Elchen1976
Nu muss ich mal was fragen, wir habt ihr den Stuhlgang von euren Zwergen wieder weicher bekommen, nach dem ersten 2 Wochen Brei.
Also hier gibt es erst knapp 1 Woche Brei (aber noch keine volle Stillmahlzeit ersetzt). Der Stuhl ist noch recht erbsensuppig, wenn auch breiiger. Hebamme meinte, man soll ruhig etwas Wasser oder Tee anbieten. Vielleicht ist das eine Option, damit es bei euch wieder besser flutscht?
Wir sind zwar noch nicht so.weit, aber Kind 1 ist noch nicht soooo lange aus dem Beikostalter heraus. Was hast du denn gegeben bzw gibt es größere Probleme? Versuch doch mehr stuhlauflockernde Sachen zu geben. Rapsöl beimischen oder klaren Apfelsaft (naturtrüb ist stuhlfestigend, klar ist stuhlauflockernd) ich gehe mal davon aus, dass du noch beim Gemüse bist und noch keine Kartoffeln und kein Fleisch beigemengt hast? Das würde ich dann auch noch eine ganze Weile raus schieben, weil die ja auch stuhlfestigend sind. Probier doch zb mal Avocado.
Zwischendurch gab es mal mit Kartoffeln, aber da wurde es noch fester also habe ich das wieder weg gelassen, aber auch ohne Kartoffeln ist es fest.... Ich habe jetzt mal nen bissel Öl (Beikostöl von Rossmann,hätte wahrscheinlich auch günstigeres gereicht ) unter den Brei gemischt.... Mal schauen was wird....
Mit meinem Kleinen bin ich noch nicht soweit, aber die beide Großen hatten nach ein paar Tagen Karotte geköddelt wie die Kaninchen. Was half war auf Kürbis umsteigen und zum Nachtisch ein paar Löffelchen Birnen- oder noch besser Pflaumenbrei anbieten. Wenn die Köddel gar nicht rauswollten und schon doll Beschwerden verursacht hatten, hat ein Carum Carvi Zäpfchen geholfen. Sobald Öl und Kartoffeln dabei waren, war Karotte dann kein Problem mehr. Dann mal weiterhin gutes Löffeln!