Monty1
Ich wünsche mir eine Wassergeburt und das ganze ambulant...mal sehen, wie es dann tatsächlich kommt!
Ganz friedlich im Geburtshaus, gerne in der Wanne.
Ich wünsche mir eine hockergeburt im krankenhaus und hoffe,dass es klappt.
Ich will auch eine Hockergeburt, aber Hauptsache vaginal!!! Wenn das klappt bin ich wunschlos glücklich:)
Ich würde am liebsten ambulant entbinden, da ich meinen knapp zweijährigen Sohn nicht zu lange mit der Oma allein lassen möchte ^^ Aber ich bin mir nicht sicher, ob das mit PDA möglich ist. Mal sehen was die Ärzte beim geburtsplanungs-Gespräch sagen. :-)
Ich würde eigentlich auch gerne ambulant entbinden, aber ich glaube, das traue ich mich nicht. Aber meine letzte Zimmernachbarin war erkältet und hat so derbe geschnarcht, das alles zu spät war. Das war furchtbar. .Und falls es sehr warm wird, was man im Juni annehmen kann, in einem stickigen Kkhzimmer. .
Aber ich hatte bei der letzten Geburt (morgens ) Nachmittags üble Blutungen und dadurch, dass ich schon im Kkh war, kein Problem. Haben sie auch gar nicht in den Mutterpass geschrieben, fällt mir gerade ein
Muss ich mal die Hebamme zu befragen. ..
Euch viel Glück, das es so kommt, wie ihr es euch wünscht
Ich geh auf jeden Fall in die Klinik, die ist nur 10 Autominuten entfernt. Und da wohl klassisch auf dem riesigen Stuhl. Alle anderen Möglichkeiten sagen mir irgendwie nicht zu. Gleich nach Haus werd ich wohl nicht, aber ob ich drei Tage bleibe, entscheide ich nach Stimmung.
Keine Ahnung... Bitte mit möglichst wenig Schmerzen und ohne Kaiserschnitt. Und natürlich ohne Komplikationen. Wir werden danach im Familienzimmer (wenn eins frei ist) oder Einzelzimmer residieren und mindestens 3 Tage bleiben. Ich hab nämlich vor, den ersten Besuchsandrang noch im KH hinter mich zu bringen, da kann man die Leute leichter rauskomplimentieren und ich muss mir vorab keine Gedanken machen, ob die Fenster geputzt sind ect. ^^
Wir bekommen einen geplanten Kaiserschnitt. Baby ist schon 4 Wochen vorraus und wird groß werden. Und wir haben niemanden für das erste Kind, das kann ich ja schlecht stundenlang mit ins Krankenhaus nehmen.
Werd ins KH gehen, mehr hab ich bis jetzt nicht "geplant"... Lass alles auf mich zu kommen und in welcher Stellung/ Position ich mich wohl fühle kann der kleine kommen! Werd dann die drei Tage im KH verbringen und dann nach Hause, mein Mann hat dann ab da auch erst mal 2 Wochen Urlaub....
Wünschen tu ich mir viel :) In 1. Linie SPONTAN - ob mir dieser Wunsch erfüllt wird, wird sich bei den nächsten Terminen herausstellen.... Eigentlich hätte ich auch gerne eine Wannengeburt, aber da ich ja bei der letzten SS eine Sectio hatte, machen das viele Kliniken ungern... Mal sehen....will auf alle Fälle NICHT ambulant entbinden. Ich weiß meine Große entweder bei meiner Oma oder meiner Mutter gut versorgt. Da mach ich mir weniger Gedanken drum. Hauptsache ich komme fit mit der Prinzessin nach Hause.
Nach allem, was ich bei der 1. Geburt durch habe (Einleitung, PDA, volles Programm incl. Presswehen, NotKS, Infektion beim Kleinen, NeoIntensiv usw) wird es ein geplanter KS. Ich muss das alles nicht nochmal haben. Und auch die Ärzte haben mir im Abschlussgespräch damals schon nahegelegt, es nicht nochmal "normal" zu versuchen.... Im Mai hab ich das Planungsgespräch im Klinikum. Wenn es klappt, geht mein Mann mit ins Familienzimmer und meine Mama/Schwiegermama versorgen unseren Großen daheim. Das klappt immer prima und ich muss mir da keine Sorgen machen.
Ich plane derzeit im KH zu entbinden und auch dort 1-2 Tage zu bleiben. Ich möchte gerne erstmal etwas Zeit nur fürs Baby haben bevor ich zu Hause dann beiden Kindern Aufmerksamkeit schenken muss. Über eine Position habe ich mir keinen Kopf gemacht, auch beim ersten nicht. Habe schon oft gehört, zu viel Planung ist nicht gut, da - wenn es so nicht klappt - viele Mamis traurig und enttäuscht sind. War z.B. bei einer Freundin von mir so... LG, samoe
wunsch wäre ein Familienzimmer mit meinem Mann zusammen, 3 tage KH, dann heim. ich möchte auch in jedem fall in die wanne, ob ich da dann bleibe bis es soweit ist entscheide ich spontan, ist ja meine erste Geburt, da bin ich für alles ausprobieren offen, egal ob Hocker, Wanne und was es sonst noch alles gibt
das einzige was für mich feststeht, ist dass ich die ersten tage rund um die Uhr mit Kind und Mann verbringen will, sprich wenn es mit dem Familienzimmer nicht klappen würde, würde ich ambulant entbinden und heim gehen sofern es der Kleinen gut geht. mir wärs aber lieber, wenn es mit dem Zimmer klappt und wir die ersten tage gemeinsam im KH bleiben können....