Pünktchen2015
Thilo ist jetzt 13 Monate alt. 2 Tage vor seinem 1 Geburtstag ist er 2-3 Schritte gelaufen und seitdem quasi gar nicht mehr. Er war zwischendurch halt auch krank und läuft sonst hauptsächlich an einer Hand. Selten das er sich mal traut einen Schritt alleine zu machen. Hab das Gefühl das er schiss hat. Geht's noch jemandem so?
Ja hier... Meine Maus ist aber in allem anscheinend ne Langzeitstudentin ... Sie steht schon ne gefühlte Ewigkeiten an allem u hält sich fest, läuft um den Tisch etc...aber vom Laufen keine Spur. Als wir im Urlaub waren, wurde sie zusätzlich noch sehr vertäschelt und viel getragen ( meine Familie hat sie vorher noch nie gesehen) und danach wollte sie am Liebsten überall hingetragen werden...Aber auch das Laufen wird über Nacht kommen :-)
Jakub wird übermorgen 13Monate alt und läuft auch noch nicht frei. Zum stehen hochziehen und an Möbeln entlang laufen konnte er schon mit 9 Monaten. Er macht ab und an mal 1-2 Schritte, wenn die Möbel zu weit auseinander stehen, aber das wars mithilfe aller möglicher Gegenstände, die er vor sich her schiebt kommt er auch durch die ganze Wohnung
an der Hand laufen lassen wir ihn nicht, solang er nicht frei laufen kann. Ich mache mir da aber keinen Stress, das kommt schon noch von ganz allein
Hier wird sich auch nur hochgezogen an den Möbeln und viel stehen. Auf knien wird der lauflernwagen vor sich hin geschoben. Aber Anzeichen zum laufen gar nicht. Machen da auch kein Stress. Ich selbst konnte es auch erst mit zwei jahren
Hier wird auch noch nicht frei gelaufen, nur an Möbeln entlang oder wenn sie nen Hocker vor sich herschiebt.
Mit 13,5 Monaten läuft unser Zwerg bisher auch nur an der Hand, zieht sich überall hoch und versucht sich an der Couch oder am Couchtisch entlang bzw von seinem Baby-Rollator aus beispielsweise zum Stuhl hin zu hangeln. PS: Was spricht denn aus eurer Sicht gegen das an der Hand laufen???
Also ehrlich gesagt, will er es einfach nicht..er lässt sich dann zusammensacken oder zieht seine Hand weg
Aber davon abgesehen, finde ich an einer Hand laufen okay, dann läuft das Kind ja wahrscheinlich auch schon “richtig“...was ich überhauptnicht mit ansehen kann, ist, wenn das Kind an beiden Händen festgehalten wird, rumbaumelt und dann wie ein Betrunkener durch die Gegend torkelt und dann noch gesagt wird, guck mal, er kann doch laufen
hallooo, Schwiegereltern
Ich will auch einfach in den Lernprozess nicht eingreifen, aber wenn er nach meiner Hand greift und möchte, dass ich ihm beim laufen helfe, dann mache ich das natürlich ;)
Hatte jetzt auch Grad kurzzeitig Panik, ob wir mit dem an der einen Hand laufen, was falsch machen
Aber nein, thilo läuft sehr sicher an einer Hand, ohne torkeln. Ich finde auch, er hält sich nur zur Sicherheit leicht fest. Also quasi an meinem Finger, den Rest macht er alleine. Nur eben nicht frei
Ich weiß was Du meinst, meine Schwiegereltern haben ihn immer richtig hochgezogen an den Händen Da hab ich auch erst mal schnell eingegriffen!
Er durfte bei uns an der Hand laufen als er es mit einer Hand bzw mit zwei Händen aber locker gehalten wollte & konnte :)
Jan hat die Zeit bevor er frei laufen konnte auch ständig meinen Finger verlangt
einfach nur zum absichern.
Bei uns war die Reihenfolge auch an Möbeln, an zwei Händen an einer Hand und schließlich frei laufen.
Ich habe mal gelesen das laufen an einer Hand das Gleichgewicht nicht richtig trainiert sozzusagen aber ob das stimmt
Im Endeffekt macht es jede Mama wie es ihr der Instinkt vorgibt oder für richtig hält.
Kann ich nicht bestätigen. Emilie läuft auf jedem Untergrund egal ob mit oder ohne Schuhe, auch auf unebenen Flächen sehr souverän und sie kann auch schon auf die rutsche selber hoch klettern.
Bei Sofia War es auch hochziehen laufen mit Gegenständen laufen an einer Hand und dann frei. Wobei wir viel Überzeugung Arbeit geleistet haben:-) sonst hätte sie sich nicht so früh getraut. Wir haben gemerkt sie kann frei laufen wenn sie weiß wir sind direkt hinten dran und können sie aiffangen. Ab da haben wir angefeuert was das zeug hält und viel gelobt. Bis sie sich immer mehr getraut hat.
Meiner läuft auch noch nicht frei, höchstens mal 1-3 Schritte. Er kann sich aber ganz gut aus dem nichts aufstellen und steht dann gaaaanz stolz da und lacht vor Freude
Also unser wurm ist 12 Monate alt. Er fängt nun an frei zu stehen und geht an allem entlang. Aber frei laufen tut er noch nicht. Mach mir da keinen Stress mit. Unsere große ist mit 15 Monaten frei gelaufen. Allerdings geht sein geschleppe von13,5 kilo ganz schön auf meinen Rücken. Liebe Grüße :-)
Hi. Unser Kleiner ist jetzt fast 15 Monate und läuft noch nicht frei. An Möbeln und Händen ja, auch sehr sicher. Aber sonst nicht. Machen uns da kein Stress. Unser Großer ist auch erst mit 18 Monaten gelaufen. Lg
Mein Kleiner kann noch nicht laufen. Letzte Woche stand er für 5 Sekunden frei, seitdem aber nicht mehr. Er hat ja noch Zeit. Er besteht allerdings darauf an beiden Händen zu laufen. Sobald er anfängt zu torkeln, lass ich ihn hinsetzen