Monatsforum Juni Mamis 2015

Wer von euch pumpt ab?

Wer von euch pumpt ab?

viella249

Beitrag melden

Wer von euch pumpt neben dem stillen Noch Muttermilch ab? So als Notreserve oder für etwas Freiraum? Ich habe mir jetzt mal eine Handmilchpumpe geholt, aber ich bin noch relativ ahnungslos ob und wie ich sie einsetze. Wie pumpt ihr ab? Wann (Neben dem Stillen)? Und könnt ihr in der Zeit wo ihr die abgepumpte Milch füttert einfach so überbrücken oder bekomm ich dann einen Milchstau oder ähnliches? Also wie ihr seht viele viele Fragen :)


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich hab am Anfang abgepumpt. Hab ich während oder nach dem stillen gemacht. Milchstau hatte ich keinen. Allerdings hat mir meine Hebamme geraten mich für eins zu entscheiden. Entweder stillen oder über Flasche geben. Das Problem kann sein, das dein Kind die Brust nichtmehr nimmt, da es ja mit der Flasche einfacher ist zu trinken. Bei manchen Kinder klappt das, aber es kann eben auch anders kommen. Das war der Grund, warum ich das abpumpen lassen hab, da ich schon weiter stillen will. Ist zwar schade, denn die Flasche hat mein Mann ihm immer gegeben, aber so ist es mir lieber. Das sind meine Erfahrungen.


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich habe auch eine Handpumpe. Hab ich mir bei Nummer 1 zugelegt als er mit 9 Wochen durchgeschlafen hat (12h am Stück). Da hab ich dann morgens grad soviel abgepumpt, dass der größte Druck weg war. Wenn 150mL zusammengekommen waren hab ich die als Portion eingefroren. Am Tag hatte ich nie was übrig, weil meine Milch gerade so gereicht hat. Jetzt ist es ähnlich. Habe bei Nummer 2 nachts auch schon mal abgepumpt, weil er die Brust sonst nicht fassen konnte oder weil er mal 6h am Stück gepackt hatte. Seit es aber so heiß ist, hab ich wieder nix übrig...trinkt alle 2h alles weg, was ich hab. Habe auch schon getestet, ob Nummer 2 MM aus der Flasche trinkt. Als ich mit Nummer 1 im Schwimmbad war, hab ich Nummer 2 und 150mL MM bei meiner Mutter gelassen. Waren ruckzuck weg und danach ohne Probleme wieder an die Brust. Er hat mittlerweile schon dreimal MM aus der Flasche gekriegt. Hab ich bei meinem Großen auch oft gemacht, wenn ich mal länger als drei Stunden weg war. Ich muss aber auch sagen, dass ich zwei sehr gute Trinker hab. Von Anfang an. Ich hab da auch nie dran gezweifelt, dass sie mir dann nicht mehr an die Brust gehen würden. Bin in der Beziehung ziemlich locker. Wahrscheinlich klappt es deshalb auch so problemlos :-) LG Sabrina


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich habe bei meinem grossen auch mit einer Handmilchpumpe abgepumt. Bei mir hat es am besten geklappt, wenn ich dann abgepumpt habe, wenn ich auch gestillt hätte. Habe die Pumpe einfach mitgenommen und aufem klo abgepumt und die milch zuhause eingefroren. Mein freund hat dann immer eine tüte aufgetaut und gefüttert. Damit die milch besser fliesst, habe ich manchmal fotos vom grossen auf dem handy angesehen. Das erste mal abpumpen könnte nach einer warmen dusche oder morgens gut klappen. Viel erfolg! Meiner hatte nie probleme danach wieder sus der brust zu trinken... Lg


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hab da noch ne frage zu. Wie meint ihr das, dass ihr während des Stillens ab pumpt? Meiner trinkt beide brüste. ..ist dann überhaupt noch was zum abpumpen da??


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich habe eigentlich nur abgepumt, wenn ich mal nicht Zuhause war. Habe nach 4 monaten wieder 40% gearbeitet oder wenn ich sonst mal länger weg war. Dann habe ich immer dann abgepumt, wenn der kleine zuhause eine aufgetaute portion bekommen hat. Dann musst du nur einmal neben den normalen stillzeizen abpumpen. In der nacht wär es mir zu aufwendig ein fläschchen zu wärmen. Übrigens ist es normal wenn sich die milch trennt. Einfach nach dem langsamen aufwärmen schütteln. Lg


Mona6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Unser Kleiner kriegt pro Mahlzeit eine Seite.. wenn er also jetzt links hatte und ich weg muss (kam z.b. 2x vor) dann pumpe ich bei links noch den rest aus und knöpfe mir dann recht vor... klappt immer sehr gut... aber auf Vorrat abpumpen kann ich jetzt auch nicht. Wobei sich die brust aber locker darauf anpassen würde... der Bedarf ist ja immer so gross wie die Anfrage....


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Mh ok....trinkt denn keiner von euren Zwergen beide brüste? Eine reicht meinem nich, dann kommt er nach ner Stunde wieder


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Doch meiner. Deshalb kann ich auch wirklich nur nachts was abpumpen, wenn er mal länger als 3h schläft und die Brust somit richtig voll ist. Am Tag bleibt nichts übrig, was ich mit ner Handpumpe rausholen könnten. Ich hab allerdings links auch viiiiel weniger Milch als rechts. Da leg ich immer zuerst an. Bringt aber nichts. Hab bei meinem Großen schon alles ausprobiert. Nach links braucht er noch die ganze rechte :-)


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina81

Nachts macht meiner aich alles leer...er trinkt als gäbe es keinen morgen mehr....abpumpen könnte ich so gsrnich. Habs mal probiert aber da Krieg ich nich mal 10 mL hin


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Tagsüber trinkt meiner beide Brüste je 15-20 min, dazwischen kurzes Schläfchen, Wickeln zum Wachwerden dann die andere Seite. Nachts versuchen wir jetzt nur eine Seite aber dann so lange bis er wirklich papp Satt ist. Meine Hebamme meinte nach 15-20 min kommt die sättigerende Milch und damit er mir mal etwas länger schläft soll ich das versuchen. Abpumpen möchte ich gerade für solch langen Nächte. Heute wieder eine Nacht gehabt mit Max 1,5 Std am Stück. Mit etwas abgepumpter Milch könnte mein Mann mir eine Stilleinheit abnehmen. Und ich etwas Energie tanken... Schlafen eure alle schon gut ein Abends?


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Da musst du wohl dann wirklich noch etwas warten bis es der Kleine nachts mal noch länger packt. Wenn ich nach dem Trinken abpumpen würde bekäme ich auch nur 10mL zusammen. Deshalb mach ich das nachts vorher. Aber auch nur max. 50mL damit noch genug für die kleine Raupe bleibt. Die schafft es ja dann auch noch das rauszuholen, was die Pumpe nicht mehr schafft :-)


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

hi, Beim abpumpen sind wir noch nicht, aktuell warte ich noch auf den Milcheinschuß. Aber als Erfahrung von ersten Kind, entweder direkt nach dem Stillen noch abpumpen, oder wenn das Kind mal eine Mahlzeit auslässt. Wenn man das regelmäßig macht, kann man sich schon einen Vorrat anlegen, habe es z.b. Immer mittags gemacht, da hat sich die Brust schnell dran gewöhnt. Ich hatte leider das Problem, das meine abgepumpte Milch seifig wurde und ich die nicht mit guten Gewissen verfüttern konnte, daher habe ich am Ende alle Vorräte weggeschmissen. Gruß Apydia


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Also meiner schläft nachts 3-4 Stunden bis er langsam aufwacht und hunger hat. Tagsüber kommt er dafür alle 2-3 stunden.