MamaBea
Was dann?
Unsere Tagesmama ist eigentlich total toll. Saskia ist dort sehr gerne und sie geht super auf die Kinder ein.
Allerdings fällt sie in letzter Zeit immer wieder aus mit steifem Nacken und starken Schmerzen. Ist wohl ne langwierige Geschichte. Einerseits tut mir das total leid für sie. Andererseits kommen wir dadurch echt in Schwierigkeiten. Als Lehrerin kann ich nicht einfach so frei nehmen oder Überstunden abbummeln. Mein Partner kann das auch nur begrenzt.
Eigentlich gibt's vom Jugendamt ne Vertretung, aber wenn die woanders eingesetzt ist, natürlich nicht.
Unsere Familien können auch kaum helfen. Wie löst ihr denn das?
Bin langsam ratlos.
Hallo,
Wir haben ja auch eine Tagesmutter...die war gsd noch nicht krank bisher. Hier organisiert das Jugendamt dann einen Platz bei einer Kita fast um die Ecke der Tagesmutter. Allerdings frag ich mich ja schon,ob unsere Tochter dann so einfach da hingeht,wenn sie da noch nie war
bei uns gibt es auch eine Kita die die Kinder im Urlaub oder bei Krankheit nimmt, aber ich Persönlich möchte mein Kind dort nicht abgeben. sie kennt die Umgebung nicht und die erzieher. ich bin aber zum Glück im öD total flexibel und mein Mann arbeitet momentan hauptsächlich am Wochenende sodass das kein Problem wäre
mhm, also unser JA verlangt, dass wir schon im betreuungsvertrag eine vertretung geregelt haben. sind beide krank, hilft die vermittlung beim JA notfalls im idealfall ist die jeweilige vertretung auch mal bei der anderen tagesmutter, damit die kinder sie schon mal gesehen haben.
Hi ich bin Beamtin und bin auch recht flexibel ich arbeite auch nur an zwei Tagen und tausche dann notfalls. Bei uns muss die tm auch eine Vertretung bringen das will ich aber nicht sie is ja nicht an sie gewöhnt. Ja manchmal is es echt nicht so einfach auch wenn man von der Familie nicht so unterstützt werden kann weil man vielleicht weiter weg wohnt...