Monatsforum Juni Mamis 2015

Wo wir grad beim taufen sind...

Wo wir grad beim taufen sind...

Pünktchen2015

Beitrag melden

Ich bin da ehrlich gesagt, total unwissend, denn ixh selber bin nicht getauft und war bis auf einmal nie auf einer taufe. Unser Sohn soll aber getauft werden (nach seinem 1 geburtstag ) und nun ist meine frage, was braucht man da alles außer eine taufkerze und einen taufspruch? Sorry, haltet mich bitte nicht für total blöd aber ich hab echt keine ahnung...


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hallo Pünktchen, das kommt denke ich drauf an, ob katholisch oder evangelisch. Ich kann dir nur zu ersterem was sagen. Wir haben zeitig im Pfarrbüro angerufen wegen einem Termin für die Taufe. Dann musste man sich zur Taufe anmelden. Dort wurde auch nach dem/den Taufpaten gefragt. Die braucht man auf jeden Fall, soweit ich weiß. Und je nach Pfarrei dann vom Paten/den Paten/Patin einen Nachweis, dass sie noch Mitglied der kath. Kirche sind bzw eine Unterschrift, einfach im Pfarrbüro nachfragen. Vorher findet das Taufgespräch statt. Da geht man mit Pfarrer oder Kaplan den Gottesdienst durch, kann (bei uns zumindest) eigene Gestaltungswünsche (lieder,Lesung, Fürbitten usw) einbringen und erfährt wie genau alles abläuft. Bei uns brauchte man nicht mal ein Taufkleid, das stellte die Kirche. Also im Zweifelsfall einfach mal bei der zuständigen Kirchengemeinde nachfragen. Ich hoffe, ich konnte dir bissl weiterhelfen. GLG PS: Kannst auch gern ne PN schicken...


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hey, wir haben im Okt katholisch taufen lassen, mehr Tipps als Sunflower hab ich auch nicht... Außer: Solltest du kath. taufen lassen, MUSS wenigstens einer der Paten katholisch sein!!! Ansonsten hätten wir auch das Taufkleid gestellt bekommen, wollte ich aber nicht...Aber ist ja jedem seine Entscheidung :-)


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati85

Hach da hast du mir gerade schon die Frage beantwortet welche mir heute durch den Kopf ging. Wir wollen unseren kleinen auch Taufen lassen. Dabei wäre einer der Paten Katholisch und der andere ist nicht mehr in der Kirche. Sollte dann aber gehen oder? :)


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

mhhh, du das ist wiederum ne gute Frage :_)))) Also wenn einer davon evangelisch ist, ist das kein Problem...aber wenn einer ganz raus ist aus der Kirche....ich GLAUBE, das sieht die Kirche nicht so gerne, weil der Pate das Kind ja im Glauben erziehen soll, blablabla.... da würde ich an deiner Stelle mal im Pfarrbüro anrufen


MamaBea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich weiß nicht, wie es bei den Katholiken ist, aber manche evangelischen Pastoren sind so offen, dass sie auch nichtkirchliche als Paten akzeptieren. Nennt sich dann Taufzeuge. Ist die gleiche Verantwortung, nur dass man sich halt nicht verpflichtet, im Sinne der Kirche mit zu erziehen. Ich selber bin Taufzeugin, hab auch ein Taufversprechen abgegeben. Also falls du jemanden als Paten willst, der kein Kirchenmitglied ist, wär das n'Weg.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBea

So ist es bei uns auch. Ein katholischer Taufpate ist quasi “Pflicht“, ansonsten kann man Taufzeugen wählen, da ist die Konfession egal.