User-1724409901
Hallo! War bis jetzt stille Mitleserin. Nun wieder angemeldet (war vor fast 15 Jahren schon hier unterwegs). ich werde nicht viel Persönliches schreiben. Denn das ist mir "heilig". Nur soviel: bin mama von 5 Mädchen im Alter von 2 Wochen-fast 15Jhren, verheiratet und über 30 :-) ET wäre 4.6. gewesen, Maus kam aber am 29.5. super schnell zur Welt (gerad mal 30 Minuten im Krankenhaus und zu Hause auch nicht lange Wehen gehabt) Stillen klappt leider wie bei allen anderen Kids nicht so richtig. Ich lege an, gebe dann die Pre und pumpe dann nochmal ab. Meine Maus hat einfach nicht den richtigen Zug drauf. Beim Pumpen bekomme ich 30-50ml raus und ich tue einiges für die Milchbildung. Wie würdet ihr weiter machen: stillen, zufüttern, abpumpen? Oder abpumpen, Flasche füttern mit Muttermilch und dann Pre? Es geht mir darum, dass sie nicht die 50ml raus bekommt aus der Brust wie die Pumpe. Muttermilch ja aber wichtig ist. Daher bin ich etwas hin und hergerissen, ob ich weiter anlegen soll (und damit evt in Kauf nehme dass die Menge zurück geht weil sie eben nicht so stark saugt) oder ob ich nur noch pumpe damit sie die volle Menge die ich habe auch lange bekommt? Ich hoffe ihr steigt hier durch :-) herzlichen Glückwunsch an alle schon mamis und viel glück für die Geburt an die Bald Mamis
Hallo, Also Hauptsache sie ist satt. Ich hatte bei meinen Sohn auch wenig Milch. Ich habe ihn immer zuerst gestillt (er wurde nicht satt) dann pre gegeben. Beim pumpen habe ich gar nichts raus bekommen. Lg
Mein erstes Kind war auch trinkfaul. Da meine Hebamme keine Entzündung riskieren wollte(war gerade über die Weihnachtsfeiertage) sollte ich abpumpen und dann die Milch geben. Wichtig war, dass ich Silikonsauger nehmen sollte, denn damit soll die Saugverwirrung nicht zu groß sein. Nach 5 Tagen hatte ich die Faxen dicke. Das gepumpte hat so genervt. Hab aber immer schön viel rausbekommen. Hab dann meinen Sohn wieder gestillt, und siehe da, er hat super getrunken. Hast du schon mal an eine Stillberaterin gedacht? Es gibt ja viele verschiedene Stillpositionen, einige fallen d n Mäusen leichter was raus zu bekommen. Auch ist es eher so, dass die Kleinen meist mehr herausbekommen, als die Pumpe. Ich würde versuchen, immer anzulegen, wenn deine Kleine danach verlangt. Am Anfang dauert es auch immer länger. Bei mir jedenfalls immer. Die ersten 8 Wochen dauerte eine Stillmahlzeit(mit zwischendurch wickeln) oft 1 1/2 Stunden.
Hallo ich habe exakt das gleiche Problem !!! Übrigens meine kam am 28.5. Zur Welt.
Ich lege meine auch immer wieder an nur sie schläft dabei schnell ein und wenn ich abpumpe kommt auch nur 30-50ml raus.
Meine Hebamme war heute da und sie sagt ich soll mir kein Stress machen. Ich lege sie einfach immer wieder an und zum Abend hin und in der Nacht bekommt sie Pre zwischendurch soll ich nach Gefühl abpumpen und solange sie zunimmt ist alles okay.
Also ich kann dir nur raten dich nicht zu stressen und auf dein Gefühl zu hören. Etwas Muttermilch ist immer noch besser als keine Muttermilch
Schon mal danke.
Ja, meine Hebamme sagte auch, dass es wichtiger ist, dass Mutter und Baby glücklich sind mit der Situation. Egal ob vollstillen, oder Zufüttern oder nur Pre geben. Das weiß ich ja auch. Trotzdem habe ich mir immer gewünscht, voll zu stillen. naja, evt liegt es auch daran, dass ich schon mitbekommen habe, wie andere über mich geredet haben (bei Kind Nr.3) dass ich mit Flasche gefüttert habe. Zu mir sagen, dass ist völlig ok, und hinter meinem Rücken geredet dass man das ja voll doof findet.
Ich werde weiter anlegen und Pre zufüttern. Wenn ich merke, da ist noch Milch drin, pumpe ich ab für die nächste Mahlzeit.
Ich sehe ja, dass meine anderen Kids auch gesund sind und groß geworden sind, trotz Pre
Hallo! Ich bin bislang auch nur stille Mitleserin gewesen , meine Tochter kam am 8.6. auf die Welt. Ich konnte schon bei der großen Tochter nicht stillen, weil nicht wirklich viel Milch gekommen ist. Da habe ich relativ bald komplett auf Pre umgestellt. Ich habe mich damals zwei Wochen lang komplett verrückt gemacht und nur geweint, bis ich mit den Nerven komplett am Ende war. Nachdem ich mich dann entschlossen hatte, Fläschchen zu geben, konnte ich endlich mein Baby genießen. Ich hatte dieses Mal fest vor, voll zu stillen. Die kleine kam extrem hungrig auf die Welt und wollte von der ersten Sekunde nichts anderes als saugen. Nach anfänglichen 24 Stunden Dauer- anlegen hat sie nur noch geschrien, weil nichts kam. Das habe ich jetzt das Wochenende über so fortgeführt, also angelegt ohne Ende, die Kleine hat geschrien ohne Ende. Gestern Abend war ich mit den Nerven bereits wieder vollkommen am Ende und habe beschlossen, dass ich wieder zu füttere. Ich mache es jetzt so: ich lege sie an, da saugt sie auch oft nur sehr müde, und gebe dann die Pre. Ich finde abpumpen einfach schrecklich. Aber wenn, würde ich wahrscheinlich nach dem stillen abpumpen und das dann auch noch geben. Eventuell ist das wirklich so, dass jedeFrau stillen kann, ich bekomme es trotzdem nicht hin :( Alles Gute Dir!!
Ich habe auch einen Zwilling,der das nicht so schafft an der Brust und ich fütter zu. Im KH haben sie gesagt, dass die Kinder erst die Muttermilch in den Magen bekommen sollen und dann die Babymilch. Also hört sich stillen, zufüttern und dann pumpen gut an. Ich versuche es einfach weiter mit dee Brust und wenn es besser klappt, nehm ich eine MCP -Paspertin Tablette, das regt gut den milchfluss an. Und wenn es nicht klappt, dann halt nicht-bevor du dir eiben abbrichst