Monatsforum Juni Mamis 2015

Welchen Kinderwagen legt ihr Euch zu??

Welchen Kinderwagen legt ihr Euch zu??

Evchen1506

Beitrag melden

Huhu! Bin schon eifrig am schauen welchen Kinderwagen ich mir kaufen werde Wichtig für mich: Schwenkräder, einfaches und kleines zusammenklappen, MaxiCosi sollte auf das Kinderwagengestellt eingeclippst werden können (kenn mich mit diesen Fachbegriffen nocht nicht so aus :-D ). Ach ja...sollte ein Kombikinderwagen sein und natürlich die normalen Sicherheitsmerkmale mitbringen. Preislich nicht über 500 Euro . Tipps?


mamiundpapi2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Huhu Willst du einen neuen? Wenn nicht schau doch mal nach einem guten gebrauchten. Es gibt viele die ihren kinderwagen gar nicht viel und lange benutzt haben und die sind dann noch in einem sehr guten Zustand. Ich selbst habe einen Joolz Day ( allerdings sehr teuer mit rund 1200€ mit viel Zubehör)letztes Jahr gekauft als unser kleiner großer zur Welt kam. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen wir benutzen ihn zurzeit auch noch sehr häufig! Bald werden wir einen buggy kaufen. Ich wünsche dir aber viel Spaß beim aussuchen


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Also wir hatten bei unserem "Großen" einen von ABC-Desing, lag bei ca 400€ und hat zerlegt (Wanne runter, gestell zusammenklappen in 2min) sogar in meinen damals noch aktuellen OpelCorsa B gepasst. Und soweit ich weiß kann man auf den mit Adapter auch die Maxi Cosi aufstecken.... Das war allerdings für mich nicht relevant. Ich war bzw bin sehr zufrieden damit, nutze ihn gerade auch als Buggy wieder, weil der kleine Buggy sich nicht so gut schieben lässt. Man kann die Schwenkräder feststellen und den Schiebebügel auch verstellen, so dass das Kind entweder mit oder gegen die Fahrtrichtung sitzt. Für uns wirds wohl ein Geschwisterwagen werden, weil ich von nem knapp über 2 Jährigen nicht erwarte, permanent neben uns her zu trotten bzw auf dem BuggyBoard zu stehen. Wir haben gottseidan ein großes Fachgeschäft mit großem Lager vor Ort, so dass das mit den Lieferzeiten net ganz so gravierend ist :-) Ist natürlich immer die Frage, wie viel man ausgeben will, aber ich denke mit 400-500€ für nen neuen bekommt man schon was Gutes, wenn man keinen gebrauchten kaufen will. Ach ja, wenn du ihn vor Ort angucken kannst, probier aus, ob er wirklich ins Auto passt und wirklich so leicht zusammenzuklappen ist, wie es heißt. Viel Spaß beim Aussuchen (und Probefahren) LG Kerstin


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2512

...sollte ABC-Design heißen


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Bei uns wird es wahrscheinlich ein abc Design werden. Wir legen großen Wert auf luftreifen und ich persönlich möchte lieber feste Räder da wir viel feldwege und Waldwege in der Umgebung haben. Ich für meinen Teil würde keinen gebrauchten Kinderwagen von fremden kaufen. Wenn eine Freundin ihren abgibt okay aber wenn ich nicht weiß wo das herkommt ist mir das nichts aber muss jeder für sich entscheiden. Ich finde zwar auch die retro wägen schick aber für schick tausend Euro ist mir zu viel. Und mir ist wegen der praktischen Nutzung ne kombitragetasche wichtig. Also mit fester Wanne wäre nichts für mich. Aber auch das ist Geschmackssache. Am besten du gehst in verschiedene Geschäfte denn wir haben festgestellt dass Angebot und vorallem der preis schwanken sehr.


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Also ich hab einen hauck lacross Zuhause! Da ist ein babywannen-, MaxiCosi- und buggy-Aufsatz dabei. Hat glaub ich so um die 500€ gekostet. Bin sehr zufrieden mit ihm. Vorne hat er schwenkräder, die man auch feststellen kann! Ist auch Super leicht zusammenklappbar und passt in unseren punto!


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Was mir noch einfällt: wenn du einen im Auge hast, mal die üblichen websites durchstöbern, wir hatten immer Glück bei "großen" Anschaffungen wie Kindersitz, Babyschale usw und haben's online viel günstiger gefunden...


mtf_89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Wir haben uns im Juli '13 einen Hartan topline S bestellt. Ende Oktober war er endlich da. Die Oma von meinem Mann hat ihn uns geschenkt. Hat mit Zubehör knapp 900€ gekostet. Wir sind damit sehr zufrieden. Ist jeden Tag im Einsatz. Im Auto find ich ihn allerdings etwas unpraktisch, da er relativ sperrig ist. Zusammenklappen ist gar kein Problem. Das schaff ich auch mit der Kleinen auf dem Arm. Fürs Auto haben wir uns jetzt allerdings noch einen Buggy ( MOON Flac, 129€) gekauft, da der Kinderwagen 16kg!!! und der Buggy 8kg wiegt. Wenn ich alleine mit Auto unterwegs bin ist das für mich deutlich einfacher. Der Buggy bleibt auch immer im Auto. Wenn das zweite Baby kommt ist meine Kleine 1 1/2 Jahre alt. Ich werde sie weiterhin im Kinderwagen schieben und das Baby im Tragetuch nehmen. Außerdem haben wir dieses Jahr zur Taufe noch einen Fahrradanhänger (Croozer Kid Plus for 2) für 2 bekommen. Damit kann ich auch spazieren gehen.


Sanny35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Ich bin Teutonia Fan, mit Luftreifen, hatte ich bei meinen beiden Kindern auch dchon vor 10 Jahren. Und ich bekomme den zur Geburt von meinen Eltern....heisst also nur noch aussuchen und los.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Scherz Das angebot istja riiiesig K.a...meine jungs hatten einen guenstigen von babywalz...ist schon 12jahre her


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Hallo! Ich habe einen Teutonia Cosmo und kann den nur weiterempfehlen! Für einen Maxi Cosi bräuchte man zwar einen Adapter - aber das wäre ja alles möglich. Neu kosten die mit dem ganzen Schnickschnack um die 800 Euro. ABER ich würde auch mal im Netz nach gebrauchten schauen. Unseren habe ich für 191€ bei EBay ersteigert - und der war wie neu. Meine Mama war zwar entsetzt, weil sie uns den auch neu hätte schenken wollen, aber ich bin echt froh, dass wir das nicht gemacht haben. Jetzt nach 1,5 Jahren im Gebrauch fährt sich der Wagen weiterhin top - hat aber natürlich ein paar Gebrauchsspuren. Die Wägen von Hauk sind übrigens auch richtig, richtig gut. Viel Spaß bei der Qual der Wahl :-)!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Hi aus dem Mai-Bus. Wir haben uns den Hartan Topline S mit Schwenkschieber, Handbremse und Softtragetasche gekauft. Er wird Mitte/Ende März geliefert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bezahlt haben wir 530€ incl. genanntem Zubehör und Regenschutz.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Ich bin ehrlich - ich hab noch gar nicht geschaut. Den Kinderwagen bekommen wir von meinen Großeltern geschenkt, ob er nun also 400€ oder 700€ kostet, ist den beiden relativ wuppe. Aber sie wollen auch mal schieben :-D Mein Mann sagt, hier gibts irgendwo nen Lagerverkauf, wo man auch die "unmodernen" vom letzten Jahr etwas günstiger kriegt und direkt mitnehmen kann. Da verlass ich mich jetzt einfach drauf, dass wir da fündig werden. Wahrscheinlich werd ich meine beste Freundin oder meine Mama mitnehmen, die beiden haben schließlich schon Erfahrung in Sachen Kinderwagen. Guggen werden wir so Anfang/Mitte Februar.


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Hi, wir haben vor 4 Jahren für Kind1 einen Brio Go gekauft und wir sind nach wie vor begeistert. Hatten keinen weiteren Bugy, weil er sich umbauen läßt und so leicht ist, dass wir ihn immer dabei hatten. Er läßt sich super leicht zusammenklappen und mittlerweile gibt es wohl auch den Adapter für den MaxiCosy. Bewegliche Räder vorn und für mich wichtig, recht hoch. Da ich mit 183 nicht gerade klein bin, musste ich mich bei den meisten Kinderwagen krumm machen zum schieben oder bin mit den Beinen gegen die Stangen gerannt. Und z.b. bei den viel gekauften bugaboo liegt das Kind auf Auspuffhöhe, finde ich auch nicht prickelnd. Kostenpunkt 2011: ca. 750€ mit Babywanne, Bugy, Fliegengitter, Sonnenschutz. Liebe Grüße Apydia


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Ich finde es voll interessant wie jeder so seine eigenen "wichtigen" Punkte hat :) Also wir haben uns einen gebrauchten Hauck Kinderwagen gekauft. Neu Preis liegt hier in der Ausstattung bei ca 400€ Meiner ist inkl. Babywanne, Buggy & Aufsatz für Maxi Cosi. Auch mir waren Schwenkräder und das leichte zusammenklappen sehr wichtig. Da in meinem Auto der Kofferraum nicht so riesig ist hatte ich davor auch Angst. Aber der passt einwandfrei rein. Ich hatte ursprünglich auch nicht vor mir einen gebrauchten zu kaufen. Als ich den aber gesehen habe und er einfach wie neu ist, und alle Teile abnehmbar & waschbar wären dachte ich ich Versuch es. Sollte mich doch irgendwann etwas stören kann ich mir immer noch einen anderen kaufen ☺&039;

Bild zu

MamavonLT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Wir haben den abc design mamba neu gekauft :)


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Wir haben uns den concord wanderer gekauft. Ist auch ein kombi Kinderwagen inklusive babyschale. Uns war wichtig, dass er auch fürs Gelände gut geeignet ist, da wir hier viel Wald und Feld haben, er sollte leicht sein - habe persönlich zwischen dem concord und dem abc design verglichen. Und der abc ist mir im Vergleich zu dem concord zu schwer. Wollte ursprünglich auch den abc haben aber fand den concord letztendlich besser. Preis für den Kinderwagen inklusive buggy, babywanne und babyschale im angebot für 679 euro. Sonst 899 euro. Können ihn auf Abruf abholen.


Monty1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Wir haben auch schon mal geschaut und ich finde es echt schwer! Ich denke man muss wissen was einem an einem Kinderwagen wichtig ist...Wir haben jetzt mal den knorr baby voletto ins Auge gefasst und ich denke, der ist ganz gut...aber es ist ja noch ein bisschen Zeit Lg


Pünkelchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Huhu, also wir haben 2013 den Hartan Racer fur unseren Sohn gekauft. Der ist zwar nicht billig, aber der lässt sich tatsächlich mit einer Hand steuern, ist im Gelände, in der Stadt und im Laden super wendig. Mit allem Zubehör und Handbremse lag er bei knapp 900€, aber es gibt ihn mit etwas weniger Zubehör, und gebraucht schon für 400€ bei ebay oder in den Kleinanzeigen. Würde wirklich lieber gebraucht kaufen als ein schwerhängiges neues Modell zu fahren! Wir müssen unseren allerdings jetzt verkaufen, weil wir ja jetzt Zwillinge bekommen... Jetzt werden wir uns wohl einen Twinner Twist Duo von tfk anschaffen.


13Wunschkind0113

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Wir haben den Mistral S von teutonia damals bei unserer tochter gebraucht gekauft. Super teil kann ich nur empfehlen! Lg


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Ich hab von meinem großen noch den Bugaboo. Den haben wieviel 3,5 Jahren neu gekauft. Bin auch total zufrieden damit. Mir war es wichtig, dass man den Maxi cosi draufklicken kann und zwischen Schwenkrädern und feststehenden Rädern wechseln kann. Man kann sowohl die Richtung des Sitzes bzw. der Wanne ändern oder auch den Schiebebügel auf die andere Seite machen. Außerdem gibt es für Sitz und Wanne drei Positionen. Waagrecht, leicht schräg und aufrecht. Ein weiteres Plus ist das Gewicht. Er ist super leicht und passt sogar in meinen Peugeot rein. Auf Grund dessen haben wir auch nie nen buggy gekauft. Grüße und viel Spaß noch beim Auswählen


Luna Queen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

@sunflower: Welches modell von abc design habt ihr denn? Wir schwanken nämlich zwischen teutonia be you (der uns neu mit zubehör zu teuer wird eigentlich) und nem abc design (den wir bisher aber nicht mit schwenkschieber gefunden haben) Oder hat vielleicht von euch sonst noch jemand n tipp?? Wir brauchen einen kombiwagen, der leicht ist weil ich oft 5-6 mal pro tag ausm auto rein/raus muss, das packmaß ist nicht entscheidend weil großer kofferraum und ich eigentlich vor hab den wagen immer komplett reinzuschieben Aber wichtig ist gute geländegänigigkeit weil wir pferde haben und auch gern in winterurlaub fahren in den Schnee spazieren... Allerdings möchte ich im alltag daheim trotzdem einen wagen der wendig und leicht zu schieben ist... Daher dachte ich bisher an luftreifen, vorne schwenkräder und nen schwenkschieber so dass man im gelände die den großen festen räder nach vorne machen kann... Ach ja und wir brauchen ne softtragetasche, keine babywanne, weil wir den wagen in der garage lassen und tragetasche mit nach oben nehmen müssen... Was meint ihr dazu und habt ihr noch ideen für andere passende Modelle?


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Queen

Wir haben nen ABC Design "Avus" in türkis-schwarz. (müsste das Modell von 2012 sein) Hat 4 schwenkbarer Räder, die man feststellen kann (2 große, 2 Kleine), nen Schwenkschieber, man kann den Sportwagenaufsatz in beide richtungen montieren. Leider keine SoftTasche, aber ne Wanne, die man super abnehmen und mitnehmen kann, weil sie schön leicht ist. Waren anfangs viel damit unterwegs, wenn wir auf Besuch waren, weil er super darin schlafen konnte... Gibt soweit ich weiß verschiende Reifen zum Dazukaufen.... Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Modell PS: Wenn du magst, such ich mal ein Photo raus.


Luna Queen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2512

Danke fürdie info! Dass es keine Tragetasche gibt ist schade, das Problem hatten wir jetzt schon öfter bei Wagen die sonst in Frage gekommen wären... Hab ihn mir online angesehen und leider auch festgestellt dass er nicht mehr hergestellt wird, zumindest neu gibts ihn also nicht mehr zu kaufen... Müssen wir uns nochmal weiter umschauen