Mareike92
Meine Hebamme hatte mir geraten alle zwei Stunden anzulegen und das Baby auch zu wecken damit es trinkt. Je öfter man anlegt, desto mehr Milch produziert man. Das stillen hat gut geklappt aber dafür hat Mausi schlecht geschlafen. Wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr auch stillen können ohne alle 20 min wach zu werden?
Guten Morgen. Ich habe bevor die Milch eingeschossen ist echt viel gestillt weil ich wusste das die Milch dann schneller einschießt. Und das tat sie auch hatte nach 30 Std schon Milch. Meine Tochter hat sie geweint hab schon beim meckern und wenn sie unruhig würde sie angelegt. Dadurch hat sie Suchbegriff zugenommen und viel geschlafen weil sie einfach immer satt war. Zur Milch Bildung habe ich Malzbier getrunken. Und im Ramadan den ich damals unbedingt mitfasten wollte hab ich jeden Tag 1 Glas Rivella getrunken. Da hab ich plötzlich Milch wie irre. Rivella ist milchanregend. Kann ich nur empfehlen. Erdnüsse machen die Milch fett. Und wichtig finde ich das Kind mindest 30 pro Seite dann bekommt es sicher das 3 Gänge Menü vormilch ( durstlöschend ) fettere Milch ( sättigend) desser ( mit den Abwehrstoffen ) weiß nicht wie ich das sonst beschreiben kann.
Ich habe meinen Großen auch gestillt und werde diesmal auch wieder stillen. Es ist kostengünstig, man hat es immer bei sich und das Gefühl an Nähe zu seinem Kind ist einfach einmalig. Anfangs habe ich auch bei jedem Quengeln angelegt, hatte das innerhalb von 2 Tagen meinen Milcheinschuss. Ab dann waren die Stillabstände immer unterschiedlich, aber das hat mich nie gestört. Ich hatte einen Schnelltrinker, innerhalb von 5-10 Minuten waren wir immer fertig.
Ich hatte schon vor der geburt milch und hab ihn dann einfach nach bedarf angelegt ohne auf die uhr zu achten.er kam meist alle 3h mehr oder weniger... Mal die eine, dann die andere seite zuerst gereicht, zwischendurch bäuerchen und evtl. Windel frisch gemacht. Hab immer mal wieder fencheltee getrunken und probleme mit zu viel oder wenig milch gabs eigendlich erst beim abstillen bzw als er anfing 6h am stück zu schlafen. Da hab ich dann abgepumpt/milch ausgestrichen..geweckt zum trinken hab ich nie
Ein gesundes, normalgewichtiges Kind brauchst du nicht zum Stillen wecken. Einzige Ausnahme : Deine Brüste sind so voll, dass die explodieren. Im Normalfall pendelt sich auch beim Stillen nach Bedarf die Milchmenge ein. Das erste Kind , Stillzeit etwas über ein Jahr, war ein kleiner Druckbetanker. 10 Minuten und fertig. Stillprobe habe ich nie gemacht, aber da es unglaublich schnell zugenommen hat und von Anfang an gute drei bis vier Stunden vorhielt, wird es gereicht haben. Zweites Kind konnte ja nur per Magensonde ernährt werden, da habe ich abgepumpt, auch fast ein Jahr. Am Anfang wirklich jede Stunde, weil Pumpen immer wesentlich weniger liefert als Stillen, als dann verlässlich die 150ml pro Pumpen kamen, habe ich die Abstände verlängert bzw erst mal nachts ein paar Stunden am Stück geschlafen. Nicht wecken. Gesunde Kinder werden von alleine wach bei Hunger. Leg dich lieber mit hin!
niemals hab ich ein schlafendes Kind zum stillen geweckt. und ich bin oft mit dem Baby beim stillen eingeschlafen. bin sicher, ihr findet auch rasch euren gemeinsamen Rhythmus und alle bekommen auch ihre verdiente Mütze schlaf.
Ich musste meine zum stillen wecken, weil sie unter 3000g hatte und weiter abnahm. Hat auch geholfen, und dann hat sie gut zugenommen, obwohl sie schon immer beim stillen eingeschlafen ist. Dann brauchte ich nicht mehr wecken, aber sollte im wechsel anlegen. 10 min rechts, dann 10 min links usw, so dass jede Brust gleich beansprucht wird bei einer runde.