20 bis 5.10. Danach schafft er meist noch 70 bis 90 Minuten und dann noch mal bis 8 halb9. Gibt aber noch Nächte, in denen er keine 6 Stunden schafft.
Oh mann... von durchschlafen sind wir noch weit entfernt, alle 2-3 stunden, eher meist 2. momentan findet er nachts nach den mahlzeiten leider überhaupt nicht mehr in den schlaf zurück und meckert so leise vor sich hin :-/ Sein bruder wurde damals als er so alt war nur noch 1x nachts wach. Tja man kann nicht alles haben, dafür ist er so echt pflegeleicht ;) Durchschlafen wäre für mich so 5-6 stunden ohne unterbrechung.
Mahlzeit, Ich glaube wir sprengen so ziemlich die Norm. Rania ist eine Schlafmütze durch und durch. Eigendlich schläft sie so 20 Std am Tag. Sie schlöft abends um ca 20 bis ca 1-2 macht koma stillen dabei die augen nicht mal auf. Ich leg sie wieder aufen ihren "platz" und sie schläft dirskt weiter. Gegen 6-7 noch mal koma stillen. Dann schläft sie bis ca 12 will wieder essen dann.bis ca 15-16 stillen. Wenn sie mal zwischendurch aufwacht dann spielt sie 20-30 Minuten kuschelt lacht und wird dann nörgrlig. Schnulli 1-2 Minuten Schaukel und schon schläft sie wieder. War bei der Grössen genauso. Ausser wenn wir im Kinderwagen unterwegs waren dann hat die Grösse auch schon mal 9 Std durch geschlafen. Sie lag im kiwa und hat sofort geschlafen. Das ging bis sie ca 5-6 Monate alt war.
Hallo,
Also ich verstehe unter durchschlafen auch sechs bis acht Stunden ohne Hunger. Wir haben/hatten auch schon alles im Angebot. Letzte Nacht hat er von 23:30 - 6:30 Uhr geschlafen. Davor die Nacht haben wir im selben Zeitraum drei mal gestillt. Ich stresse mich da auch nicht. Es gibt gute Nächte sowie schlechte. Aber das haben wir als Erwachsene auch.
Und spätestens mit 14 (so wie mein Großer) finden die schlafen mega gut Also Mädels durchhalten...
Also ich sehe das anders Schlafen heißt für mich nicht wach werden allerdings haben Babys den Instinkt das Sie schlafend trinken können und So war es bei meiner 1 und bei meiner 2 auch ich muss weder nachts aufstehen noch wickeln Sie haben/machen beide die typischen lull geräusche gemacht da wußte ich der Hunger ist da und ich geb die Brust aber aufgewacht davon sind Die beiden nie die erste Phase sind 4-6 std schlaf ohne Stillen dann alle 3 ohne wach zu werden zur Zeit schläft die Kleine von 22 oder später bis morgens um 8 oder 9. Und natürlich ändert sich das Verhalten ständig denn auch die Babys verändern sich ja auch ständig und lernen jeden Tag neue Dinge. Es gibt aber auch Babys die schlafen nachts sind dafür aber den ganzen Tag wach also es gibt kein Ideales Verhalten.
Durchschlafen heißt mehr wie 5 Std am stueck ohne stillen
Durchschlafen sollte mindestens 6/8 Stunden sein! Meine kleine Sara schläft von 21bis 3 trinkt dann einmal und schläft weiter bis 9 ich finde es schön sehr angenehm so