Monatsforum Juni Mamis 2017

Selber kochen - Fertigglässchen

Selber kochen - Fertigglässchen

Taotao123

Beitrag melden

Hallo nochmal, ich möchte gern für unsere Kleine kochen. Mein Mann brachte jetzt das Argument, dass die Produkte in den Gläschen auch Bioqualität haben und auf über 1000 Schadstoffe getestet sind. Ihm ist es egal wie ich es mache, aber es stimmt schon irgendwie. Selbst am Wochenmarkt werden nicht nur reine Bioprodukte verkauft. Auf Schadstoffe testen kann ich auch nicht. Ich kenne auch herstellerunabhängige Fachleute die die Fleischqualität für einen großen Babynahrungshersteller bei uns in der Region prüfen. Die sagen auch dass das 1a Qualität hat. Also bitte nicht falsch verstehen, mir ist es nicht zu viel Arbeit, hab auch schon alles an “Werkzeug“ Zuhause, ich frag mich nur was jetzt die bessere Alternative ist,... komische Welt in der wir Leben... eine Wissenschaft will ich auch nicht daraus machen. Schönen Sonntag euch!


Elchen1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Mein großer (19 Jahre ist) ist mit Gläschen aufgewachsen..... Und mein kleiner 7 Monate (korrigiert 5) bekommt auch Gläschen.... Ich werde zwar noch für ihn kochen, aber solange er noch so klein ist bekommt er Gläschen.....meine Angst besteht darin das ich es nicht so klein püriert kriege......


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Ja, man kann herrlich eine Wissenschaft draus machen, Vor- und Nachteile abwägen (zum Beispiel größere Geschmacksvielfalt beim selber kochen, Gläschen sind gut aber halt trotzdem Konserven, um mal pro selber kochen zu sein )...dein Kind mag eventuell nur die Variante, die du dann eigentlich nicht machen wolltest. Ich mixe beide Varianten und schaue, was mein Sohn lieber mag. Mein Großer möchte lieber Gläschen, obwohl ich selber kochen wollte. Meine Tochter dann beides nicht. Sie wollte Fingerfood. Beide Male waren meine Überlegungen also für die Katz...


User-1750410374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Mach doch das, womit dein Gewissen besser leben kann. Glas oder selbst kochen ist nach Stillen oder Flasche bei einigen Müttern die nächste Grundsatzdiskussion. Im Endprinzip muss es zu euch passen, soll heißen: du kannst mit Variante kochen und/oder Glas leben und dein Kind auch. Ich koche bspw. selber. Natürlich ist mir bewusst, dass nicht alles Bio ist und auch nicht alles so tutti-rein, wie es sein könnte. Mein Kinderarzt meinte aber auch sehr bodenständig, dass da viele Ängste auch bewusst geschürt werden, um eben die Babyprodukte zu verkaufen. Natürlich sollte man aber beim selbst kochen auch auf die Qualität der Ware achten. Für mich ist das aber selbstverständlich, schließlich achte ich auch für mich auf gute Lebensmittel. Dank der Wintersaison geht grad vieles halt auch nicht so gut, bspw. reifes, schmackhaftes Obst. Außer Apfel ist hier grad nicht viel drin. Daher kaufe ich hier auch die Obstbreie zu für die Abwechslung. Den idealen Weg gibt es nicht. Meist gibt das Baby vor, was es lieber isst. Meinem gefällt bspw. gekaufter Fruchtbrei nicht. Ist ihm zu flüssig. Ich muss ihn so oder so unterrühren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Hey ich bin nicht komplett gegen Gläschen, die schaden auch nicht aber Tatsache ist dass sie weniger Nährstoffe enthalten weil sie bis zu 8 mal erhitzt werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach und billiger ist selber kochen eigentlich auch. Ich habe Gläschen gerne für unterwegs . Nur bei den abendbreien sollte man aufpassen weil oft Zucker drin ist.


Lauii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Meiner bekommt seit 4 Wochen Brei. Am Anfang habe ich Gläschen gegeben aber seit eine Woche koche ich selber und friere es ein. Ich kaufe nur Bio Gemüse. Ansonsten gebe ich Fisch noch vom Glas und Obst nach dem Essen.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taotao123

Also ich habe 5 Kinder. 1 und 2 sind mit Gläschen aufgewachsen. Außschließlich. Da war dann das Problem, dass sie nur das gegessen haben, und nichts vom Tisch. War sehr schwierig, ihnen unser Essen schmackhaft zu machen. Nr. 3 bekam teils teils. Habe etwas gekocht, dann gläschen, dann gekocht, aber hauptsächlich Gläschen. Bei nr 4 haben ich mir extra einen dampfgarer gekauft der auch gleich das gemüse mixen kann. (philips Avent mixer) Und da hebe ich ihr nur das essen selber gekocht. habe dann einmal die woche abends für 2 stunden in der küche gestanden und immer viel vorgekocht in verschiedenen varianten. auch das fleisch und es dann in kleinen extraportionen eingefroren. Und was soll ich sagen? Sie hat alles gegessen udn auch später was wir auf dem Teller hatten. Jetzt bei nr.5 koche ich auch wieder selber. Kaufe auch bio produkte. trotzdem finde ich es nicht schlimm, wenn jemand gläschen verwendet. schließlich kenne ich beide seiten (ich kenne auch stillen und pre, ich habe irgendwie alles durch)


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

Hallo, Definitiv selber kochen. Hab ich bei meiner Tochter auch schon gemacht. Diesmal hab ich auch nen Thermomix. Damit geht es noch besser. Und auch wie bei meiner Tochter gibt es später hin und wieder mal ein Gläschen wenn es schnell gehen muss...