Monatsforum Juni Mamis 2017

Elternzeit Vater

Elternzeit Vater

0815baby

Beitrag melden

Nehmen eure Männer Elternzeit und habt ihr Pläne für die Zeit? Meiner nimmt den 1. und 13. Lebensmonat und ich freue mich schon sehr auf die Zeit. Schwierig wird es glaube ich nur für unseren Sohn, wenn der Papa wieder arbeiten geht :-/ Nach der Geburt planen wir nur "nichts" zu tun. Also auch kein werkeln am Haus etc. Nächstes Jahr überlegen wir an einer längeren Reise.


Mine74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Da mein Mann der Hauptverdiener ist, können wir es uns nicht leisten, dass er Elternzeit nimmt. Schon die 68% würden ein tiefes Loch reißen. Er nimmt nur 2 Wochen nach der Geburt Urlaub. Wovon ich ja fast eine im KH bin. Aber Junior muss ja betreut werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine74

Bei uns genau so - 2/3 Wochen Urlaub bei der Geburt damit unser kleiner betreut wird. Finanzielle wäre es bei uns auch keine Option.


scrattini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Mein Mann studiert, da ist er öfter zu Hause und muss nicht extra ein Urlaubssemester einlegen. Aber er wird trotzdem kaum Zeit haben, wenn die Prüfungen im Juli anstehen. Vielleicht zieht er sogar für die Zeit zu seinen Eltern. Klingt zwar hart, aber kann ich nachvollziehen.


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Mein mann plant auch den 1. Monat und dann nächstes jahr um den ersten Geburtstag. Da hat er sich noch nicht festgelegt. Er ist auch Hauptverdiener, aber wir sparen jetzt im Vorfeld ein paar Euro mehr und hoffen dann das es zum überbrücken reicht... bin dann auch froh über die Unterstützung zu Hause.


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Mein Mann wird den 1. und den 12. Lebensmonat Elternzeit nehmen. Geplant haben wir nichts und wollen die Zeit als Familie nutzen. Ich freue mich schon drauf, da mein Mann beruflich stark eingespannt ist und abends erst spät nach Hause kommt.


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Ich habe die Luxusvariante! Mein Mann ist momentan leider noch Alleinverdiener und seine Firma kann gerade jede Arbeitsstunde brauchen. Trotzdem hat sein Chef 6 Monate lang 60% Arbeitszeit genehmigt. Das bedeutet dann, er bringt die beiden Großen in den Kiga und holt sie auch mittags wieder ab. Ich bin vormittags alleine mit dem Würmchen, nachmittags sind wir alle fünf da. Planen? Mit drei Kindern unter Schulalter überleben, mehr will ich erst mal gar nicht!


User-1750410374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Mein Mann plant auch 2 Monate zu nehmen, aber zum Ende (Alter des Kindes 11 Monate aufwärts) hin. Das dient als Back-Up, weil die Kinderbetreuung nicht fix ist und ich durch meine plötzlich veränderte Arbeitssituation ich nicht nach den 12 Monaten sagen möchte: joah, super Jungs, käme gerne wieder, aber kann nicht, Kind ist nicht betreut. Ich bin nicht der Typ, der 'nur' Hausfrau und Mutter und Ehefrau sein möchte, daher reichen mir die 12 Monate auch vollkommen aus. Die vergehen eh wie im Flug. Wir sehen das aber auch aus ganz pragmatischen Gründen: Am Anfang kann mein Mann eh nicht viel helfen, bis auf Einkauf, Haushalt und Stütze sein. Das macht er jetzt schon hervorragend. In der Familie gibt es aber auch Väter, die nach 6 Monaten übernahmen oder halt auch 2-3 Monate zu Hause blieben und mit der Familie verreisten. Wir bekamen auch schon Vorträge, dass wir das doch unbedingt nutzen sollten, gemeinsame Zeit zu haben und pi-pa-po. Die Diskussion blockte ich dann ab, weil ich auf so etwas keine Lust habe. Ich glaube, es muss jede Familie für sich zur Situation planen. Wenn Frauen sagen, sie bleiben 3 Jahre daheim, kann ich damit leben. Wenn Frauen sagen, sie gehen direkt wieder arbeiten und der Mann macht die Elternzeit, kann ich damit auch leben. Wichtig ist ja eigentlich immer nur, dass die Kleinen gut versorgt sind und alle mit der Situation gut zurecht kommen.


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Ich werde erstmal zwei Jahre Zuhause bleiben, ggf noch das dritte Jahr dranhängen, aber das schauen wir dann wies passt. Mein Freund würde gerne zwei Monate Elternzeit nehmen, aber rechnen noch fröhlich hin und her ob das auch wirklich finanziell passt. Sind uns da noch nicht sicher. Aber nach der Geburt hat er auch erstmal 2,5-3 Wochen Urlaub. Das finde ich auch super. Und den restlichen Jahresurlaub nimmt er über das letzte halbe Jahr verteilt (er hat bisher von seinem Urlaub in diesem Jahr noch alles aufbewahrt),im März hatte er eine Woche “alten Urlaub“.


sunny2403

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Mein Mann nimmt diesmal auch keine Elternzeit. So lange wie ich im KH bin bleibt er zuhause. Dann nimmt meine Mutter 2 Wochen Urlaub und dann mein Mann 2 Wochen. Somit ist der erste Monat abgedeckt und ich weiß das mein Sohn problemlos in die Kita kommt!


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 0815baby

Beim letzten Kind hat sich mein Mann nach seiner Beförderung nicht getraut im US amerikanischen Konzern Elternzeit zu nehmen. Sein direkter Chef hat ihm Druck gemacht und angedroht, dass sein Arbeitsplatz dann neubesetzt wird. Aber mit den Zwillingen wird er mich die ersten zwei Monate unterstützen. Ich glaub nicht dass wir es auch nur ins Ferienhaus schaffen mit Zwillingen,geschweige denn weg fliegen. Auch wenn es eine große Diskrepanz gibt zwischen seinem jetzigen Gehalt und den max Satz bzw gibt es 2300€ wegen Zwillingen,freu ich mich auf seine Hilfe.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Ach der Höchstsatz ist mit zwillingen 2100€. Fürs zweite kind, gibt es 300€....