0815baby
Wir müssen uns noch eine neue Babyschale inkl. Basisstation kaufen. Jetzt sind wir hin und her gerissen zwischen MaxiCosi und Römer. Wir hatten bei unserem Sohn eine eine von Römer, jedoch ist dort der Einhand-Hebel-Mechanismus kaputt gegangen, sodass wir die nicht mehr nutzen können. Was habt ihr euch gekauft oder bereits bei älteren Kindern genutzt, warum habt ihr euch für ein bestimmtes Modell entschieden und (bei mehrfach-mamas) würdet ihr euch wieder so entscheiden?
Hallo, Wir haben den maxi cosi pebble. Und die family base. Allerdings ohne isofix, die ist zum festmachen mit Gurt. Hält aber super. Ich bin damit sehr zufrieden. Würde ich so auch wieder kaufen und wir werden die auch für das Baby nutzen (wenn die Große denn endlich mal ihren Sitz bekommt).
Römer SHR II mit Isofixstation. Wie ich in einem Reeboarderforum gehört habe, ist das auch die Schale, die am längsten genutzt werden kann. Bei den Maxi Cosi ist wohl schon früher Schluss. Alle meine Kinder sind im Römer gefahren. (Natürlich nicht alle in dem gleichen)
Wir haben den Maxi Cosi pebble mit Family fix. Finde ich echt praktisch. Kein langes an und abschnallen. Gepasst hat es bis zum 1. Geburtstag. Dann gab es den Cybex sirona ( reborder).
Hi, wir haben uns den Qloud q von Cybex gekauft mit Isofix. Hatten bei meiner großen einen Maxi Cosi und dann den Cybex Sirona. Waren dann so begeistert von der Marke das wir von denen auch die Babyschale wollten. Der Qloud q kann wenn man ihn aus dem Auto nimmt flach gelegt werden so das das Baby auch mal in der Babyschale bequem liegen bleiben kann. Man kann ihn mit einem Klick auf der Basis befestigen. Find ich super. Finde die Cybex sehr hochwertig und sicher. Deshalb immer wieder Sitze von diese Marke. Lg Melanie
Wir haben uns schon beim letzten mal für die maxi cosi pebble plus Schale ind 2way fix base entschieden, so kann die "Große" die Station weiter nutzen mit dem 2way Pearl, also auch erstmal rückwärts gerichtet und wenn es später geplärr gibt, vorwärts Entsprechend haben wir jetzt für die Kleine aufgestockt, damit beide den gleichen Sitz haben. Ich hatte für mein Auto eine Römer Babyschale, die fand ich am Anfang ganz gut, aber später haben baby und mich die Gurte genervt. Ich fand den maxi cosi deutlich handlicher und praktischer. Wir hatten damals sowie jetzt seeeehr lange überlegt, ausprobiert und gelesen.