scrattini
Der Toxoplasmosetest gehört ja zu den Leistungen, die man extra bezahlen muss. Macht ihr den? Ich habe 2 Katzen und bin auch für die Katzenklos zuständig. Ich nehme jetzt zwar Handschuhe, aber Staub wirbelt ja trotzdem auf. Die Katzen bekommen regelmäßig rohes Fleisch, sodass sie durchaus den Erreger in sich tragen könnten. Meint ihr, das reicht schon aus als Verdachtsgrund, damit die Krankenkasse den Test zahlt?
Ich hatte mein Lebenlang Kontakt zu Katzen und auch ums Klo musste ich mich selbst schon früh kümmern. Da ich jetzt auch 2 eigene Katzen habe mache ich den Test nicht, wenn ich mal schwanger bin. Man sagt fast jeder 2te hatte schon Toxoplasmose wenn er Kontakt mit Katzen, streu und was noch dazu gehört, hatte.
Ich hatte auch mein Leben lang Katzen. Eine Immunität konnte dennoch nicht nachgewiesen werden.
Glaube nicht, dass man davon so ausgehen kann. Ich wuchs auf dem Bauernhof auf. Mit gefuehlten (im Laufe der Jahre) hunderten von wilden Katzen. Mit denen ich gespielt und im Stroh zusammen geschlafen hab. Haben seit ueber 10 Jahren Hauskatzen. Und dennoch war mein Test negativ ;)
Ich hab den Test gemacht. Und ich hab, in meiner ersten Schwangerschaft, als wir noch Katzen hatten, das Katzenklo nicht einmal angefasst. Zur KK kann ich nichts sagen.
Wir haben auch Katzen und ich war bisher zustaendig. Dachte auch ich mach es weiterhin mit Handschuhen, aber dennoch haste dir schnell mal ins gesicht gefasst etc. Jetzt macht das mein Mann. Hab den Test damals gemacht und werde ihn jetzt wieder machen. Damals war er negativ, aber seither sind 4 Jahren vergangen... Sind ja grad mal 26€ Und die KK zahlen das nie.
Also ich habe meinen test damals bei meinem 1 Sohn gemacht . Der ergab das ich toxo schon mal hatte , somit immun bin . Ich würde ihn dennoch immer wider machen. Egal ob ich ihn zahlen muss oder nicht . Der ist auch nicht teuer . Ich hätte damals glaube ich 15 oder 50 weiß nicht mehr genau zahlen müssen. Habe ich aber nicht. Entweder haben die das vergessen oder kk hat es übernommen . Ich habe auch eine Katze , bin dennoch vorsichtig mit dem klo
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich noch kein Toxoplasmose und deswegen lasse ich es auch jetzt wieder testen, das Geld ist mir dafür nicht zu schade um Sicherheit zu haben. Auch wir hatten immer Katzen, Kontakt zu Tieren,im Dreck gespielt, ungewaschenes Obst und Gemüse gegessen und trotzdem hatte ich es noch nicht...
Ich hab gestern auch testen lassen - sicher ist sicher. Dafür zahle ich das Geld gerne. Mein Mann ist öfters auf Geschäftsreise, dann muss ich die Katzentoiletten sauber machen. Außerdem habe ich einen Garten und Toxoplasmen finden sich auch in der Erde. Bei Katzen kann auch u.U. der Speichel die Erreger enthalten und die Krallen - wenn sie euch kratzen. Was Handschuhe angeht: Vorm Ausziehen die Handschuhe desinfizieren oder gründlich waschen - denn wenn ihr sie auszieht, fasst ihr sie ja wieder an. Mein Test war positiv - also ich habe Antikörper. Das kann auch auf eine Infektion hinweisen, aber in letzter Zeit bin ich mit nichts in Kontakt gekommen. Jetzt muss noch ein Folgetest gemacht werden, wenn die Werte gleich bleiben, soll das auf Immunität hinweisen, steigen sie auf eine akute Infektion, sinken sie auf eine Infektion vor kurzem. Den Folgetest zahlt die KK.
In der Regel bekommt man eher Toxoplasmose vom rohen Fleisch als von Katzen. Ob du jetzt positiv und immun bist oder negativ und dann in der Schwangerschaft kein rohes Fleisch essen sollst und vorsichtig im Umgang mit Katzen,finde ich nicht wichtig. Interessant sind nur die Infektionen mit Toxoplasmose jetzt in der Schwangerschaft. Ich war pos bevor ich die Katzen hatte.
Vor zig Jahren gehörte das noch zur KK Leistung. Hab es damal machen lassen und war positiv. Somit brauchte ich es in der letzten ss nicht mehr testen lassen.
Ich war heute morgen zur Blutabnahme und da wird der Test auf meinen Wunsch mit gemacht. Danach war ich bei meiner Krankenkasse. Ich soll die Rechnung zuschicken und dann bekomme ich die Kosten erstattet.
Ich weiß nicht wie es in den unterschiedlichen Bundesländern ausschaut. In Bayern kenn ichs so,dass man Tox IgG über manche Kassen machen kann,wenn Katzenkontakt besteht.