MamiJuni2013und2017
Hi,
es sieht wohl so aus das ich mich einreihen darf.
Gestern sollte der große Zuckertest gemacht werden. Nach der Abnahme des Nüchternwerts von 105 bekam ich gleich eine Überweisung :-(
Hab dann beim diabetologen angerufen und für Montag einen Termin bekommen. Sollte mir gleich alles zum messen in der Apotheke holen und anfangen zu messen.
Hab ich jetzt gemacht und meine Werte sind nicht ok. Gestern ging es noch. Vor dem Essen 93 und danach 140.
Aber heute 104 und danach 180. so ein Mist. Dabei hab ich heute schon probiert ein paar Sachen an der Ernährung zu verbessern
Wie sind denn eure Werte? Muss eine schon Insulin spritzen?
Lg Melanie
Hallo! Mein Nüchternwert war im Test auch eine Katastrophe. Der Diabetologe, wo ich gestern war, hat mir Insulin in Aussicht gestellt, wollte es aber erst mit Ernährungsumstellung versuchen. Die Beraterin hat mir da gute Ideen gegeben. Ich habe jetzt gestern zum Abendessen einfach Kohlenhydrate weggelassen und dafür einen riesigen Berg Salat gegessen. Ergebnis heute morgen: locker unter 90 geblieben, nach dem Frühstück ebenso locker unter 140. Wenn das weiterhin klappt, brauche ich entgegen der ersten Prognose kein Insulin. Allein der Gedanke motiviert mich. Abends auf Kohlenhydrate zu verzichten ist auch nicht so schwierig, wenn man den Tag über genug gegessen hat. Lass den Kopf nicht hängen. Das geht alles. Und um es mit meinem wirklich tollen Diabetologen zu sagen: "Spritzen müssen ist nicht schlimm, dass schaffen Sie schon."
Ich reihe mich auch mit ein.hab jetzt heute das erste mal regelmäßig gemessen und scheinbar ist es so wie ich jetzt esse ok. War ne Stunde nachm Essen nie über 120. Denk ich schaff es ohne Insulin... Bei mir war aber auch der nüchterne Wert Super.
Also meine Werte liegen nüchtern kurioserweise Freitag 76, Samstag und Sonntag beide über 95 und die Werte nach dem essen liegen alle im grünen Bereich , sprich alle unter 120....sogar unter 110.... Wenn ich Montag das Tagebuch zur Kontrolle rein reiche bin ich gespannt was die sagen......
Hallo, nach meiner ersten Schwangerschaft mit SS-Diabetes hat sich bei mir nach einiger Zeit wirklich ein Diabetes Typ 2 entwickelt, der mit Tabletten relativ gut eingestellt war. Mit Beginn der jetzigen 2. Schwangerschaft habe ich dann direkt auf die Tabletten verzichtet und hatte sogar schon vor dem ersten Termin bei meiner Gynäkologin nen Termin beim Diabetologen. Mein Körper schafft die Umstellung trotz vernünftiger Ernährung nicht alleine, deshalb muss ich seit der ca. 7. SSW bereits zur Nacht Insulin spritzen, seit kurz danach auch jeweils zu den Mahlzeiten. Die Pikserei ist zwar etwas nervig, aber so habe ich jetzt insgesamt richtig gute Werte und die Ärzte und ich sind sehr zufrieden. Wenn meine Werte nicht stimmen würden, dann würde ich mir wesentlich mehr Gedanken und Sorgen machen. Schöne Grüße, Miepfekapfe