Monatsforum Juni Mamis 2015

Was haltet ihr von geburtsvorbereitender Akupunktur?

Was haltet ihr von geburtsvorbereitender Akupunktur?

Zicke2015

Beitrag melden

Ich muss in zwei Wochen wieder zur Ärztin, welche die Akupunktur anbietet und bin dann in SSW 36...kann mich aber überhaupt nicht entscheiden, ob ja oder nein. Meine Hebamme sagt - quatsch, ging auch so schnell genug (sie hält aber ansich nicht viel von so nem Zeug). Ich habe ein bissl Angst, dass es dann zu schnell gehen könnte... 1. Kind - 9 Stunden Wehen nach Einleitung (ET+6) 2. Kind - 6 Stunden Wehen spontan (ET+9) 3. Kind - 4 Stunden Wehen nach Einleitung (ET+10) (Wehen wirklich vom ersten Ziepen bis zur Geburt) Ich werde, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, dieses mal auf keinen Fall vor ET+14 einleiten lassen (falls wir wieder so weit drüber gehen). Fahrstrecke zur Klinik sind 45 min aber ohne die Kids untergebracht zu haben.. Wie sind eure Erfahrungen? LG Katja


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hi, Ich hab es beim ersten Kind machen lassen und die Hebamme hatte auch am morgen der Geburt (nach Blasensprung) noch mal ein paar Nadeln gesetzt um die Wehen zu verstärken. Meine aktuelle Hebamme lehnt gerade alles (himberblättertee, akkupunktur) ab, was die Geburt beschleunigt, weil sie meinte 3,5h sind für eine Erstgebährende schon schnell und viel weniger sollte es nicht werden. Da die zweite Geburt vermutlich schneller geht, würde sie nichts empfehlen was die Geburt beschleunigt. Sie meinte auch, nicht solange mit der Orga der Kinderbeteuung aufhalten sondern notfalls Kind mit in die Klinik nehmen und dort abholen lassen. Ach ja, ab Blasensprung waren es 14h, von der allerersten leichten Wehe ca. 10h. Erst mal muss sich unser kleiner Mann drehen, bisher sitzt er noch gemütlich im Bauch. Gruß Apydia


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Bei mir waren es bei der ersten Geburt 4,5h vom ersten Ziepen bis zur Geburt. Ich war damals auch bei der geburtsvorbereitenden Akkupunktur. Heute Mittag habe ich meinen ersten Termin in dieser Schwangerschaft. Mir hat aber keiner gesagt, dass ich es nicht machen soll, nur dass ich nach einer so schnellen ersten Geburt nicht lange warten soll mit ins Krankenhaus fahren. Das ist aber auch nur 20min entfernt und meine Mutter wohnt eine Straße weiter und kann meinen Großen dann nehmen. Ich werd heute Nachmittag aber auch mal nachfragen.


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

hallo aus dem Mai :) Ich habe bei meinem ersten Sohn alle, alle alternativen Maßnahmen gemacht zur Vorbereitung...Akupunktur, Himbeerblättertee, Taping, Wehencocktail, spezielle gymnastische Übungen, Wassergymnastik..und ich hatte nicht mal Vorwehen oder spürbare Senkwehen....musst dann bei ET+9 eingeleitet werden und dann hats 18 Stunden gedauert....hm....ich werds wieder mit all den Methoden probieren.....aber obs was bringt??!!!


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

...aber es ist doch schon zum Verrücktwerden, dass uns allen (mal wieder) was anderes gesagt wird, oder?! Zunächst: ich lasse es machen, weil es bei mir zum einen nichts extra kostet und ich schlichtweg davon ausgehe, dass es nicht schaden kann. Mir haben die in der Praxis aber ausdrücklich dazu gesagt, dass die Akupunktur die Geburt ansich überhaupt nicht beschleunigen kann sondern lediglich das "Vorprogramm" beeinflusst. Die Geburt sei ein mechanischer Vorgang. Bei der einen Frau geht's dann schnell, die nächste braucht ne Saugglocke... aber das Prozedere rund um die ein einleitenden Wehen (nicht die Presswehen) könne durch Akupunktur eben beschleunigt werden. Und den Gedanken finde ich ganz positiv. Es ist wie bei Juristen - fragt man drei, erhält man fünf Antworten zurück. Keine Ahnung, ob's tatsächlich viel oder wenig ausmacht. :-) Gruß!


Luna Queen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

ich mach das auch, mir hat ja die akupunktur gegen die Übelkeit in der FrühSS auch etwas geholfen und meine Hebamme empfiehlt die geburstvorbereitende Akupunktur auch, soll laut Studien die erste Phase der Geburt um ca 2 Stunden verkürzen... denke mir schaden kann es nicht, also mach ichs...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ich hab keine Erfahrungen - erstes Kind. Werde es allerdings machen lassen, denn wenns nix geholfen hat, hats auch nix geschadet. Und die 4x15€ dafür hab ich dann auch grad noch so (wenn ich mal durchrechne, was ich die letzten Monate für "Gesundheit" ausgegeben hab - soviel hab ich wahrscheinlich die zehn Jahre davor nicht insgesamt in Apotheken, Sanitätshäusern, Psyiotherapiepraxen ect. liegen lassen...). Die Akupunktur gegen Wasser hat bei den ersten 3 oder 4 Sitzungen gefühlt gar nix gebracht, aber seit ich die "elektroimpulse" auch spüren kann, hat es richtig gut angeschlagen, deswegen geh ich mit nem positiven Gefühl an die Sache dran.


Zitroneneis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ich fange am Wochenende an, mal sehen wie es wird.... Ich werde berichten :)


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

So, zurück von der Akupunktur und die erste Frage war wie lange meine erste Geburt gedauert hat. Nachdem ich 4,5h geantwortet hab, hat sie mich gefragt, ob ich sicher bin, dass ich die Akupunktur überhaupt brauch. Weil es eben bei der zweiten noch schneller gehen kann und ich ja dann noch ein Kind unterbringen muss. Wir haben uns dann so geeinigt, dass wir heute akupunktiert haben und ich am Montag noch mal mit meiner FA rede, wie der aktuelle Befund ist und dann entscheiden, ob wir weiter machen.