Monatsforum Juni Mamis 2017

Kündigung in Probezeit

Kündigung in Probezeit

AlterHase76

Beitrag melden

Hallo, Mir gehts grad gar nicht gut. Bin 40 in der 14. Woche und wohl ab Januar Arbeitslos. Ich habe vor 2 Monaten nach der Elternzeit in einem neuen Betrieb angefangen. Da die nur 8 Mitarbeiter haben, zählt wohl das Kündigungsschutzgesetz nicht, Da es Ausnahmeregelungen gibt und er mir mit Sondergenehmigung Kündigung kann. Das ist ein Finanzielles desaster, wenig Arbeitslosengeld, naja Mutterschutzgeld und Elterngeld alles was da dran hängt. Dazu kommt noch das ich endlich in meinem nicht gelernten Traumjob was gefunden habe. Wenn ich erstmal Arbeitslos bin stellt mich nach der Elternzeit keiner mehr ein. Dazu höre ich alle reden, mit 40 noch ein Kind... (ja gewollt) dann in der Probezeit wie kann man so dumm sein....selber schuld...bla bla bla Tja, Leute meinem nerven sind grad total am ende, vielleicht kann mich jemand aufmuntern.


Schmetterling80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Lass dich beim Arbeitsgericht beraten oder bei anderen Anlaufstellen. Die Situation ist sicherlich nicht leicht aber falls du schon ein US-bild hast schau a dir an..mir geht's dann immer besser weil man sieht für was man das ganze macht. Lass dich nicht unterkriegen.


Mine74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Ich glaube der Kündigungsschutz gilt immer. Mutterschutz ist Mutterschutz, da darf sich auch kein Kleinbetrieb drüber hinwegsetzen. Beließ dich da mal. Mir ging es ähnlich. Allerdings bin ich noch auf der Suche nach einem Job und mir wurde gesagt, ich könne dann auch nicht in der Probezeit gekündigt werden. Frage ist natürlich auch, welchen Spiezrutenlauf du bei erzwungener weitereinstellung ausgesetzt wärst. Ist natürlich alles voll blöd, zumal es auch dein Traumjob war/ist.


Mine74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine74

Schau mal hier http://www.hallo-eltern.de/M_Schwanger/schwanger-in-Probezeit.htm Oder hier http://www.t-online.de/eltern/familie/id_45322528/schwangerschaft-probezeit-kuendigungsschutz-fuer-schwangere.html


KleinesWunder123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Man kann dich auch nicht einfach so in einem Kleinunternehmen kündigen, es sei denn es liegt ein befristeter Vertrag vor.


reetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Hast du ihnen denn gesagt, dass du schwanger bist? Eine Kündigung in der Probezeit ist bei uns anfechtbar, wenn wegen Schwangerschaft, was nahe liegt, wenn sie es wussten. Wo bist du denn zuhause? In D? Lass dich nicht unterkriegen, das wird schon alles gut werden.


Leenchen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Soweit ich weiß, gibt es kein Sonderrecht für AG im Mutterschutz. Sobald dein AG informiert ist, kann er dich nicht mehr kündigen. Wer sagt denn das das ginge? Auf keinen Fall was unterschreiben oder annehmen!!! Und wenn doch schon passiert, dann hast du noch eine Frist zum anfechten. Das ist ja mehr als unverschämt! Geh zu Verdi oder direkt zum Anwalt. Lieber 200€ für ein Beratungsgespräch investieren...denn am Ende wirst du sehen, hast du recht!!!! Viel Erfolg. Ich drück dir die Daumen! Lass den Kopf nicht hängen. Und informier uns mal hier weiter. Ich mach mich auch noch ein bissl schlau! Ganz liebe Grüße


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Hallo, Bitte lass dir das auf keinen Fall gefallen. Der darf dich nicht so einfach kündigen. Schon gar nicht in der Schwangerschaft. Der AG weiß sicher davon? Und das es ein Betrieb mit nur acht Mann ist, zählt nicht. Ihr könntet sogar nen Betriebsrat gründen. Das geht ab fünf Mitarbeiter. Bitte mach dich schlau. Geh zum Anwalt zu nem Beratungsgespräch. Ich bin mir ziemlich sicher das der dich nicht kündigen darf!


liesel-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Hast du eine Rechtschutzversicherung? Da würde ich mal anrufen und den Fall schildern. Auch wenn du noch in der Probezeit bist, sobald dein Chef von der Schwangerschaft weiß, erlischt die Probezeit. Solltest du befristet angestellt sein, so läuft die Befristung dann einfach aus. Jetzt hast du definitiv Kündigungsschutz


AlterHase76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Ja, der Chef weiß es seit 3 Tagen. Ich habe bei ener Rechtsberatungsstelle angerufen, und die meinten eben das es bei enem Kleinbetrieb Sonderrechte gibt er muss einen Antrag stellen und der muss genehmigt werden, was er laut meinem Chef immer wird, da Kleinbetriebe Ja weng Geld habe. Der Vertrag ist unbefristet bin halt nich in der Probezeit. Werden gleich mal meinem Angelsound raus holen und das Herzchen suchen


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Wie übel, aber leider sagt mein Mann gibt es auch bei Schwangeren die Möglichkeit zu kündigen, wenn betriebliche Gründe vorliegen,wie zB Umstrukturierung. Aber gefühlt ist das natürlich voll übel, das würde mich auch treffen. Doof wenn man dann so aufs Geld achten muss,wo Kinder eh ein riesiger Faktor sind. Aber gross bekommt man sie trotzdem, auch ohne Flugreisen und anderen Luxus.


chaos-manu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Hallo. Also die Kündigung einer schwangeren Mitarbeiterin ist extrem schwierig. Das geht nur mit Genehmigung des Amtes für Arbeitsschutz. Selbst bei einer Betriebsschliessung muss man deren Genehmigung einholen. Ich würde abwarten. Kommt eine Kündigung - sofort zum Anwalt für Arbeitsrecht und beim zuständigen Amt für Arbeitsschutz (findest du im www) melden. Als AN hat man viele Rechte. Also: Kündigung wäre nicht unmöglich, aber sehr schwer durchzusetzen und muss stichhaltig betrieblich begründet werden! Alles Gute für dich!


eamane30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlterHase76

Hallo AlterHase76, Ich muss immer schmunzeln wenn ich deinen Nick lese...Bin ja auch Baujahr 76 . Wenn die Kündigung kommt, nicht annehmen sondern sofort zum Anwalt oder Rechtsberater. Lass dich nicht unterkriegen.. . Wir "alten" freuen uns wie Bolle auf unser Baby und lass Dich von den Sorgen nicht runterziehen... Fühl Dich gedrückt