Monatsforum Juni Mamis 2017

Du bist schwanger und nicht krank - Na klar ;-)

Du bist schwanger und nicht krank - Na klar ;-)

Babyglück617

Beitrag melden

Ein Bekannter meinte das vorhin zu mir, weil ich seit Wochen nur noch da hin vegetiere und er das überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich hab dann zu dem blöden Spruch gesagt, dass er recht hat. Eine Magen-Darmgrippe wäre schon lange überstanden. Bei der Schwangerschaft leidet manch eine Frau einige Wochen länger. Aber da kannst du ja leider nie mitreden als Mann. Plötzlich war er still. Als ob es nicht schon schlimm genug ist, dass ich seit Wochen nicht mehr ich selbst bin. Täglich Magenprobleme habe und dadurch nichts mehr tun kann und ich teilweise sogar weine, weil ich am Ende bin. Ich wäre froh, wenn ich keine Beschwerden mehr hätte und meinen Alltag wieder ganz normal erleben könnte. Idiot!


Robicia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

Zu mal man als schwangere ja nicht mal Medikamente nehmen darf, weil man auf alles aufpassen muss. Man ist sehr eingeschränkt. Es sind wirklich Männer. Mein Freund sagt auch noch Ja und amen und macht essen und kümmert sich um den Haushalt. Bin mal gespannt wenn das 2 Wochen noch so weiter geht


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

Wie ich bei dem Spruch kotzen koennte. Manchen Frauen geht es halt richtig mies in der Zeit und da muss man auch keine Mimose sein! Komisch ist ja, dass das meistens von den Leuten kommt, die selbst nie schwanger waren. Gut dass du in dem Moment so schlagfertig warst. Top!


scrattini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

super Antwort ;) Meine Mutter hat mal beim Frauenarzt in der Anmeldung gearbeitet und sich darüber ausgelassen, wie sich manche Schwangere aufführen würden und dass früher die Frauen nicht so weinerlich waren und sich wegen ein bisschen Übelkeit gleich krank schreiben lassen haben...Ich frage mich, wie sie so etwas sagen konnte, hat ja selbst 2 Kinder. Das ist doch bei jeder Frau unterschiedlich und hat überhaupt nichts mit Weinerlichkeit zu tun *Kopfschüttel* Wüsste gerne, was sie dazu sagen würde, wenn sie wüsste, dass ich seit Tagen auf der Couch liege und den Haushalt vernachlässige


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scrattini

Ja, das sind dann die super taffen Muttis, die bis zum Ende arbeiten und gleich nach dem Kreißsaal dann wieder weiterarbeiten Dann lade sie erst mal nicht zu dir ein


Nicki123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

Also solche sprüche hab ich auch gehört,bist Schwanger nicht krank ,stell dich nicht so an ist ja nicht dein erstes,dann meinte ich nur ja das stimmt,aber ´wenn du Idiot Schwanger wärst ,dann wärst du tot umgefallen,glaub mir ,denn wir halten viel mehr aus


Caro-90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

Bei meinem zweiten Sohn , da hatte ich damals genau am ET ( falls er nicht von alleine kam ) einen Termin zur Einleitung. Ich wollte auf keinen Fall drüber gehen und ich konnte auch einfach nicht mehr. In meiner ersten Schwangerschaft , da hatte ich mir eine Rippe gebrochen . Das tat ziemlich weh und hat mir extrem zu schaffen gemacht. Somit auch in der zweiten Schwangerschaft . Als ich dann zum einleiten da war , fragte die Frau mich , wieso ich denn einleiten lassen würde. Habe dann so erklärt , dass das halt extreme schmerzen für mich sind und ich auch nicht mehr kann und ja auch ET wäre , also wäre es ja wohl nicht so schlimm. Da kam von ihr nur " ach also die üblichen wehwehchen " Ich habe sie gefragt , ob sie selbst Kinder hätte . Die Antwort "NEIN" meine Antwort da drauf war " das erklärt einiges "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

Schwierig, darüber eine gute Meinung zu haben. Ich bin aber auch dann eher der Meinung dass sich viele Schwangere sich echt anstellen. Das darf ich glaub ich jetzt auch sagen, weil ich selber unter ständiger Übelkeit und häufigen Harndrang leide. Arbeiten gehe ich trotzdem, man kann es nämlich auch positiv sehen: Es lenkt ab und übel wäre mir auch zu Hause. Beim Haushalt unterstützt mich mein Partner aber manchmal bleibt es halt auch liegen weil ich nach der Arbeit sofort auf die Couch gehen. Freunde treffe ich momentan auch nicht. Alles geht halt nicht. Jeder setzt seine Prioritäten woanders, die anderen lassen alles schleifen aber bekommt dann halt Krankenbesuch, kann ich persönlich nicht verstehen. Gibt halt Verpflichtungen und den hat man nach zu kommen, vor allem wenn man bald Verantwortung für ein kleines übernimmt. Etwas anderes ist es natürlich wenn man Blutung hat die das ganze gefährden oder nur noch bricht oder so... oder in gefährlichen Berufen arbeitet mit Gefahren, oder wirklich viel gehen und sich bewegen muss wenn einem übel ist… Aber generell bin ich schon der Meinung dass vor allem die Frauen aus dem Büro sich sehr anstellen .... Das ist manchmal für mich fremdschämen. Wenn man sich hierbei schon so anstellt frage ich mich wirklich ob das nicht auch später an die Kinder weitergegeben wird solche Einstellung :( Und ging mal ne Woche krankschreiben wenn es einem echt nicht gut geht wird wohl keiner was sagen. Es sind halt die Frauen die es einfach übertreiben die das ganze so ins Lächerliche ziehen. Ich finde aber sowieso dass unsere Gesellschaft ganz schön schwach und weinerliche geworden ist und etwas gegen taffe Frauen zu sagen gibt mir arg zu denken . Liebe Grüße und alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

* vielleicht sind die Tafeln Frauen die sich zusammenreißen auch einfach nur sehr verantwortungsbewusst und haben eine klare Einstellung zum Leben und Pflichten. Wenn es drauf ankommt und es die Möglichkeiten die es in Deutschland gibt nicht geben würde dann würden sich auch mehr Leute zusammenreißen.


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man man man. Die buero tippsen muessen dir aber echt malin die Suppe gespuckt haben Ausnahmen gibt es immer. Natürlich. Aber solange man nicht in den Schuhen anderer steckt wuerde ich mir kein Urteil erlauben. Man kann nicht die Köpfe anderer Sehen. Ich hab in erster Linie Verantwortung fuer mein Kind. Das geht vor. Dann kommt lange lange nichts.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

Man ist nicht krank,fühlt sich aber oft so an. Ich hab die erste Schwangerschaft mit einem Kind gut vertragen. Jetzt mit Zwillingen, fühle ich mich schon oft anders und bin erschöpft und hab Schwindel. Ich glaub, dass ist bei jeder Frau und Schwangerschaft anders ist und dass man auch ohne Schwangerschaft bei Übelkeit sich krankschreiben lassen würde. Es gibt auch Frauen, die bei der Entbindung nicht schreien. Toll,so tough zu sein. Aber wozu bitte?


Deserta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück617

Puh, schwieriges Thema. Das ist meine zweite Schwangerschaft. Wie schon in der ersten habe ich mit starker Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und totale Energielosigkeit zu kämpfen (ich steige die Treppe hoch und muss erst mal ne Minute verschnaufen - jetzt schon!!!). Ich vernachlässige total Haushalt, es ist schon Wochen her, dass ich das letzte Mal mit meiner Kleinen spazieren oder einkaufen war. Wenn ich arbeiten würde, hätte ich mich auch krank schreiben lassen (und ich hatte keinen Bürojob ;-)). Und ich frag mich tatsächlich manchmal: was bin ich eigentlich für ein Weichei? Früher mussten die Frauen trotzdem volle Leistung bringen. Wie zum Geier haben die das gemacht?? Ich kann das einfach nicht. Ich schaffe es nicht. :-( Aber das ist nun mal so. Diese Schwäche muss ich mir selber eingestehen und akzeptieren. Jeder so wie er kann.