mieze88
Hallo zusammen, Überlege ob wir uns ein Lammfell wünschen sollen..dachte als Unterlage hauptsächlich im Kinderwagen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Zu warm,unhygienisch oder gut regulierend und natürlich ?! Danke und liebe Grüße!
Bei meinem sohn habe ich immer eins im kiwa gehabt, er wurde aber auch im winter geboren. Später als der kiwa zum buggy umgebaut war, musste man es öfter mal säubern, sehr oft den sand und die essensreste rausschütteln :D ...jetzt beim sommerkind werde ich es wieder testen, soll ja auch kühlen...notfalls wirds bei seite gelegt für den winter dann..wüsste aber nichts was dagegen spricht
Ich habe bei allen Kindern ein Lammfell gehabt, hauptsächlich im Bett. Die werde ich jetzt nur noch mal ne Woche in den Gefrierschrank legen, damit evt. Keime abgetötet werden. Kann man zwar auch waschen, aber dann sind sie nicht mehr so schön weich und fluffig. Am Kopf hab ich immer ein Kinderbezug drüber gemacht, damit die Kleinen nicht direkt auf dem Fell mit dem Gesicht liegen. Gerade auch weil sie am Anfang viel spucken. Meine Erfahrungen waren nur gut. Im Winter wärmend und im Sommer kühlend. Allerdings ist Lammfell nicht gleich Lammfell. Unsere sind vom Hebammenservice.
Also unsere Hebamme hat gemeint bloß nicht... Ist wegen der Allergie Gefahr absolut nicht geeignet für n Neugeborenes.
Ich hatte eins im Kiwa, aber erst als es kühler wurde. Am Kopf eine Mullwindel. Im Winter habe ich den Muckisack drüber gelegt. So war es von unten schön warm. Im Bett ist jetzt nicht so meins...
Wir hatten nie eins und haben es auch nie vermisst. Der Fußsack für den Buggy hatte innen Schaffell, aber der war dann echt erst für den Winter, denn superwarm. Da im Bett über Nacht auch immer mal was auslaufen kann, Waschen aber kompliziert ist, wäre das nicht meine erste Unterlagenwahl.