Monatsforum Juni Mamis 2017

Kündigung

Kündigung

Olga1984

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich wollte mich bei euch ausheulen. Habe heute meiner Chefin von der Schwangerschaft erzählt. Sie hat sich für mich gefreut und gratuliert. Und eine Stunde später hat mir ihr Buchhalter die Kündigung gebracht und mich gebeten, die zu unterschreiben. Hab ich natürlich nicht gemacht und der war so wütend. Ich bin jetzt so deprimiert und werde morgen erstmal zum Arzt gehen


Knuff76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Das ist ja krass. Wie fies!! Habt ihr einen Betriebsrat?


Olga1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knuff76

Nee, ist ein Kleinbetrieb. Ich hab gesagt, die dürfen mich nicht kündigen, weil während der Schwangerschaft Kündigungsschutz besteht. Darauf hin, hat er gesagt, welche Schwangerschaft? Wir dürfen sie jederzeit kündigen


sevn89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knuff76

Was ist das denn für ein Idiot!!!!! Oh Mensch, du arme, hoffe dein Frauenarzt hilft dir morgen gut weiter.


sevn89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Arbeitest du in Deutschland? Dann genießt du Kündigungsschutz, selbst drei Monate vor der Bekanntgabe der Schwangerschaft. Guck mal ins Mutterschutzgesetz. Habt ihr einen Betriebsrat oder du eine Rechtsschutzversicherung? Wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld, echt unnötiger Ärger. Alles Gute dir!


Olga1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sevn89

Ja klar, in Deutschland. Danke dir! Das ist jetzt echt ein unnötiger Stress für mich. Ich rede erst mal mit Arzt und wenn es sein muss, gehe ich auch zum Anwalt. Ich wünschte, es wäre mir erspart geblieben


Pica84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Sie darf Dich nicht kündigen. Du hast absoluten Kündigungsschutz in der Schwangerschaft. Du musst unbedingt Kündigungsschutzklage einlegen!! Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung eingelegt werden, Merk Dir unbedingt die Frist. Und unterschreib ja keinen Aufhebungsvertrag!!


Olga1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pica84

Das werde ich ganz bestimmt nicht machen, irgendwas von denen zu unterschreiben. Ich war ja bereit bis zum Mutterschutz zu arbeiten. Aber unter solchen Umständen will ich mich dort gar nicht mehr blicken lassen


Kümelchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Das ist echt krass. Da fehlen einem die Worte. Aber lass dich da nicht unterkriegen. Sowas geht garnicht. Was denken sich manche eigentlich? Unvorstellbar....


Schmetterling80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Ich bin fassungslos...denen sollte jemand das Gesetzbuch zum Lesen geben.wo sind wir den?! Lass di net unterkriegen und schalt echt nen Anwalt ein.so geht das ja gar net.wahnsinn


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Die spinnen ja wohl! Und dem Buchhalter würde ich mal sofort, wenn ich den Mutterpass hätte, dem schön unter die Nase reiben! "welche Schwangerschaft" ... der könnte mich mal! Sorry, aber sowas bringt mich echt auf die Palme! Lass dich bloß nicht unterkriegen!!! Und gut dass du nix unterschrieben hast!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Mit welcher Begründung hast du denn die kuendigung gekriegt?


lollygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Das ist unrechtens! Wenn du allerdings nur einen befristeten Vertrag hattest und der dir in der Schwangerschaft ausläuft, bist du machtlos.


chaos-manu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Hallo. Nichts unterschreiben! Sie können dich nicht kündigen. Es gibt ausserdem eine Kündigungsfrist die einzuhalten ist. Auch wenn du nach der Kündigung erst eine zum Zeitpunkt der Kündigung bereits bestehende SS angibst, ist die Kündigung nicht wirksam. Auch bei einem Kleinstbetrien gelten hier strenge Regeln. Der AG hat doch die Option dir ein Beschäftigungsverbot auszusprechen wenn er keinen schwangeren sicheren Arbeitsplatz hat. Das Geld bekommt er via U2 Umlage doch wieder. Falls deine Arbeit ok ist, hat er doch fast 6 Monate Zeit Ersatz zu suchen. Bleib entspannt. Wiedersprich der Kündigung. Und melde das Vorgehen dem Amt für Arbeitsschutz! Die sind nämlich für schwangere Mitarbeiter zuständig. Lg


MamiJuni2013und2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Hi hattests du ein Attest über die Schwangerschaft mit? Ich vermute dir bleibt nur ein Anwalt und hol dir ein BV. Du kannst offen mit deiner FA darüber sprechen wie belastend die Situation an deiner Arbeit durch die Schwangerschaft ist. Es tut mir sehr leid das du so einen Stress hast Lg Melanie


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Du gehtst bitte zum Frauenarzt und lässt Dir die Schwangerschaft schriftlich bestätigen. Diese Bestätigung legst Du Deinem Arbeitgeber vor und bittest ihn, die Kündigung aufgrund der gesetzlichen Vorschriften zurückzunehmen. Sollte er dies nicht tun, musst Du innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung beim Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einreichen. Alles Gute!


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Das is der Knaller Aber wie hier schon alle geschrieben haben, die dürfen dir nicht kündigen. Auch wenn du es ihnen jetzt erst schriftlich nachreichst, dass du schwanger bist. Unverschaemtheit sowas.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Ernsthaft?! Liebe Olga, da benötige ich jetzt ein paar mehr Details: als was warst Du denn tätig? Und hattest Du zuvor einen unbefristeten Vertrag? Ist ja echt irre.


Olga1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga1984

Ich arbeite als Küchenhilfe und Kellnerin und habe unbefristeten Vertrag! In der Kündigung stand kein Grund drin. Ich war heute beim FA. Man konnte schon Herzschlag sehen Er hat mir ein Attest über die Schwangerschaft ausgestellt und diesen hat mein Arbeitgeber und das Gewerbeaufsichtsamt bekommen. Der FA meinte, ich soll keine Angst haben, der Arbeitgeber kann da nix machen. Ich habe jetzt erstmal für 2 Wochen BV bekommen. Weiß nicht wie es dann weiter läuft..Aber ehrlich gesagt, möchte ich ungern dahin Ich bin psychisch fix und fertig