Evchen1506
Welchen Sitz ab 9kg legt ihr euch zu? Rückenlehne verstellbar für längere Fahrten wäre toll. Isofix und mit Gurt anschnallen auch. Falls man den Sitz doch mal in ein anderes Auto stellen muss. Habt ihr Tipps?
Habe von dem Römer nur gutes gehört und den werden wir uns wohl holen. Den kann man rückwärts schnallen und das finde ich echt super denn ich habe angst wegen den noch nicht so starken nackenmuskeln. Bei einem Auffahrunfall oder starkem bremsen ist einer zum rückwärts schnallen die ersten Monate besser. Den kann man natürlich auch vorwärts schnallen.
Hi, wir hatten beim Großen den MaxiCosy Toby und waren sehr zufrieden, allerdings haben wir den Sitz verkauft udn er war ohne Isofix sondern wurde mit dem Gurt einmal angeschnallt. Jetzt schaue ich mir gerade die Reborder (u.a. Besafe, maxicosy axxis und cybex)an weil mein Kleiner so riesig ist, dass er vermutlich nicht das erste Lebensjahr in die Babyschale passen wird. Ich habe mich aber noch nicht entschieden, Gruß Apydia
Wir haben beim Grossen einen Cybex Pallas und sind rundum zufrieden. Man kann ihn sehr lange einsetzen, da er mitwächst. Hat Isofix, kann aber auch ohne isofix verwendet werden. Hat keine Gurten die einschnüren könnten etc. Werden für den kleinen dann das gleiche Modell nutzen. Lg
Wir werden uns auch den Cybex Pallas holen. Dieser kostet zwar etwas mehr ist aber sehr lange einsetzbar. Einige Bekannte haben diesen und berichten nur positives
Hi, Ist das der mit dem Fangkörper? Hattet Ihr Probleme das Kind da reinzubekommen? Ich kann mir das bei meinem Wirbelwind gerade nicht vorstellen, weil sie doch dadurch eingeschränkt sind, oder? Apydia
Ja genau, das ist der mit Fangkörper. Am Anfang ist das Anschnallen etwas ungewohnt, das wird aber schnell zur Routine. Mein Grosser ist auch ein Wirbelwind und er sitzt total gerne in dem Sitz. Ist sogar eher weniger einengend, da die Schultern ja frei sind. Lg
Wir haben den MaxiCosi 2way Pearl. Kann in beide Richtungen auf der Isofixstation arretiert werden und hat eine sogenannte Ruheposition, also leicht nach hinten gekippt. Wir sind vollstens zufrieden damit! Der Sitz kann allerdings nicht ohne die Station verwendet werden...
Auf den 2way Pearl werden wir auch bald umsteigen, in der Babyschale ist es schon mächtig eng für unseren 10,5kg Wonnebrocken.
Weist du zufällig ob der normale Pearl ohne Station an schnallen geht?
Das weiß ich leider nicht, sorry!
@Fusssel: Nein, weiß ich leider nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er wie der 2way ... auch nur mit Isofix bzw auf einer Basis funktioniert.
http://m.mytoys.de/britax-roemer-auto-kindersitz-max-fix-ii-cosmos-black-2016-4292292.html?mc=DEU_MTS_ONL_SEA_google_myToys-Product-Listing-Ads_Baby-Autositze0+-1_4292292 wir haben den Römer Britax Maxfix 2. Der ist von Geburt bis 4 Jahre und nur rückwärts gerichtet und lässt sich nur mit isofix einbauen. Haben ihn erst jetzt gekauft und sooo zufrieden damit und Krümel hat endlich richtig platz :)
Hey ihr Lieben,
wir haben uns noch nicht wirklich informiert, nur kurz als wir den tripp trapp gekauft haben und da war noch sooooo lange Zeit :-) Auf jeden Fall wurde uns direkt der MaxiCosi 2Way Pearl empfohlen, den wir dann wahrscheinlich auch gekauft hätten , weil Freunde soweit auch recht zufrieden sind. Aber wenn der nur mit Isofix kombinierbar ist, werd ich mich doch andersweitig umsehen...denn ich will die irgendwann nicht ständig ausbauen müssen, wenn sie mit Opa/Oma mal nen Eis essen fahren will...schade...
Oder man kauft noch ne Isofix oder noch ne Autositz sagt mein Mann gerade