Monatsforum Juni Mamis 2017

Nur noch am weinen

Nur noch am weinen

Strampelinchen

Beitrag melden

Melde mich vom Ktankenhaus zurück. Bin nur noch am weinen also Termin steht fest am 9.6.17 wird per KS meine kleine geholt!! Es ist für mich der absolute Horror ein Kaiserschnitt heule nur noch rum habe so Angst, ich kann mich gar net mehr freuen..... Ich hoffe das sie sich noch dreht!!! Kennt ihr Tipps? Lg


Petzi-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

...ach Mensch, ich drück die Daumen für eine letzte Drehung! Wie wäre es mit Akupunktur? Meine Schwägerin hatte von ihrer Hebamme irgendwelche gymnastischen Übungen empfohlen bekommen, ob das tatsächlich was bringt weiß man halt nicht.


melissamulis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Ach du arme! Ich drücke ganz feste die Daumen das sie sich noch dreht! Ansonsten haben Hebammen ganz gute Übungen die machen machen kann. Hab gehört man kann sich auch ein kleines Glöckchen unten an den Hosenknopf oder was auch immer hängen. Das klingeln soll das Baby dann animieren mit dem Kopf nach unten zu gehen. Oder auch mit einer Taschenlampe immer mal wieder langsam vom Kopf also von oben nach unten zu leuchten . Mehr fällt mir da leider auch nicht ein. Eine äußere Wendung in einer Klinik gibt es auch aber ob das so gut ist?


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Liegt die Maus immer noch in BEL? Aber aus BEL willst du nicht spontan entbinden? Ich nehme an, indische Brücke, Akupunktur, Moxen hast du schon durch? Du könntest noch versuchen, ob unser Trick von damals hilft. Ich bin bei 37+0 (?) ins Schwimmbad gegangen (mach das aber nicht alleine! ) und habe ein paar mal Handstand komplett unter Wasser gemacht. Zwei Tage vorher lag das Kind definitiv noch in BEL. Am Tag danach in SL. Ob sich das in der Nacht gedreht hat oder schon in der Schwerelosigkeit im Wasser . Aber Hauptsache, es klappt. Was wäre denn mit der Option auf äußere Wendung? Wenn sonst eh ein Kaiserschnitt ansteht, hast du ja nichts zu verlieren. Ansonsten ist ein Kaiserschnitt zwar fies, aber man kommt darüber hinweg. Manche sofort, die finden das sogar angenehmer. Manche brauchen ein bisschen länger. Wenn dich das belastet, kannst du deine Nachsorgehebamme fragen, ob sie mit euch ein Bondingbad hinterher machen kann. Und egal wie dein Kind auf die Welt kommt: Du hast NICHT als Mutter versagt, nur weil es nicht spontan geboren wurde. Das habe ich mir lange Monate vorgeworfen, nicht in der Lage, das Kind ohne Kinderwunschbehandlung zu empfangen und dann noch nicht mal in der Lage, "richtig" zu gebären. Im Endeffekt war ich deswegen richtig depressiv, hat aber keiner erkannt. Verheilt ist das Gefühl erst mit der Geburt des nächsten Kindes zwei Jahre später. Wenn du damit nicht klar kommst, fordere FRÜHZEITIG Hilfe ein. Die gibt es und die nutzt tatsächlich auch. Auch jetzt schon VOR der Geburt. Und wenn es zum Beispiel nur der Onlinechat einer Seelsorge ist. Oder deine Hebamme. Oder oder oder. Die Art der Geburt sagt NICHTS über deine Qualität als Mutter aus - manchmal ist ein Kaiserschnitt sogar die verantwortungsvollere Variante.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

@tanzmit: Das hast Du alles gut auf den Punkt gebracht!


Strampelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Ja so komme ich mir vor, versagt zu haben... aber wenn sie sich net dreht wird schon ein Grund dahinter stecken... Hauptsache ihr geht es gut!! Werde Akupunktur probieren... mal sehen ob es klappt Danke für deinen liebevollen Text :) Lg


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Ich wollte auch partout keinen Schnitt. Ging aber nicht anders bei Zwillingen in BEL. Und ich fand die Op schrecklich, aber und es ist kein Gerede: es ist wie nach der vaginalen Entbindung -wenn dir das Kind an der Brust liegt, ist der Rest vergessen.


Strampelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Ich danke euch für die Liebenvollen Tipps und Worte. Bei einer spontanen Wntbindung ( die durchaus möglich sei) habe ich zu große Angst das die Nabelschnur um den kopf liegt bzw Hals und sie sich erhöngt oder mit dem Kopf nicht mehr durchkommt... Mein Mann hat mich gleich in den Arm genommen und aufgefangen ..... vll ist es auch die Unsicherheit die rüber kommt weil ich nicht weis was mit mir passiert usw..... eine äußere Wendung wurde abgeraten... meine einzigste Rettung ist noch was ich probieren würde eine Akupunktur !! Ich werde später MdL meine Hebamme anrufen und fragen... Ich muss mich erst mal einen Gang runter fahren und aufhören zu weinen!! Der Srzt sagte noch könnte sie sich drehen... ein Büschen Platz ist noch da.. Hoffnung stirbt zuletzt :( Nochmals vielen Dank an euch super Lieb und nett


utina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

BEL Geburt wird nicht einfach so wie mit SL Geburt entbunden.Unikliniken werden immer vor geplante Geburt mit MRT dein Becken vermessen und der Kopf des Kindes. Und unzählige US Lage der plazenta bzw Nabelschnur usw.Wobei SL mehr plötzliche Überraschungen gibt....Nabelschnur rum..Kopf zu gross usw...Da ist Endstadium auch Kaiserschnitt. So oder so


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Du darfst trauern. Lass das Weinen zu, es schadet weder dir noch dem Baby. Du trauerst um die verpasste Wunschvorstellung der Geburt. Die haben wir alle. DAS IST DEIN GUTES RECHT! Das dein Mann dich auffängt, ist schon mal viel wert - und der Vater-Kind-Beziehung tut es sogar gut, wenn er die ersten Stunden oder Tage wesentlich mehr eingespannt ist, als er es vielleicht nach Spontangeburt wäre. Mein erstes Kind liebte den Papa im ersten Jahr dermaßen innig, nachdem ich mich (weil viel Mist gebaut wurde, ganz unüblich!!!) mehrere Wochen kaum bewegen und mich keinesfalls um das Mäuschen kümmern konnte und Papa dann bis auf Stillen ALLES gemacht hat. Das hält bis heute an. Ich habe auch unglaublich viel geweint und gewütet gegen die Welt und die Ungerechtigkeit, als es hieß, (nachdem eigentlich schon seit Beginn der Schwangerschaft feststand, dass ich wieder mit der Hebamme vom letzten Mal entbinden möchte in dem Krankenhaus, wo es prima lief und wo ich mich sicher fühlte), die Gefahr der Widerholung der Behinderung von Kind 2 ist zu hoch, das könnte die Klinik nicht verantworten. Jetzt bin ich gezwungen, ohne die vertraute Hebamme in einer Klinik mit Kinderklinik zu entbinden, immer mit der Angst im Nacken, dass die wie die allererste Klinik zu früh schneiden. Ich habe auch panische Angst vor einem erneuten Schnitt. Was mir persönlich geholfen hat: 1. Die Trauer und Wut in Ruhe ausleben. (Ok, bin ich teilweise noch bei.) 2. Mir zu überlegen, dass das Geburtserlebniss dadurch für mich vielleicht schlechter wird - dafür aber im Gegenzug Kind Nr 3 im Falle eines Falles wesentlich sicherer ist. Über eine miese Geburt kommst du hinweg. Früher oder später, aber du tust es. Über eine unnötige Gefahr für dein Kind nicht. Und jede von uns ließe sich ja lieber ohne Narkose ein Bein abnehmen, als sich hinterher Vorwürfe machen zu müssen, dass das Kind das Problem ggf sonst nicht hätte. Und in etlichen Kliniken wird auch ein Kaiserschnitt sehr schön und liebevoll gemacht. Und (!) du hast jetzt die Chance, dich darauf einzustellen und wirst nicht aus Zeitgründen damit unter der Geburt nach über einem Tag Wehen überfallen. 3. Mir zu überlegen, was denn nötig wäre, damit ich mich sicher fühle in der anderen Klinik. 4. Diese Punkte ausführlich aufzuschreiben und dann im Zuge der Geburtsplanung zu besprechen. Zum Beispiel haben wir besprochen, was mir Angst macht und wie man das lösen kann. Inklusive der Tatsache, dass ein Kaiserschnitt bei mir auf eigenen Wunsch nur in Vollnarkose gemacht werden darf wegen meiner Angst. Wird nicht gerne gesehen, macht die Klinik zur Not aber mit. Oder dass ich nicht alleine gelassen werden mag, sondern eben Anleitung brauche, wenn ich wieder die Presswehen nicht erkenne. 5. Zusammen mit der Familie überlegt und geplant, wie die verschiedenen Varianten der Geburt hinterher aufgefangen werden können (Versorgung der beiden großen Kinder, wer übernimmt was, wenn ich länger als geplant ausfalle, usw). 6. Überlegt, was mir gut tun wird anschließend und während der Geburt, egal welche Art von Geburt. Das kann Musik sein, ein Kuschelkissen, ein Duft, ein besonderes Essen, das nach der Geburt auf dich wartet, was auch immer. Und auch, falls du an so einen einfühlsamen Drachen gerätst wie ich beim ersten Kind : Der Spruch : "Bei DEM Blutverlust und nach Kaiserschnitt sowieso können Sie das Stillen direkt vergessen, lassen Sie es gleich sein." ist FALSCH! Ich weiß nicht, ob dir das auch im Kopf herum spukt. Ich habe es über einen Tag nicht fertig gebracht, mein Kind auch nur anzusehen, weil ich Angst hatte, diese völlig verkorkste Geburt ihm anzulasten und es zu hassen. Und trotzdem habe ich es danach geschafft - und danach über ein Jahr ohne Probleme gestillt. Das hat auch viel geheilt in unserer Mutter-Kind-Beziehung. Das ist jetzt ein riesiger Text geworden, aber vielleicht ist da was bei, das dir hilft oder als Gedankenanstoß dienen kann. Wenn du sonst keinen zum Reden finden kannst, kannst du dich auch gerne per PN melden.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

@Strampelinchen: nix da, so sollst du nicht empfinden!!! Du kannst, darfst und sollst Dich genauso stolz fühlen, wie jede andere Mama!!! Kopf hoch!!!


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Huhu aus dem April! Gerade schnorchelt Sohn nr 2 auf meinem Bauch. Sohn nr 1 liegt neben mir - endlich ausgeschlafen :). Nr 1 war ein bel Kind, genau genommen eine Fußlage. Die äußere Wendung funktionierte nicht. Er kam dann spontan. Da war keine Nabelschnur um den Hals - es war alles ok. Ich würde dir empfehlen, dich an eine Klinik zu wenden, die auf bel spezialisiert ist. Lass dich dort beraten, ggf dein Becken vermessen. Dann wird abgeschätzt, ob die Größe des Kopfes dazu passt ;). Dann hast du wirklich alle Infos und dann triffst du eine Entscheidung. Und wenn die Entscheidung Kaiserschnitt lautet: das ist eine op, die du auf dich nimmst, weil du der Überzeugung bist, es ist das sicherste und beste für dein Kind. Ich finde, das klingt nach einer tollen Mama. Versagen wirst du mit keinem Geburtsweg. Darum soll es nicht gehen.


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Furby

Nr 2 war auch lange in bel. Ich war auch schwimmen vor der Drehung. Ohne Handstand, aber im Wasser. Die Tage vorher: Becken kreisen auf dem pezzi ball, ins Becken atmen, weich und weit werden... versuche deinem Baby gedanklich platz zu geben für die Drehung. Mit ein bisschen Glück löst sich alles in Wohlgefallen auf.


Lauii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Ich kann dich sehr gut verstehen. Seit ich am Dienstag weiß, dass mein baby quer liegt bin ich auch nur am weinen. Ich habe zu nichts mehr Lust. Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, dann kommt es plötzlich. Bin in der 38 ssw und habe kaum Hoffnung dass sich das baby dreht. Ich habe mit Musik versucht, weiß aber nicht ob es sich gedreht hat. Meine hebamme sagte ich soll erstmal nichts tun bis nächste Woche.


Strampelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

So nachdem ich die Nacht nur 3 std geschlafen habe ( weil ich mir so einige Gefanken gemacht habe) versuche ich heute den Tag a weng positiver zustimmen. Habe gestern noch mit meiner Hebamme geredet sie meinte auch was von einem Blasenkatheter ( es wird immer schlimmer für mich) bekommt man den vor der pda oder danach? Und was ist wenn die PDA nicht wirkt? Ich habe oft Betäubungen gehabt ( Zahnarzt oder ambulante Operationen ) und sie haben nur sehr schlecht gewirkt ..... Habe auch so Angst das ich im Op des weinen Anfange und mich alle auslachen ich meine ist ja net ganz ohne mal so eine op live mit erleben... ich hoffe das ich mein Kind dann gleich sehen darf und es ihr gut geht.... Lg


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Der Katheter begegnet dir auch ganz oft bei der Spontangeburt. Der ist ganz harmlos, ein kurzer Druck und fertig. Meist merkt man den nicht mal. Ich hatte den sowohl beim Kaiserschnitt als auch bei der Spontangeburt irgendwann, glaube ich. Zahnarztbetäubungen und ambulante OP haben ganz andere Mittel. Die wirken bei mir auch nie. Aber die PDA wirkt! Hatte erst bei dem Versuch der Spontangeburt bei Nr 1 eine (bis ich mich dann geweigert habe, die nur aufspritzen zu lassen als geschnitten werden sollte) und gegen Ende der Spontangeburt von Nr 2 auch. Man ist wirklich schmerzfrei. Weinen im OP kennen die. Das ist eine ganz normale Stressreaktion. Normalerweise wird man dann von allen Seiten getröstet. Da lacht niemand - und ich wette, fast jede Mutter weint da erst mal. Du kannst und solltest nach einen Beruhigungsmittel vorher fragen, Babys und Kinder bekommen dann zum Beispiel Dormicum. Frag nach dem sogenannten "Scheißegalzäpfchen" vorher. Und besteht darauf, dass du das RECHTZEITIG vorher bekommst und die Wirkung in Ruhe eintreten kann. Und wenn du im OP feststellen solltest, es geht überhaupt nicht, können die dich jederzeit in Vollnarkose legen, wenn du sagst, es geht nicht mehr. Nimm dir Musik und Kopfhörer mit, etwas, was dich gut ablenkt und wo du dich vertraut und sicher bei fühlst.


Strampelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

@tanzmit: vielen lieben Dank für deinen schönen Text :) langsam geht es mit der Angst nur zwischen durch kommt sie plötzlich hoch..... Ich danke euch echt vielemals Lg


Baby032017!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Mensch ich drück dich mal und du brauchst keine Angst haben. Ich hatte eine normale Geburt und einen Kaiserschnitt und ich fand den Kaiserschnitt als Geburt an und für sich besser! Bei der normalen Geburt war es meinem grossen zu stressig und er war 10 Tage auf der Intensivstation(Bei ET +4) und beim Kaiserschnitt (37+5) war es so viel schöner das er ohne Stress zur Welt gekommen ist. Also hab keine Angst


Strampelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strampelinchen

Danke an alle die mir so viel Mit, Tipps zugeredet haben :) Meine Angst geht langsam runter aber sie kommt zwischendurch leider immer wieder hoch ..... mein Mann tröstet mich dann.... Lg