Monatsforum Juni Mamis 2017

Abendbrei - Gries

Abendbrei - Gries

Jessi2

Beitrag melden

Hey ihr Lieben! Ich muss mal fragen wie ihr das macht. Ich möchte gern den Pomps Kindergries füttern. Meine Kleine ist nun 6Mo. Schmelzflocken mag sie überhaupt nicht. Deswegen nun Gries auf Probe. Meine Hebi sagt,dass ich Vollmilch nehmen kann und eventuell aber mit Wasser mischen könnte. Was meint ihr? Nehmt ihr auch Vollmilch? Wäre sehr dankbar für Antworten! LG


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2

Ich mache den Abendbrei mit Vollmilch und einem Esslöffel frisch geriebenen Apfel. Momentan nehme ich Reisflocken für Kinder und werde, wenn die alle sind, auf Haferbrei umsteigen. Da aber auch keine Schmelzflocken, sondern echten Babybrei (wird weniger schleimig). Warum willst du ausgerechnet Pomps geben? Das ist das nährstoffarmste Getreide und dann auch noch mit Zucker. Ehrlich gesagt, das ist das letzte, was ich meinem Säugling geben würde... LG Katrin


Jessi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katze79

Der wurde mir empfohlen,deswegen. Was kann man noch so schönes geben?


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2

Kinder essen ihn vermutlich gerne, weil er sehr süß schmeckt, trotzdem würde ich ihn nicht geben, sondern andere Varianten ausprobieren. Hast du Kölln Schmelzflocken probiert, oder echten Baby Instant Haferbrei? Echter Haferbrei für Babys hat eine viel bessere Konsistenz. Ansonsten ist auch Hirsebrei gut, möglichst pur wie von Alnatura. Reis nehme ich nur für den Anfang, weil er sehr allergenarm ist. Er ist aber auch eher nährstoffarm und Reisprodukte sollten aufgrund des Arsengehaltes nicht zu oft gegeben werden. Ich glaube, der Babydream Haferbrei hat sehr gut abgeschnitten, den würde ich zuerst mal versuchen. Solltest du den nicht kriegen, geht auch jeder andere Baby- Instantbrei ohne Zuckerzugabe. Je mehr Hafer- Dinkel- oder Hirsegehalt, um so nähestoffreicher. Mit Vollmilch zubereiten und etwas frisch geriebenes Obst ( oder Gläschenobst) als Vitamin C Quelle. Und immer ein paar Tage am Stück probieren! Vor einer Woche hat mein Kleiner unter Grimassen 3 Teelöffel von seinem Milchbrei gegessen. Heute ganze 200g! Mit Begeisterung! Mein Mann war schon traurig, weil kein Rest für ihn blieb...:D


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2

Der dm Bio Haferbrei, nicht Babydream. Von Babydream wäre der Hirsebrei empfehlenswert. Deinem Kind einen guten Appetit!


User-1750410374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2

Ich nutze Vollmilch (mit Schmelzflocken in der Hafer-Dinkel-Variante). Hab zu Beginn mit Wasser gemischt (50:50). Wurde vertragen. Mit Wasser muss doch ok sein, weil der Nachmittagsbrei ja auch Getreide-Wasser-Obst ist. Zu viel Milch darf es wohl nicht sein, aber 200ml im Brei seien ok.


Jessi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750410374

Ich Danke für die Antworten. Dann werde ich mal noch ein bissel rumprobieren.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2

Statt Kuhmilch ist im ersten LJ eigentlich Premilch zu bevorzugen. Auch im Brei ist es die wesentlich bessere Variante. " Milch für die Säuglingsernährung Frage: Ist Trinkmilch im ersten Lebensjahr geeignet? Antwort: Herkömmliche Trinkmilch ist wegen ihrer Zusammensetzung im ersten Lebensjahr für die Ernährung des Säuglings nicht geeignet. Grund ist der hohe Protein- und Mineralstoffgehalt sowie ein zu geringer Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Eisen und Jod. Milchmahlzeiten im ersten Lebensjahr sollten aus Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrungen bestehen. Geringe Mengen an Vollmilch im Vollmilch-Getreide-Brei können frühestens ab dem sechsten Monat gefüttert werden." Kuhmilch hemmt zudem noch die Eisenaufnahme! Quelle deutsche Gesellschaft für Ernährung


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2

Ich nehme zum Anrühren vom Abendbrei immer Pre (habe ich bei all meinen Kids gemacht). Mache einfach die Portion Pre fertig, in eine Schüssel und dann den Gries von Rossmann dazu.