Monatsforum Juni Mamis 2015

wieder arbeiten und Schuldgefühle

wieder arbeiten und Schuldgefühle

Fusssel

Beitrag melden

so ich War nun zwei Tage wieder arbeiten und fand es toll..... ich lass dazu sagen, ich habe das Glück die gleiche Position mit dem gleichen Team wieder zu haben und wir verstehen uns halt super und arbeiten Hand in Hand. den bockmist meiner zweiten Vertreterin tüftelt meine direkte vorgesetzte selbst aus also muss ich auch nichts aufarbeiten... jetzt Nein Problem, ich habe voll Schuldgefühle weil ich meine Motte nicht wirklich vermisse.... klar denke ich oft an sie und frage mich ob alles gut ist aber der Papa ist zu hause und wird das schon schaffen. auf der einen Seite will ich nicht so genau drüber nach denken und ihm dahingehend vertrauen aber müsste ich nicht mehr Sehnsucht haben? ich genieße das aber auch gerade richtig mal wieder geistig über die richtigen Strophen von Kinderliedern hinaus gefordert zu werden. wie War das bei euch ? vielleicht hat sich meine Euphorie nächste Woche ja schon gelegt und ich will lieber zu Hause bleiben


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Mir gehts ganz genauso. Wenn ich arbeiten bin denk ich fast nie 'ob alles passt...?' Ich weiß sie gut aufgehoben :-) Aber die Zeit die ich täglich mit ihr hab ist sehr geschrumpft und in die wenigen Stunden muss auch noch das nötigste im HH gemacht werden. Da hab ich schlechtes gewissen!


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Mir hat es total gut getan, wieder zu arbeite, obwohl es ziemlich stressig war. Ich hatte das Gefuehl, ich bin mal wieder ich selbst. An die Maus habe ich waehrend der Arbeit selten gedacht, das geht bei meinem Job aber auch schlecht, weil ich schon irgendwie immer bei der Sache sein muss. Ein schlechtes Gewissen hatte ich deshalb nicht, im Gegenteil, ich fand die Zeit mit ihr viel schoener und intensiver als in der EZ. Jetzt bin ich ja wieder in EZ, aber die Maus geht dennoch in die Kita, waehrend ich nebenher ein bisschen selbstaendig arbeite. Hm, na ja, so der Plan... momentan wird nichts draus, weil die Maus krank ist, aber prinzipiell finde ich das absolut ok so.


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich ging nie so gerne arbeiten, wie jetzt wo ich Kinder habe. Ich arbeite drei volle Tage, die kinder sind in diesen Tagen bei Oma, in der Kita und mit Papa zuhause. Ich mag diese Abwechslung sehr. Ein schlechtes Gewissen habe ich nur, wenn einer der beiden nicht in die Kita gehen will und deswegen weint. Das kommt aber glücklicherweise sehr selten vor. Zuhause bleibt aber leider vieles liegen und das stresst mich mehr. Wir putzen halt oft am Wochenende, wenn mein Mann auch da ist. Die Doppelbelastung von Kind und Arbeit finde ich schon anstrengend, möchte aber auf nichts verzichten. Lg


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Geht mir ähnlich... aber ich denke man hat gar net so die Zeit an das Kind zu denken... anders wäre es wenn ich zuhause wäre oder halt Freizeit habe z.b. als 8ch mit meinem Mann mal alleine im Schwimmbad War da habe ich sie vermisst. Aber im Geschäft is es auch so dass 7ch schon eher abschalten kann wenn ich WEIß dass sie gut aufgehoben is...


MamaBea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Mir ging's die ersten Tage auf Arbeit so wie dir. Ich hab mich wohl gefühlt und es tat gut mal für mich zu sein und mich um was anderes zu kümmern als um Schläfchen, Spielplatz, Essen. Ich dachte auch, ich müsste sie viel mehr vermissen und kam mir schlecht dabei vor. Inzwischen hab ich kein schlechtes Gewissen mehr. Ich weiß, dass sie sich sehr wohlfühlt bei der Tagesmama und sie die Abwechslung mit den Kindern auch braucht. Ihrer Entwicklung tut es auch gut. Und jeden Nachmittag freue ich mich sehr, sie wieder bei mir zu haben.