Taotao123
Hallo zusammen, ich komme wieder mal auf dem Zahnfleisch daher. Seit gut 3 Wochen ist unsere Kleine nachts total unruhig, sie wirft den Kopf hin und her, haut mit den Füßen immer wieder auf die Matratze. Zwischen 3 und 4 ist sie dann wach und mein Mann zieht mit ihr dann in die Federwiege um. Wir machen kein Licht oder so. Sie schläft dann immer wieder kurz. Sie wird ja immer noch gepuckt, haben sie dann mal ausgepuckt und das klappte dann noch schlechter. Gibt's Tipps von euch oder ist das bei irgendwem genauso? Sie übt momentan den Vierfüßler. Dachte an einen Schub. Sie ist jetzt 28 Wochen alt. Haben Globulis von der Kinderärztin mitbekommen, aber irgendwie hat sowas bei uns noch nie funktioniert. :( Viele liebe Grüße
Wir haben auch immer mal wieder solche Nächte. Einmal waren dann am nächsten morgen zwei Zähnchen durch. Und kurz vor Weihnachten ist er drei Nächte nacheinander weinend um 23.00 aufgewacht und hat einmal 1,5 Std wirklich geschrien - und wie wir jetzt festgestellt haben, muss er in dieser Zeit mindestens 3cm gewachsen sein (also nicht in der Nacht natürlich, aber in relativ kurzer Zeit). Ansonsten ist es, glaube ich, so, dass die Babys alles im Schlaf verarbeiten. Und neue Sachen zu lernen und langsam die Welt zu erobern und nicht mehr da liegen bleiben zu müssen, wo man hingelegt wurde, ist bestimmt mega aufregend. Eins von den drei Sachen wirds wohl sein... :) Bei uns hilft Nähe und er zieht aus seinem Gitterbett in unser Bett um. Ach ja: und er hat mehr Hunger und kommt früher als sonst. Bis ich das begriffen hatte, musste er auch weinen und unruhig sein, der arme Wicht...
Nach Wochen voller ruhiger Nächte haben wir das nun auch wieder seit 3-4 Nächten. Er schläft unruhig, weint im Schlaf. Oft hilft der Nuckel, manchmal muss es kuschel-stillen sein. Bei uns wird es das Verarbeiten des Tages sein. Seit gestern robbt er ziemlich erfolgreich auf dem Laminat. Zähnchen sind bei uns noch nicht in Sicht. Wir müssen wohl tapfer sein.
Ich glaub auch, dass es mit dem Verarbeiten zusammenhängt. Da es aber nun schon seit ein paar Wochen so ist bin ich langsam echt gefrustet und geh nicht mehr gern ins Bett. Was mich total traurig macht ist, dass sie leider bei mir im Bett auch nicht ruhiger wird. Ich frag mich immer was ich falsch mach. Mir wurde geraten sie rüber ins Kinderzimmer umzusiedeln, aber ich glaub das macht alles nur komplizierter, wenn ich wegen jeder Kleinigkeit rüberlaufen muss. Trinken mag sie nur einmal. Puuuh ich weiß da muss man durch, aber langsam geht's an die Substanz.
Meine Tochter ist 27 Wochen Alt. Bei uns sind die letzten beiden Nächte ruhiger gewesen. Aber davor war es echt die Hölle. Ich kam an einen Punkt wo ich nicht mehr konnte und tagsüber kann ich nicht schlafen. Bis ich in den Schlaf gefunden habe ist sie schon wieder wach. Von jetzt auf gleich hat sie wieder besser geschlafen. Allerdings kommt sie alle 2 Std zum essen. Sie schläft bei mir im bett. Alles andere funktioniert nicht. Ist vielleicht vom Kind abhängig aber ich kann mir nicht vorstellen dass es besser wird wenn dein Baby plötzlich alleine schläft. Aber ausprobieren kann man es ja. Ich hab meine Tochter einfach mal wühlen lassen und als sie dann paar Minuten gewühlt hatte, hatte sie ihre schlafposition gefunden und sie hat weiter geschlafen. Es wird sicher bald wieder besser. Immer wenn man denkt man kann nicht mehr wird es besser. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld :)
Danke für deine Antwort. Ich hoffe so sehr, dass das stimmt! Freut mich auf jeden Fall, dass es bei euch schon wieder besser wird! Ich kann auch tagsüber nicht wirklich schlafen und unsere Kleine ist meistens nach 30 Minuten wieder wach.
Eins zu eins bei uns. Heute Nacht waren immerhin zwei Stunden Abstand. Um sechs haben wir ihn in die Federwiege einquartiert...
Er wird noch vollgestopft, schläft bei uns, im Beistellbett war es noch schlimmer. Zwei Zähne blitzen durch und er will beginnen zu Robben. Quatscht uns die Ohren voll. Teils glauben wir Mama Papa Oma Opa Wau Wau zu verstehen. Wenn er weint, sagt er Mama.
Morgen wird er 29 unkorrigiert Wochen, er scheint schon alles aufgeholt zu haben.
Das schöne ist, er kreischt nicht mehr!
Irgendwann wird er hoffentlich wieder schlafen. Er hatte ja teils schon 7 Stunden
Ja das Gekreische hatten wir auch bis vor ein paar Tagen. Ganz schön fies oder? Ich wäre ja froh, wenn es sie beruhigen würde, wenn sie bei uns schläft, aber wie gesagt es ist ihr glaub ich egal. Sehr schade! Umquartieren möchte ich sie nur ungern. Wie gesagt, ich glaub auch nicht dass das was bringt.
Unsrer schläft von Anfang an zuhause bei uns, 5 Wochen im Krankenhaus nicht. Im Beistellbett ist er alle Viertel Stunde mit määääääöhhhhhh aufgewacht, jetzt schläft er wieder direkt an uns. Nicht mal in der Mitte. Nur so geht es halbwegs. Heute hat er sich auf den Rücken gedreht. Heimlich muss er das seit Sonntag können. Gesehe haben wir es heute. Ganz locker, schwupp, Rückenlage. Wahnsinn.
Na wie läuft es bei euch? Bei uns gabs jetzt eine ruhigere Nacht. Das war toll, ist aber sicherlich nicht die Regel. Zahn ist nach wie vor keiner in Sicht. Unsere Kleine schläft neben mir im Beustellbett. Wenn sie dann wieder so arg mit den Beinen klopft leg ich meine Hand drauf. Ich bin inzwischen fest der Überzeugung, dass es an der Verarbeitung der Entwicklungsschritte liegt. Ich glaub es hilft nur Durchhalten, ob ich dieses Schlafdefizit jemals wieder ausgleiche??? :/