Faultiermama
Lässt jemand die NFM (Nackenfaltenmessung) machen oder andere IGEL Leistungen? Toxoplasmose und CMV habe ich schon machen lassen (Blutuntersuchung) und ich werde auch diesmal wieder die NFM machen lassen.
ist mir ehrlich gesagt zu teuer (mein Mann und ich studieren und ich komm jetzt schon kaum mit Arbeiten nach, um die Miete zu zahlen). Und dann stellt sich ja die Frage, was machst du, wenn die Wahrscheinlichkeit für Trisomie 21 hoch ist? Dann muss es ja nicht immer so eintreffen und du machst dir umsonst Sorgen oder treibst es ab, obwohl es doch gesund war. Ich könnte glaube nicht damit umgehen. Dann bleib ich lieber ahnungslos. Feindiagnostik finde ich aber ziemlich sinnvoll, dann kannst du im Falle eines Falles gleich die richtige Klinik aussuchen.
die Infektionstests werd ich machen,einfach um sicher zu sein. NFM hat mir sowohl das KIWU-Zentrum als auch die FA ans Herz gelegt.ich hoffe einen Preis am Do zu erfahren.
Die Nackenfalte wird in der 20. Woche beim großen Ultraschall auch gemessen. Bei Auffälligkeiten übernimmt die Kasse dann natürlich auch weitergehende Untersuchungen.
Die Nackenfaltenmessung kann meines Wissens nach nur in der 11-14ssw gemessen werden. Danach ist sie nicht mehr Aussagekräftig.
Also mein FA misst die Nackenfalte einfach so, ohne Brechung. Allerdings ohne die Blutuntersuchung. Ich denke die würde er nur veranlassen wenn die Falte auffällig wäre. Aber mein Arzt macht auch immer US, druckt immer mehrere Bilder aus und macht 3D und Doppler. Alles ohne zusätzliche Brechung. Er sagt es sei ihm wichtig immer einen kurzen Blick drauf zu werfen und zu messen ob alles gut ist.
Habe lange überlegt, weil ein Abbruch eh nicht in Frage käme. Werden es aber trotzdem machen lassen um im Fall eines Falles "vorbereitet" zu sein. Klar, sind die Tests auch nicht 100%ig sicher und man macht sich dann die ganze Schwangerschaft Sorgen, aber so hätte ich immer im Hinterkopf ob nicht doch was ist und wär auch nicht völlig entpsannt. Dann lieber wissen was Sache ist und mich in Ruhe mit der entsprechenden Krankheit auseinander setzen als dann bei der Geburt überrascht zu werden und womöglich völlig unvorbereitet irgendwelche schwerwiegenden Entscheidungen treffen zu müssen.
Hi, ich lasse es nicht machen. Wir haben Fälle von Offenem Rücken in der Familie. Bei dem schlimmsten Fall wurde die Schwangerschaft abgebrochen. Meine Ärztin hat das ganz ohne spezielle Untersuchungen einfach so im Ulltraschall bei meiner Nichte gesehen und einen Feindiagnostischen Ulltraschall angeordnet. So einen Feindiagnostischen Ulltraschall in der 20.ssw lasse ich auch wieder machen. Eine Trisomie sieht man auch im Feindiagnostischen Ulltraschall, sowie Herzfehler. Mir reicht das voll und ganz. Das Risiko das man ein schlechtes Egebnis bei der Nackenfaltenmessung bekommt obwohl das Baby gesund ist ist mir zu hoch. Und noch schlimmer bei der Fruchtwasseruntersuchung. 1 von 100 Kinder stirbt durch eine Fehgeburt ausgelöst durch die Fruchtwasseruntersuchung. Das Risiko ist mir da Echt zu groß. Es muss aber jeder für sich entscheiden. Hat ein negatives Ergebniss Konsequenzen für einen? Für mich muss ich leider sagen das ein offener Rücken für uns schlimm wäre. Mittlerweile gibt es zum Glück in Gießen in der Uniklinik die Möglichkeit das Kind im mutterleib zu operieren. Was wir dann auch machen lassen würden. Trisomie hätte für uns keine Konsequenzen. Das Baby würden wir dann trotzdem bekommen. Ich hoffe für uns alle das wir gesunde Kinder in uns tragen, und die Wahrscheinlichkeit dafür steht ja gut :-) Lg Melanie
ich möchte den niptest machen
Ich lass auch keine zusätzlichen Untersuchungen machen. Nur die Ferndiagnostik wird wohl von meiner fä verordnet, da ich in meiner letzten ss eine ss-Vergiftung hatte und meine Durchblutung nicht so gut war, weswegen mein Sohn am Ende nicht mehr ausreichend versorgt wurde.
Ich bin noch stark am überlegen. Den CMV Test werde ich machen lassen. Ich kuschel un schmuse einfach zu viel mit meinem Lütten. Was wenn er Schnupfen hat, muss ich dann immer Handschuhe tragen? Hoffe natürlich positiv zu sein, ansonsten muss ich wirklich vorsichtig sein. Hatte überlegt den Harmonytest zu machen. nun weiß ich nicht wie weit man beim Ersttrimesterscreening Auffälligkeiten von T21,13,18 erkennt. Da mache ich mich noch mal schlau. T21, wenn überlebendsfähig, wär kein Grund abzutreiben. Bei T13 und18 sieht das anders aus. Dann wäre es schon nicht schlecht das so früh wie möglich zu erfahren und nicht erst nach der 20. Woche. FD lasse ich auf jeden Fall machen.