tantenana
Hey Mädels, Da ich leider in der ss von einer Komplikation nach der anderen geplagt bin, habe ich mich entschieden, jetzt schon eine Klinik zu wählen, damit ich weiß wohin, falls ich plötzlich Wochen liegen muss! Ich wollte eigentlich unbedingt in der Klinik entbinden, in der bereits ich und meine Geschwister auf die Welt gekommen sind und in der ich ein Praktikum gemacht habe und bei Geburten dabei sein konnte! Jetzt hat mir meine Schwiegermutter gestern gesagt, dass sie bei meiner Schwägerin nicht mit durfte und nur der Mann! Das finde ich furchtbar und kommt dann als Klinik nicht fürs mich in Frage-natürlich frag ich da nochmal nach! Ich will definitiv meinen Freund und aber eben auch meinen Vater dabei haben!ich weiß das ist ungewöhnlich....wen nehmt ihr denn so mit? Oder habt ihr euch das noch nicht überlegt?
Ganz klar nur meinen Mann und wenn ich sie finde, die Beleghebamme. Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen meine Eltern mit in den Kreissaal zu nehmen. Liegt aber vielleicht auch am Alter. Bei der ersten Geburt hatte ich die klare Abmachung, dass ich meinen Mann jederzeit rausschmeissen darf, ohne Begründung. Am Ende war ich heilfroh, dass er da war, weil ich solche Rückenschmerzen hatte und seine warme Hand im Kreuz brauchte. Klar habe ich darüber nachgedacht, was ich mache wenn er nicht da ist (am Tag vor der Geburt war er von 4:00 - 21:00 Uhr auf Dienstreise mit dem Flieger in einer anderen Stadt, um 21 Uhr ist meine Fruchtblase geplatzt) aber mir ist niemand eingefallen, ausser mein Bruder, der kurz vorher Vater geworden ist. Ich wäre wohl alleine gegangen. Gruß Apydia
Ich finde einfach, dass es den Druck auf den werdenden Vater ziemlich erhöht! Die sagen ja im Endeffekt, kannst du das nicht sehen wies deiner Frau geht, musst du halt raus und siehst die Geburt deiner Kinder nicht, weil deine Frau ja wen anders zur Unterstützung braucht! Passiert nicht selten, dass der Partner froh ist, wenn er auch etwas Unterstützung von einer dritten Person bekommt! Bei uns ist es jedoch auf unser beider Mist gewachsen. Er hat gefragt, ob ich nicht wen mitnehmen will und ich hab geantwortet das ich eh Fragen wollte, ob das ok für ihn ist....
Ich denke, du musst mitnehmen wer gut für dich ist. Für mich würde halt niemand in Frage kommen, meine Geburt dauerte nur 3,5 Stunden und der Fokus lag auf mir. Für meinen Mann war das Ok, er wollte das auch nicht anders, aber auch Männer sind verschieden. Wir haben zum Glück beide die gleiche Einstellung zur Geburt und er hat auf mich aufgepasst und die Entscheidungen getroffen, als ich es nicht konnte. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, mehr Leute im Kreissaal zu haben, die dann vielleicht noch über meinen Kopf hinweg quatschen. Das Krankenhaus haben wir ganz klar nach den Leistungen ausgesucht, in diesem Fall die angegliederte Kinderintensivstation, OP etc. Für viele ist die Klinik zu groß und unpersönlich (hier kommen wohl die meisten Kinder in D zur Welt) aber für mich waren diese Faktoren wichtig und von unpersönlich habe ich nichts gemerkt auch Dank der Beleghebamme. Du hast ja noch Zeit die Entscheidung zu treffen und vielleicht findest du ein Haus, dass auch mehrere Begleiter zulässt. Gruß Apydia
Huhu
Also ich hatte bei meiner ersten Geburt meinen Mann und meine Mama dabei. Wir waren uns vorher nicht sicher ob wir meine Mama dabei haben möchten oder nicht. Im Nachhinein war es die beste Entscheidung für alle das meine Mama dabei war. Ohne sie hätte ich es nicht geschafft!
Mein Mann war echt froh auch mal nach 13 Std den Kreißsaal verlassen zu können. Meine Mutter kam erst 8 Stunden vor Ende der Geburt. Die Geburt dauerte rund 20 Std.
Diesmal wird wohl nur mein Mann dabei sein, da meine Mama ausgerechnet um den Termin rum im Urlaub ist
Mir graut es jetzt schon davor!
Aber wir schaffen das auch so
Liebe Grüße
Ich nehme meinen Mann und meine Schwester mit, sie soll die Geburt filmen. Aber nicht zwischen die Beine, sondern hinter mir und dann das Baby.
Interessant wie weit auseinander die Meinungen gehen, die einen nehmen den Papa mit, die andern filmen die Geburt. Für mich käme beides nie im Leben in Frage. Aber so verschieden sind wir Menschen. Bei meiner Tochter damals, war nur mein Mann dabei und ich war damals 19 und er 20 und wir haben es super gemeister. Aber die Geburt dauerte ja auch nur 3h 26min. Dieses Mal sind wir doch 8 Jahre älter.... Mein Mann wird sicherlich wieder dabei sein und ob ich meine Schwester mitnehme, muss ich mir noch überlegen. Bei der Geburt ihres Sohnes durfte ich dabei sein und sie sieht das auch als eine Art Joker ;) ich weiss auch, dass sie mit medizinischem Fachkenntnis und nach zwei Geburten eine grosse Hilfe wäre, aber ich muss es mir noch überlegen. Meine Mama darf nicht mal wissen wenn wir in den Kreissaal fahren, die würde einen Herzinfakt kriegen... Meine Schwester und ich konnten bis her alle drei Geburten (sie zwei, ich eine) sehr gut verheimlichen.
Bei mir kommt mein Mann und meine Beleghebamme mit.
Das reichte beim letzten Mal auch aus
Gefilmt werden will ich auf gar keinen Fall.
Sobald mit mir und dem Baby alles ok ist, darf unser Großer (12J) nach der Geburt die 2 Stunden mit in den Kreissaal.
Die Oma wartet dann mit ihm in Rufbereitschaft zu hause.
Sollte das Baby in der Schulzeit kommen - dann würden wir ihn einfach dort abholen, bzw nicht hinschicken.
Als guter Schüler ohne Fehltage darf das einmal sein.
Meinen Mann. Nur eventuell meine beste Freundin. Ich war bei der Geburt ihres großen Sohnes dabei auf ihren Wunsch. Wird aber schwierig sie mitzunehmen weil ihr Mann Lkw Fahrer ist und sie ja spontan jemanden für ihre Jungs bräuchte auf unbestimmte Zeit. Noch dazu wohnt sie zwei std Fahrt weit von mir weg -.-
Ich werde nur meinen Partner mitnehmen, ich kann es eh nicht gut ab, wenn mich bei Schmerzen jemand anfassen will. Bei meinem Ks war er auch dabei. Ich muss nur noch eine gute Betreuung für meine Tochter finden.