Joaninha
Da wir gerade beim Thema "Schimpfen" sind. Meine Maus kann Waschen absolut nicht mehr abhaben. Sie schimpft, windet sich und muss ganz dringend auf meinen Arm. Gleiches Spiel beim Wickeln, das will man inzwischen nur noch im Stehen machen. Da das freie Stehen nicht klappt, dann eben an Mama geklammert, was eincremen und Windel dranmachen nicht leichter macht. Habt Ihr das auch? Habt Ihr den ultimativen Tipp für mich? Täglich Baden kommt für uns nicht in Frage, sie hat auch für Babys eine extrem empfindliche Haut.
Wir baden halt mehrmals die Woche,dafür wird dann täglich nur Gesicht,Hände und Windelbereich gewaschen. Da zetert meine auch wie blöd. Tipp hab ich keinen,ich geb meiner wie beim Wickeln was in die Hand, da ist dann zu 95% Ruhe.
Gesicht abwischen endet hier grundsätzlich in einem ultimativen Wutausbruch gefolgt von dicken verzweifelten Krokodilstränen... Ich setze sie mir aufs Knie und halte sie ans Waschbecken dann kann sie selber Hände waschen und in der Begeisterung über das wasserpatschen vergisst sie dann aus zu rasten wenn ich das Gesicht wasche.
Wir waschen täglich mit Waschlappen auf der Wickelkommode. Das findet er manchmal total toll, manchmal überhaupt nicht. Zurzeit bekomme ich ihn aber gut beschäftigt wenn ich ihm zwei Gegenstände gebe die er aneinander hauen kann.
Baden findet er immer super, das machen wir so 1-2 x die Woche. Aber nur noch mit uns in der Wanne, nachdem er die kleine ein paar mal umgeworfen hat
Also Tipp daher nur, ein paar Gegenstände oder Spielsachen die es nur beim Waschen gibt so bleiben sie etwas interessanter.
Wir haben auch ein Mobile über dem Wickeltisch. So ist das zwar schon langweilig, aber wenn man etwas hinbindet wo er gerade so rankommt, ist er auch eine Weile beschäftigt. Runter ziehen kann er es nicht weil ich zwischen Halterung und Mobile einen Gummi eingebaut hab
Hi, bei uns stellt sich der Waschlappen immer mit Namen vor und erzählt dem kleinen Mann was er jetzt alles macht, dazu bewegt er sich als hätte er einen Mund und schon ist das Waschen kein Problem mehr. Wenn er ganz quengelig ist, übernimmt einer der Figuren Waschlappen (Katze, Bieber, Pirat) das Waschen und quatscht dabei, dann klappt das auch. Aber ich wasche nicht täglich das ganze Kind. Hände, Füße wenn barfuß, Gesicht und den Windelbereich. IdR geht es einmal in der Woche in die Badewanne, bei Buddelkastenwetter auch häufiger. Beim Wickeln lege ich ihn immer wieder konsequent hin und sag ihm dass er hinterher turnen kann, dazu gibt es was zum Spielen in die Hand. Schon zum Hose hochziehen darf er sich hinstellen und dann geht das meist ganz gut. Gruß Apydia
Hier das gleiche spiel. Wickeln und waschen findet krümel ziemlich ätzend. Da er bei dem guten wetter aber eh nur draußen ist, dementsprechend dann aussieht wie ein Schwein wird er öfter abends geduscht (im badewannensitz) oder in der dusche gebadet.
Wenn er doch gewaschen wird, bekommt er nach der Prozedur mit ausziehen und waschen etc. Eine streichelrunde. Er weiß da mittlerweile schon Bescheid. Sobald er sauber ist und ne frische pampers um hat, setz ich ihn vor mich und er lehnt sich sofort an mich und umarmt mich und dann krabbel ich ihm ausgiebig den rücken und die arme. Babygänsehaut inklusive
dabei beruhigt und entspannt er sich völlig, sodass ich ihn anschließend ohne Probleme anziehen kann - das mache ich übrigens nicht mwhr so das er liegt, sondern nur noch im sitzen. Jedenfalls bodys, Schlafanzüge, Pullis usw. Das lässt er eher über sich ergehen, als das er dabei liegt.
Bei uns ist es noch recht entspannt. Insgesamt genießt ise es eigentlich. Wir waschen und wickeln auch noch auf der Wickelkommode. Dabei und danach gibt es ausführliche Streicheleinheiten und Massagen, das findet sie toll. Wo sie gerade richtig schimpft, ist das Abputzen nach dem Essen. Da kullern auch mal richtig dicke Tränen, aber da muss sie durch!
Danke für Eure Tipps! Also ich seh schon, Ablenkung ist alles. Dann übernimmt heute mal der sprechende Waschlappen das Kommando und hinterher gibt es die Kuschelrunde
Das mit dem Gummiband fürs Mobile sollte ich vielleicht mal mit unserem Trinkbecher machen, der wird bei jeder Mahlzeit gefühlte 100x auf den Boden geworfen.