2fachJungs
Ich bin total fertig mit den Nerven gerade. Unerklärlicher Weise sind die Werte des Kleinen besser geworden. Die Oberärztin schüttelte nur noch den Kopf und erklärte völlig fassungslos "Ich glaube es nicht. Wenn das so weiter geht, kriegen wir Sie noch bis zum Termin." Nachdem es 2x in den letzten 4 Wochen hieß, er müsse sofort geholt werden, Lungenreife, Kinderärzte in Alarmbereitschaft - sollen wir jetzt wirklich auf Juni hoffen dürfen? Da ich mich allerdings mit Flimmern vor den Augen, Kopfschmerzen und Erbrechen rumplage, steht der nächste Aufenthalt im Krankenhaus zur Debatte - zur Kontrolle von mir. Ich darf jetzt noch mal bis heute Abend überlegen - Gnadenfrist - und soll sie dann noch mal anrufen. Das Schlimmste für mich ist, dass ich mich irgendwie nicht einmal richtig darüber freuen kann, dass es dem Kleinen gut geht. Ich kann nur daran denken, dass ich nicht weiß, wie ich diese Berg- und Talfahrt noch 7 Wochen lang überstehen soll. Das macht mich um so trauriger. Sollte ich mich nicht ungetrübt darüber freuen?
Hallo! Ui, das ist aber auch ein Hin-und-her bei Dir! Dass sich dadurch ein Gefühlschaos breit macht, ist dann ja nicht verwunderlich. Kannst Du Dich vielleicht etwas ablenken? So was wie einen kurzen Spaziergang machen, Mittagsschlaf halten o.ä.? Vielleicht sieht es in ein paar Stunden schon wieder anders aus? Also nicht falsch verstehen, Du hast ja tatsächlich schon Einiges hinter Dir, hoffe, mein Text kommt nun nicht so rüber, als könne man das alles auf die leichte Schulter nehmen. Aber manchmal muss sich bei mir auch einfach mal etwas sacken lassen. Gruß!
Hey! Keine Sorge, ich verstehe, was du sagst. Ich bin selbst auch sicher, wenn ich etwas Ruhe finde, freue ich mich bestimmt. Ich habe allerdings auch Angst, dass es bei der nächsten Kontrolle wieder anders aussieht und alle Hoffnung umsonst war. Und da mein Großer natürlich durch das Hin und Her der letzten Wochen auch verunsichert ist, will ich eigentlich mehr für ihn da sein, als mich auszuruhen. Allerdings ist die 10. Wiederholung seiner Fragen - er ist 3 und die Lieblingsworte derzeit neben "Nein" sind "Was", "Wieso" und "Warum" - nicht die Art Ablenkung, die ich gerade gebrauchen könnte, um wieder ein wenig Energie zu tanken. Lieben Gruß
Das ist doch kein Wunder dass du nicht von jetzt auf gleich auf Freude umschalten kannst... wo du wochenlang bangen müsstest. Das muss ja erstmal ankommen bei dir und wenn es dir selber nicht gut geht dauert das nochmal laenger bis es im Kopf angekommen ist.
Wenn du keine richtige Ruhe findest, dann ist es vielleicht doch besser, im Krankenhaus Energie zu tanken, auch wenn das sicher nicht so toll ist wie zu Hause zu sein. (Kann dein Grübeln total nachvollziehen, ich stand Mittwoch auch vor der Wahl Krankenhaus oder zu Hause mit hochdosiertem Magnesium und habe mich für zu Hause entschieden). Im Krankenhaus wirst du aber überwacht und du kannst einfach nur daliegen, ohne dich mit Haushalt oder Warum-Fragen beschäftigen zu müssen. Du darfst jetzt ruhig mal egoistisch sein und nur an dich denken. Das tut auch dem Kleinen gut. Ich wünsche euch noch viel Kraft für die nächsten Wochen!
Du brauchst nun wirklich kein schlechtes Gewissen haben ... ist doch klar dass du dem Frieden noch nicht trauen kannst wenn es nicht mal die Ärzte fassen können... Das ist nicht wirklich vergleichbar weil mein Wurm keine Schwierigkeiten gemacht hat aber ich war bis zur 25.ssw total pessimistisch und dachte nicht dass alles gut gehen wird, hatte vor jeder Untersuchung richtig Panik, und habe immer wenn wieder ein Anflug kam überlegt was ich noch für den kleinen brauche und mich dazu belesen und überall im Internet und so verglichen - da konnt ich mich dann echt ablenken vielleicht hilft sowas ja ein bisschen. Aber selbst wenn nicht und du dich garnicht freuen kannst liegt das nicht an deinen Qualitäten als Mama sondern daran dass du seit Wochen unter Stress stehst. Ich drück weiterhin ganz doll die Daumen dass der Bube sich noch gedulden kann und deine Beschwerden schnell wieder nachlassen !
Hallo, Kann dich total verstehen, würde dem Frieden auch nicht trauen und dann ist doch ganz normal, dass du dich nicht gleich überschlägst vor Freude. Da musst du kein schlechtes Gewissen haben! Drücke euch die Daumen, dass sich die gute neue Prognose bestätigt. Und was dich betrifft... klar willst du für deinen Großen da sein, aber wenn du daheim vor seinen Augen umkippst bringt es auch nichts und mit Kleinkin kannst du dich auch nicht do schonen wie im Krankenhaus. Schwierige Entscheidung, aber du wirst die für euch richtige treffen. Vertraue auf dein Bauchgefühl. Liebe Grüße Petzi
Finde deine gefühle auch total verständlich und kein grund, ein schlechtes gewissen zu haben. Es sind aber eindeutig gute nachrichten und wir freuen uns sehr mit euch!!!!