Monatsforum Juni Mamis 2017

Lederschuhe zum Krabbeln?

Lederschuhe zum Krabbeln?

scrattini

Beitrag melden

Ich habe gerade solche Lederschuhe gesehen, die zum Krabbeln ganz gut sein sollen. Sind die denn nötig oder eher überflüssig? Wir haben Laminat und beim Krabbeln/Hochziehen rutscht der Kleine durchaus weg. Aber ich habe auch gelesen, dass Babyfüße eigentlich keine Schuhe brauchen und bisher ging es ja ohne...


frenzy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scrattini

Ich habe ihm Anti-Rutsch-Socken gekauft, weil wir auch nur glatte Böden haben. Ich glaube, bei Krabbelschuhen gibt es auch zig Meinungen. Wir bekamen auch welche geschenkt. Er zieht sie sich aus.


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scrattini

Die ersten Schuhe wird es geben, wenn die Kleine laufen kann. Bis dahin benutzen wir auch die Antirutsch-Socken. Ich wusste gar nicht, dass es solche Schuhe gibt.


MickyMaus91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scrattini

Es gibt auch anti Rutsch Strumpfhosen und so.. Wir kommen mit den anti Rutsch Socken aus. Sie läuft nun paar Schritte an der Hand, auch da reichen die Socken vollkommen,


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scrattini

Rutschesocken sind besser für die Füße. In der Wohnung braucht man normalerweise keine Krabbelschuhe. Ich fand diese Krabbelschuhe bei meiner Großen im Frühjahr nicht schlecht für draußen, da wir sehr raues Pflaster hatten und sie noch keine festen Schuhe mochte. Ansonsten trägt sie immer noch lieber Rutschesocken oder läuft im Sommer auch barfuß.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scrattini

Bloß keine Schuhe so früh.... Anti-Rutsch Socken, wenn es nicht anders geht. Aber auch das ist eher unnötig. Die Kinder sollen ja lernen, dass es verschiedene Böden gibt. Und wenn man die Zehen auseinander macht, greift man auch besser auf rutschigen Boden. Diese Erfahrung ist auch was wert. Alles, was die Füße zusätzlich einengt, hindert an der Erfahrung. Außerdem können die Kinder mit Anti-Rutsch auch doof/unnatürlich kleben bleiben. Also nach Möglichkeit ohne. Und wenn es warm ist, barfuß. Das sind so tolle Erfahrungen. Die ersten Schuhe gibt's erst, wenn Kind sicher laufen kann. Auch bei unsicherem Gang gibt's hier noch keine Schuhe, sondern bestenfalls dicke Socken und payshoes Überzieher (gibt's auch mit Fleece) für draußen. Haben wir bei der Großen auf Anraten von Kinderschuhladen und unserer Physiotherapeutin (spezialisiert auf Kinderfüße) so gemacht.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scrattini

Also meine Maus ist ja schon 8 Monate alt, aber sie rollt sich lieber durch das ganze Haus anstatt zu robben oder krabbeln. Bei meiner 4. Maus habe ich Krabbelstrumpfhosen gekauft. Sie wollte immer krabbeln, aber rutschte auf dem Laminat immer weg. Mit der Strumpfhose ging es dann von jetzt auf gleich.