Engelschen78
Huhu! Was für eine Größe habt ihr als Wanne genommen?? -gibt ja 84 cm, 100 oder glaub auch noch 110... Soll ja einerseits net zu groß sein, aber andererseits auch nich nach zu kurzer Zeit zu klein werden... Hmmm?!? LG Katrin
Hallo Ich hab keine und werde auch keine holen. Wir haben die große schon erst im Waschbecken gewaschen, und dann mit ihr in die Badewanne. Und bei der bauchprinzessin werden wir das genauso machen.
Hi, Wir haben auch keine. Waschbecken und später mit in die normale Wanne. Lg Melanie
Hier auch keine. Gebadet wird im Waschbecken oder in der spüle. Ist auf rückenfreundlicher höhe und mit schwenkbaren und ausziehbaren schlauch. Und sobald ich dann wieder baden kann gehts mit in die große wanne.
Ich würde, wenn ihr keine Badewanne habt, direkt eine möglichst große Wanne kaufen. Die kleinen wachsen so schnell und auf die paar Liter Wasser kommt es ja nicht drauf an. Seitdem unser Sohn sitzen kann benutzen wir ein normales Planschbecken, welches wir in die Dusche stellen. So kann der kleine auch ohne Badewanne richtig baden ;-) Wobei wir ihn meist nur mit einem von uns unter die Dusche genommen haben/nehmen.
Hallo! Ich würde auch sagen: Du wirst nicht zwingend eine benötigen. Ich hab einen Baby Badeeimer von meiner Freundin geliehen. Meine anderen beiden Zwerge hatte ich auch schon darin gebadet...Ich glaube, aber niemals mehr als jeweils vielleicht 5 oder 7 Male - ansonsten ging es immer mit Papa oder mir in die Badewanne. Hättest Du die Möglichkeit, Dir auch eine Wanne bei jemandem im Freundes- oder Kollegenkreis zu leihen? Gruß!
Hm..?!
Ich weis nich...finde eigentlich die kleinen plastewannen süß un hatte mir im amazon rausgesucht mit niedlichen figuren
Hatte gelesen in so beratungsseiten, dass in normaler großer wanne baby verloren fühlt un immer beide eltern präsent sein müssen, zwecks abtrocknen usw...
War ah net teuer um 15-20 eu.
Ging mir mehr um de größe, ob gleich 100 od 110cm wenn..
Lg
Mir ist hisher nie aufgefallrn, dass die wannen unterschiedliche größen haben...hab nur drauf geschaut, dass die wanne in das gestell passt.. Irgendwann fangen die kleinen an im wasser zu "planschen" und treten mi den füßchen unten gegen den rand oder stoßen evtl auch oben mit dem kopf leicht an aber das ist überhaupt nicht der rede wert...man hält sie ja auch im ganzen arm, denk wenn man den platz hat kann man ruhig die größte nehmen...
Wir haben auch nur einfach eine Babywanne. Schon relativ groß. Mal gucken ob wir die diesmal brauchen.