Jomama
Bei uns beginnt heute die Ära des Gitterbettes. Nachdem der kleine Mann die ersten Monate super im Beistellbett geschlafen hat, kam er ja da raus gekullert, sobald er sich drehen konnte. Dann hat er mit mir auf einer Seite des Ehebettes geschlafen und mein Mann zog vorübergehend ins Gästezimmer. Aber seit ca. 2 Wochen ist es so, dass mir das nicht mehr sicher genug ist. Tagsüber kommt er höchsten 2cm vorwärts, nachts pflügt er trotz Schlafsack durchs Bett. Ich hab Angst, dass er irgendwann unten landet. Also ab heute Gitterbett. Bin sehr gespannt, wie das wohl wird. Wo schlafen eure Kleinen?
Huhu
Unser kleiner Mann schläft noch im Beistellbett aber das wird langsam eng. Der Papa möchte gerne, dass der Lütte in sein eigenes Zimmer umzieht aber ich kann mich damit noch nicht anfreunden. Bin am überlegen noch ein kleines (120 x 60?) Zu kaufen und das anstelle des Beistellbettes zu benutzen.
Im eigenen Gitterbett im eigenen Zimmer. Mit dem 2. Monat gab es nur Wühlerei, Grunzen und unruhigen Schlaf für alle. Im Endeffekt war der Mann müde, ich sowieso und das Baby übellaunig hoch 10. Mit dem eigenen Bett war das erledigt. Die Türen sind offen und ich wache eh bei jedem Pups auf, sodass das einmalige Stillen nachts nach wie vor ohne Geschrei und Probleme beim Weiterschlafen klappt. Zum Glück. Anders hätte es auch keine Möglichkeit gegeben, da neben meinem Bett kein Kinderbett passt.
Hallo, Gitterbett neben euch oder im eigenen Zimmer? Der Plan klingt gut und wäre auch genau das was ich mir bald wünschen würde. Bei uns ist das Beistellbett nur ein Rausfallschutz, der Tiger schläft neben mir. Allerdings bin ich der Meinung dass die Nächte für uns auch ruhiger/besser wären mit Gitterbett. Letzte Nacht hat er 6 (!!!) Mal getrunken.... vielleicht wäre das besser wenn er nicht ständig die Milch riechen würde?
Ich stille nicht, habe das aber schon mal woanders gelesen, dass die Babys teilweise ruhiger sind, wenn sie nicht den Milchgeruch um sich haben und dann auch besser schlafen können. Aber da kann ich keine persönlichen Erfahrungen bieten.
Das Gitterbett steht direkt neben unserem, die Matratze ist auf gleicher Höhe und man kann zwei Stäbe rausnehmen. Trotzdem hats in der ersten Nacht schon mal gar nicht funktioniert. Normalerweise schläft er nach dem Trinken nachts eigentlich wieder ein (bis auf ein paar Ausnahmen), aber daran war letzte Nacht nicht zu denken. Die neue Umgebung war dermaßen spannend und ich wurde mit großen Augen angestarrt... Naja, wir bleiben dran :)
Tagsüber im Gitterbett, nachts bei uns im Ehebett, sogar außen. Die dreht sich bisher noch nicht wirklich (nur heimlich), und selbst wenn, würde sie in einer Reihe Kissen landen. (Das Familienbett besteht nur aus Lattenrost mit Matratze), drunmerum Kissen) wenn sie sich mehr bewegt, rücke ich das Gitterbett als Begrenzung daneben.
Meine Maus, 6 Monate, schläft in ihrem Bett welches direkt neben meinem steht. Es ist nur ein kleiner Gang dazwischen, dass ich ins Bett kann. Eine Seite ist das Gitter (die nicht zu mir ist) und die andre Seite ist das Brett welches man für den Umbau zum Juniorbett nutzt. So kann sie nicht raus.