Monatsforum Juni Mamis 2015

Was zahlt ihr für Betreuung

Was zahlt ihr für Betreuung

Lovie

Beitrag melden

Bei uns kostet Krippe 45std 153€ Ein essen 2,50€ Denke das isst sehr günstig...


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Tagesmutter 30 Stunden für 250 Euro. Fängst du gleich Vollzeit wieder an Lovie?


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Jup, ist es Wir zahlen für unsere Tagesmutti (5 Kinder auf 2 Betreuer, Essen dürfen sie selbst kochen) auch nur 125 € + ca. 50 € Essensgeld im Monat. Vielleicht sollten wir noch erwähnen aus welchem Bundesland wir kommen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass das einen verdammt großen Einfluss hat (immerhin wurden zu DDR-Zeiten die Kinder früh in die KiTa gegeben - mit 1 Jahr war schon spät, mit 2 Jahren so gut wie undenkbar - und es gab für jedes Kind einen Platz, damit die Mütter zeitig wieder in den Beruf zurück gehen... Denke das aus der Zeit vieles mitgenommen wurde und daher die Förderung der Länder für KiTas und Tagesmütter in diesen Regionen einfach besser ist und somit weniger Belastungen auf den Familien liegt). Und um das gleich zu klären, wir kommen aus M-V. LG Anja


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Achso Nachtrag: Wir haben einen Ganztagsplatz. Darf den Zwerg bis zu 50 h/Woche abgeben (theoretisch). Ich arbeite ab nächster Woche mit 30 h/Woche.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein ich geh nur 25std. 25std Krippe sind 123€. Nicht viel unterschied. Wir kommen aus dem sehr ländlichen bayern.


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Land Bremen liegt beim Ganztagskrippenplatz bei 321 Euro.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wir haben einen Neun Stunden Platz und zahlen 160 Euro an die Gemeinde, ist bei uns eine Tagesmutter mit vier Kindern, krippe wäre genauso viel. Für Essen und Windeln nochmal 90 Euro. Sie kocht selbst, nur Frühstück müssen wir mit geben. Ich bin zwar nicht so begeistert davon dass sie die Windeln und Pflege kauft aber für sie ist es ja einfacher alles einheitlich zu haben. Wir kommen aus sachsen. Wobei die kosten von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sibd. Müssten wir 600 Euro zahlen würde mein mann wohl zu hause bleiben müssen weil ich mehr verdiene und e Ärzte dann nochmsl svends arbeiten gehen könnte wenn ich da bin. Aber so ggeht's zur Betreuung


stralsunderin1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wir zahlen für 50 Stunden Woche rund 125 Euro und 50 Euro essensgeld. Das ist viel weniger als in der krippe. Bea ist bei einer tagesmama mit drei anderen kindern. Wir wohnen in mv.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Krippe für 45 Stunden kostet 277 Euro plus 2,50 essensgeld. Wir kommen aus nrw, ennepe-ruhr Kreis


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Na da bin ich ja mal gespannt. Habe heute ne Anfrage an die Krippe hier geschickt. Möchte wenn alles klappt am Winter einen Teilzeitplatz für unseren kleinen(Mo-Mi 7:30-12:30) Derzeit gehe ich auch 1-2x arbeiten aber aktuell haben die Omas & Opas noch gut Zeit im Herbst soll er dann in eine Krippe. Ich geb euch Bescheid was es hier kostet BaWü aber auch ländlich ;)


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Na da bin ich ja mal gespannt. Habe heute ne Anfrage an die Krippe hier geschickt. Möchte wenn alles klappt am Winter einen Teilzeitplatz für unseren kleinen(Mo-Mi 7:30-12:30) Derzeit gehe ich auch 1-2x arbeiten aber aktuell haben die Omas & Opas noch gut Zeit im Herbst soll er dann in eine Krippe. Ich geb euch Bescheid was es hier kostet BaWü aber auch ländlich ;)


sunshine2105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hier kostet ein Platz in der Kita, für 8-10 h täglich, 207 € plus ca. 50 € Essengeld mtl. (Sachsen-Anhalt, Landeshauptstadt). Windeln, Frühstück und Vesper sind selbst mitzubringen. Und ich gehe gleich wieder 40 h/Woche arbeiten. Geht bei uns nicht anders. Da haben hier einige wirklich Glück mit den Kita/Tagesmutti-Kosten!


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Komme aus der ländlichen Schweiz, wir zahlen für einen ganzen Tag pro Woche ca. 100 Euro. Für zwei Kinder ergibt das dann im Monat ca. 750 Euro inkl. Essen, ohne Windeln für einen Tag die Woche. Unglaublich viel!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Whaaaat? 100€ für 1 Tag? Ich geh inne Schweiz und werd Kinderbetreuerin.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich musste gerade selbst überlegen.... Mit "einem ganzen Tag pro Woche 100 €" meint sie nicht für einen Tag 100 € sondern für einen Vollzeitplatz 100 €/WOCHE. Die 750 Tacken/Monat für 2 Kinder wären sonst niemals hingekommen


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Nur zu! Gibt erst noch viel zu wenige Plätze! In der Stadt ist es aber um einiges günstiger, dort gibts subventionierte Plätze, aber bei uns aufm Land leider nicht. Glücklicherweise ist die Betreuung an meinen anderen Arbeitstagen "gratis" (Papa, Grosseltern), sonst könnt ich gleich Zuhause bleiben, dann würd sich das rein Geldtechnisch nicht lohnen. Klar der Verdienst ist auch höher in der Schweiz. Trotzdem sind wir in der Familienpolitik total rückständig...leider!


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Doch das stimmt so, ca. 100Euro für EINEN Tag in der Woche. Also knapp 200 Euro für 2Kinder für einen Tag pro Woche. Mit Essen aber ohne Windeln...


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Das ist doch ein schlechter Scherz!? Pro Woche für 1 Kind 500 €, wenn man es jeden Tag in die Betreuung gibt? Wenn die Schweiz bald keine Kinder mehr hat, dann wissen wir wieso...


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Und jetzt stell dir mal vor du hast zwei kinder Kenne niemanden der sein kind die ganze woche in die krippe bringt. Die meisten bringen sie ein-zwei tage die woche. Wenn das kind 18monate alt ist, kostet es "nur" noch ca. 85 euro am tag. In der stadt isses auch um einiges günstiger... Soll ich dich nochmal schocken? Der vater bekommt laut gesetz nur einen tag frei wenn sein kind zur welt kommt! Und die mütter dürfen 4 monate zuhause bleiben...


Mari1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich zahle für einen Monat Tagesmutter (24 Stunden pro Woche) knapp 400 Euro plus Essengeld. Wir bringen nur Windeln mit. Krippe kostet hier mindestens 330 Euro plus Essen. Ich habe die Tagesmutter gewählt, da die Betreuungszeiten flexibler sind. Wir wohnen in Schleswig-Holstein. Momentan arbeite ich nur, um die Betreuung meiner Kinder zu finanzieren. Aber ab September geht der Große zur Schule.


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hallo, in Berlin bin ich bei einem 7-9 Stunden Platz mit 360€ dabei und da sind bei Höchstsatz schon 20% Geschwister Bonus eingerechnet. Beim Großen habe ich 420€ gezahlt. Aber um fair zu bleiben, ich habe heute den Bescheid bekommen, dass wir für den Kleinen nur ein Jahr zahlen müssen, danach fällt nur noch das Essengeld in Höhe von 36€ an. Gruß Apydia


Wunschkind-Nr-2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich weiß gar nicht genau wie sich das zusammen setzt, da wir ja erst einen Platz ab 3 Jahre beanspruchen. Aber Krippe für 6 Stunden + Essensgeld + Getränkepauschale würde hier 570 Euro kosten. Für den 6-stündigen Elemantarplatz ab August zahlen wir 295 Euro im Monat. Wir kommen aus Schleswig-Holstein...


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich komme aus baden-württemberg. Wir zahlen für 14 Stunden die Woche nichts für die tagesmutter. Bei uns gibt es zwei förderungen. Da wir unter der stundenanzahl sind wird alles vom lra übernommen. Ansonsten bekommen wir aber auch noch verschiedene zuschüsse.


krizy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wir kommen auch aus SH und unsere Tochter geht ab Dezember halbtags in die Krippe und wir bezahlen ca. 400€ da aber der mittlere dann in die Kiga kommt müssen wir nur 30% bezahlen. Kommen aber mit 2 Kindern auf 400€ ca


Mona6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wir zahlen ab 1.Sept. 525 CHF pro Monat für jeweils Montags