Taotao123
Hallo zusammen, ich weiß da scheiden sich die Geister und ich möchte auch keine riiiesen Diskussion anfangen, mich interessiert es trotzdem wie das andere machen. Ich bin total verunsichert, weil mir Freunde so dringend abgeraten haben. Unsere Kleine wird nach dem Impfen immer krank. Klar das Immunsystem hat viel zu tun, aber irgendwie wird mir immer mulmig, wenns ans Impfen geht. Freunde von mir lassen MM erst mit 9 Jahren impfen, wenn das Kind bis dahin nicht erkrankt ist und Röteln soll sie dann später bei Kinderwunsch selbst entscheiden. Ich hab viele Krankenschwestern und Ärzte im Freundeskreis, die mir immer wieder erzählen, dass es inzwischen wieder sehr viele Erkrankte gibt, die Krankheiten haben, die es bei uns seit Jahrzehnten nicht mehr gab. Dann habe ich wieder Impfschäden im Kopf. Ich bin hin und her gerissen. Was lasst ihr impfen? Was lasst ihr weg? Wann lasst ihr was impfen? Wie gesagt, ich möchte keine Grundsatzdiskussion anzetteln, sondern mich interessiert einfach wie ihr das macht. Viele liebe Grüße
Wir lassen alles impfen, was empfohlen wird. Bei uns geht es in 10 Tagen los bzw. weiter. Mir graut es schon davor, weil er danach immer sehr weinerlich war, aber besser einen Tag Stress, als eine Woche (oder wie lange die Krankheiten dann dauern). Ist ja für ihn dann auch nicht schön. Im März hatte er die Grippe, weil ich ihm die Impfung ersparen wollte, das war echt anstrengend (war selber auch krank) und bestärkt mich in meiner Entscheidung.
Ja, das Thema Impfen wird gern heiß diskutiert. Da möchte ich auch gar nicht näher drauf eingehen. Wir lassen beide Kinder nach STIKO impfen sowie zusätzlich Meningokokken B. Die MMR Impfung ist nächste Woche dran nach dem ersten Geburtstag. Wir haben mit beiden Kindern das Glück, dass sie keine bzw. kaum Nebenwirkungen haben.
Wir lassen alles impfen, was empfohlen wird. Die EVTL Nebenwirkungen stehen nicht im Verhältnis zu dem,was passieren kann, wenn Kind zb Masern bekommt. Kind erst mit 9 gegen Masern zu impfen,macht nicht sooo viel Sinn, denn gerade bei kleinen Kindern ist es ja so gefährlich. Die sog Impfschäden sind mWn von der Lobby der Impfgegner herbeierzählt. Das RKI ist keine Kegelgruppe, die nur zum Scherz zusammenkommt. Ich bin definitiv für Impfen. Kind groß ist schon mehr oder weniger durch, Kind klein ist nächste Woche mit MMRV dran. Sie ist auch sehr empfindlich (im Gegensatz zur Großen), aber das wird schon. Besser, mal 1-2 Tage Fieber als irgendwann an SSPE dahin siechen. Wir lassen sogar schon mit 11 Monaten impfen, denn wir sind ja doch noch in den Juli gerutscht damals. Ich sehe nichts mehr herbei als dass Kind endlich geimpft ist.
Ich kann dich gut verstehen. Vor jedem Impftermin ist mir auch immer mulmig zumute. Aber noch mehr Angst hätte ich, wenn der Kleine nicht geimpft wäre. So sind es ein paar Tage; wenn du nicht impfst, musst du dir dauerhaft Sorgen machen, vor allem wegen der Spätfolgen der Krankheiten. Wir lassen also alles gemäß der STIKO impfen, nur Rotaviren haben wir weggelassen. MMRV soll ja wohl häufig Impfreaktionen hervorrufen, aber wir sind zum Glück gut davongekommen, puh! Kann also auch gutgehen (und tut es ja in den allermeisten Fällen auch). Ich habe übrigens von mehreren Müttern (und deren Kinderärzten) gehört, dass man bei Impffieber ruhig "schneller" ein Zäpfchen geben kann. Auch weil z.B. die Einstichstellen weh tun können oder die Extremitäten. P.S. Wie geht es euch inzwischen?
Vielen Dank ihr Lieben, für eure Nachrichten. Ich tendiere auch eher zum Impfen und denke das macht schon Sinn. Sie bekommt dann halt immer richtig hohes Fieber, mit Husten und Schnupfen für 7 - 10 Tage. Letztes Mal hat sie richtig schlecht Luft bekommen, konnte kaum schlafen, fieberte sehr hoch. Lief dann einmal sogar bisschen blau an. Für uns alle Horror pur. Die MMR Impfung soll ja nochmal heftiger sein. Wenn das nicht wäre, würde ich mir eigentlich keine Sorgen machen. Ich denke dann einfach Augen zu und durch, aber das blöde Bauchgefühl bleibt. Diese Horrorgeschichten über Impfschäden macht es dann leider nicht besser und egal was man macht, man trägt immer die Verantwortung. Wird schon gut gehen.... Viele liebe Grüße :)
Da hätte ich auch Angst! Kann der Arzt da nicht irgendwas machen? Impfdosis aufteilen? Falls sowas geht
Wir haben den vollen Impfstatus bei unserem Kind und auch die erste MMR vor nun 8 Wochen schon hinter uns. Man erhält, wie für alles im Leben, keine Garantie, dass alles gut geht. Wir haben abgewogen und sind ehrlich gesagt auch dankbar, dass es Impfschutz gibt. Unser Kinderarzt bot neben Informationsgesprächen auch immer Optionen an, soll heißen: statt einer Spritze mit allem und höherer Häufigkeit von Fieber lieber zwei Spritzen gleichzeitig. Einmal gab es bisher erhöhte Temperatur. Mehr nicht. (Wir kennen aber auch noch kein Schnupfen, Durchfall, Erbrechen, Erkältung oder sonst irgendwas bei ihm....) Aber du wirst zig Leute befragen können und dann zig Meinungen hören. Ihr müsst es im Sinne eures Kindes entscheiden, auch ohne genau zu wissen, was gewesen wäre, wenn ihr genau die andere Option gewählt hättet
Hallo, also wir lassen alles empfohlene impfen bis auf Windpocken, da ich die jetzt nicht so arg schlimm finde. Uns haben die Thuja Globuli während oder direkt nach dem Impfen ganz gut geholfen, falls du sowas machst. Er war nur etwas quengelig, was ich aber auch auf den veränderten Tagesablauf an dem Tag schieben könnte. Kann natürlich auch sein, dass er einfach unempfindlicher als die Große ist. Sie war immer mehrere Tage so matt und quengelig. Grüße