tantenana
Hey Mädels,
ich habe vorhin mit unserem Vermieter gesprochen und da ist mir aufgefallen, dass ich an so manches noch nicht einmal gedacht habe!
Wir werden wenn die kids da sind eine eigene Mülltonne bekommen, weil (verständlicherweise) über 300 Windeln im Monat, bei einer Müllabfuhr die die Tonnen wiegt und nach Gewicht abrechnet, von de anderen drei Mietparteien nicht getragen werden kann! Außerdem muss er sich überlegen, wo wir diese dann überhaupt hinstellen, weil der Platz für die normalen Tonnen voll ist :/
Dazu kommt, dass wohl laut Brandschutzbestimmung keine Kinderwagen im Treppenhaus stehen dürfen. Meine Freunde sind bei der Feuerwehr und haben sowas auch schon mal erwähnt, aber daran hab ich nicht mehr gedacht! Jetzt müssen wir irgendwie schauen, wo wir den Kinderwagen trocken und vor Katzen und co sicher unterstellen können!
Wir haben zwar einen tollen Vermieter, der uns bei allem unterstützen wird, weil er zur Verwandtschaft gehört, aber wir können deshalb ja trotzdem keine Sonderbehandlung erwarten in der immer Ausnahmen gemacht werden....
Sry ist lang geworden, aber ist so frustrierend
Das klingt ja nach viel Arbeit. War total überrascht. Über sowas hatte ich mir auch noch nie Gedanken gemacht. Wir ziehen auch noch um im Februar. Ich hoffe es geht alles gut. Aber jetzt hab ich schon Anregungen auf was ich wohl achten muss.Ich hoffe ihr findet ein warmes Plätzchen für den KiWa
Hallo.
also bei uns im landkreis ist es so das man dort direkt beim landkreis ein antrag stellen kann auf einige freie tonnen im jahr wenn man kinder bzw. Babys hat, für die windeln. Bei unserem erstgeborenen hat sich unsere vermieterin darum gekümmert aber jetzt machen wir es selber und da muss man dann wenn das baby da ist den ausgefüllten antrag mit kopie von der geburtsurkunde abgeben und dann hat man ein paar extra tonnen im jahr frei. So würde es eventuell kein konflikt mit den anderen mietparteien geben. Wäre nur ein tipp um eventuell das problem mit der tonne zu lösen. Ich weiß natürlich nicht in welchem landkreis du wohnst aber würde mich einfach mal erkundigen ob es sowas auch bei euch gibt. Ein versuch wäre es wert wünsche dir viel glück und drücke die daumen das ihr noch eine lösung findet mit dem kinderwagen
Puh, an was man da alles denken muss Gut, dass du dich schon so früh darum gekümmert hast, bleibt noch in Ruhe Zeit ne Lösung zu finden.
Bei uns gibts bei der zuständigen Gemeinde Windelsäcke, die kann man dann einfach neben der Tonne bei der Müllabfuhr mit rausstellen und die werden mitgenommen. Vllt wäre das auch eine Option. Die brauchen ja nicht so viel Platz wie ne Tonne und lassen sich gut auf dem Balkon deponieren (kein Gemüffel in der Wohnung*gg*) Ich würd auch einfach mal nachfragen bei eurer zuständigen Verwaltung.
Das mit dem KiWa wird schon schwieriger. Wir haben ihn im Haus, haben im Büro eine große Schmutzfangmatte und da wird er drauf geparkt, da kann der Schnee usw abtropfen, der Schmutz fällt wenn er trocknet auf die Matte und es gibt keine Sauerei. Die Matte einfach ab und zu absaugen oder in die Wäsche und gut ist. Gibts im Baumarkt oder bestimmt auch online.
Viel Erfolg (und Geduld/gute Nerven) beim Finden einer für euch praktischen, akzeptablen Lösung
LG
Kerstin