Spätzle92
Hallo.. Mein Baby ist nun 4 Monate alt und er hat immer wieder Probleme mit dem Trinken. Alles fing mit ca. 6 Wochen an. Bis dahin hatte ich ihn gestillt. Mit 6 Wochen verweigerte er die Brust total, nahm massiv ab und scheidete weder Urin noch Stuhl aus. Ab da habe ich dann nur noch gepumpt und ihm die Muttermilch über die Flasche gegeben..das funktionierte ganz gut. Er war noch nie einer der viel getrunken hat und hat auch immer wieder Tage dabei gehabt wo er absoult alles verweigerte..zum Beispiel wenn er erkältet war. Im großen und ganzen hat er aber getrunken. Jetzt ist es seit ca. 3 Wochen so dass er sich wie immer alle 3h wegen Hunger meldet. Ich mach ihm die Flasche und dann trinkt er nur 40ml. Danach schreit er sich so in Rage sobald er die Flasche nur sieht. Ich trag ihn dann rum und schaukel ihn so lange bis er am einschalfen ist. Sobald er dann im Halbschlaf ist trinkt er ganz normal weiter. Ich bin wirklich am verzweifeln. Er tut mir auch so leid wenn ich ihn dann mehr oder weniger zwinge zu trinken. Tu ich das nicht und toleriere dass er nur 40ml trinkt nimmt er sehr rasch ab und scheidet nichts mehr aus. Ich hoffe Sie können mir helfen und haben einen Tip wie ich mein Baby dazu bringen kann normal zu trinken. Vielen lieben Dank im voraus. Liebe Grüße Virginie
Wird dein Baby regelmäßig gewogen? Liegt es auf der Kurve? Solange es fit und aufmerksam ist, die Haut straff und rosig sowie die Fontanelle nicht eingefallen wirkt, würde ich an deiner Stelle im Halbschlaf weiterfüttern. Vielleicht ist dein Baby bei den Mahlzeiten zu abgelenkt?
Ja also von der Kurve her siehts ganz gut aus. Aber halt auch nur weil ich ihn ja mehr oder weniger zum trinken zwinge. Aber es kann schon sein dass er abgelenkt ist. Manchmal merkt man gar nicht richtig was ein Baby so ablenkt.

Hmm, das klingt ja wirklich anstrengend! So wirklich habe ich keine Idee. Bei meiner Nichte war es so, dass das Fläschchen sie oben am Gaumen gereizt hat und sie plötzlich auch beim Trinken angefangen hat, zu schreien. Was davor mit den Fläschchen gut ging. Oder evtl. Soor im Mund? Meine Kleine macht ähnliches momentan, aber sie schreit nicht, sondern presst die Lippen aufeinander und macht dann so lustige "pups- Geräusche" vor sich hin (dann kommt alle Milch aus denn mund wieder raus) und mag nix mehr trinken. Erst zum einschlafen im Halbschlaf trinkt sie dann wie verrückt. Keine Ahnung wieso das alles.
Verschiedene Vorschläge. 1. Hast du schon mehrere Sauger Arten probiert? 2. Kürzere Abstände, dafür aber dann mit 40ml zufrieden geben. 3. ARZT. Ein Kind, das von alleine nicht genug trinken würde und abnimmt, gehört nicht hier ins Forum, sondern zum Kinderarzt. Der sollte Punkte wie Blockade bzw Verspannungen im Nacken (der Punkt mit Trinken im Halbschlaf) klären, dann ggf Krankengymnastik oder Osteopath. Außerdem einen Blick auf das Zungenbändchen werfen. Ggf ein Logopäde mit Schwerpunkt castillo morales zum Schlucktraining. Bei einer Saugschwäche oder Muskelschwäche gibt es unter anderem die Möglichkeit, einen besonderen Sauger (Habermann bzw inzwischen spezial needs von medela) zu nehmen. Ein GESUNDES Kind würde immer genug trinken. Und ich kenne den Unterschied, unser zweites Kind hatte nämlich nicht annähernd genug getrunken und zwei Jahre Magensonde. War aber auch generell sehr muskelschwach durch die Grundbehinderung - isst jetzt mit 3 Jahren endlich Babybrei. Aber nur mit Kampf. Und glaub mir, nach einer Weile kommen da auf beiden Seiten sehr ungute Gefühle bei hoch. Such dir bitteprofessionelle Hilfe!
Eine Freundin hatte ein ähnliches Problem mit ihrem Sohn. Habt ihr mal Sab Simplex mit in die Flasche. Vielleicht trinkt er falsch und bekommt dadurch bauchweh und Blähungen. Nach 2 tagen wurde es bei ihnen besser. Gibt es in der apotheke. 15 tropfen reichen. Sie gibt sie in jede Flasche.