vanessa-edina
Hallo ihr Lieben bald-mamis! Ich hatte zwar schon einmal den Beitrag verfasst, ist aber irgendwie weg. Bin neu hier, seid gnädig mit mir!:-) Also eventuell kann mir jemand helfen. Es geht um die urlaubstage. Mein ET ist am 27.6 sprich ab Mai im Mutterschutz. Wie verhält es sich da mit den Urlaubstagen. Anfang Januar gab es ja neue urlaubstage, sprich mein Konto ist wieder aufgefüllt. Nun mein Anliegen.. darf ich nur die bis Mai verfügbaren Tage nehmen, oder meine 24 (die eigentlich bis Dezember "halten" sollen) andererseits spart man die urlaubstage in der Elternzeit auch,oder? Hab ich nun ca. 12 oder doch meine 24 Tage bis Mai zur Verfügung?! Danke ihr Lieben!!!!
Also den kompletten Jahresurlaub bekommst du nicht. Den Urlaub in der Mutterschutzfrist, sprich 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt - den bekommst du allerdings! Jeden Monat den du allerdings Elternzeit nimmst, wird dir vom Jahresurlaub abgezogen. Wenn du am 27.06 ET hast ists ja so, dass du ab 16.05 in den Mutterschutz gehst. Und ab 22.08 endet dein Mutterschutz und du gehst somit in Elternzeit. Demnach: Steht dir Urlaub für insgesamt 8 Monate 2015 zu. Somit wären das 24 Tage / Jahr : 12 = 2 Tage pro Monat 2 Tage * 8 = 16 Tage für das Jahr 2015. Hoffe das hilft dir weiter ;-) BEEG § 17: (1) Der Arbeitgeber kann den Erholungsurlaub, der dem Arbeitnehmer oder der Arbeitnehmerin für das Urlaubsjahr zusteht, für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel kürzen. Dies gilt nicht, wenn der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin während der Elternzeit bei seinem oder ihrem Arbeitgeber Teilzeitarbeit leistet.
Ach und natürlich könntest du dir den Urlaub auch ausbezahlen lassen ;-) Muss ich wahrscheinlich auch machen - hab noch 22 Tage Urlaub von 2014 und mehr krieg ich wahrscheinlich auch nicht dieses Jahr unter xD Mein Mutterschutz beginnt am 03.05.15 (Sonntag) und endet am 09.08.2014. Somit stünden mir noch zusätzlich 30 Tage/12 * 8 = 20 Tage zu. --> gesamt noch 42 Tage die ist bis 03.05 nehmen müsste xD also 8 Wochen und 2 Tage :P Das wären nur noch 6 Wochen Arbeit dieses Jahr - das macht kein Arbeitgeber mit xD
Urlaub ausbezahlen machen tatsächlich Viele (bekommt der Gesetzgeber ja auch nicht so ohne Weiteres raus, es sei denn, es steht eine Prüfung an), was allerdings nicht erlaubt ist laut Bundesurlaubsgesetz und gegen geltendes Recht. Theoretisch verfallen deine Urlaubstage nicht und stehen dir weiter zu ;-)
Prima, ich danke!! 16 klingt irgendwie so wenig für die laaange Zeit :D wäre ich Letztes Jahr nicht so verschwenderisch gewesen :D deine 42 Tage schaffst du nicht zu nehmen? Ich hätte da tausend Einfälle für lange Wochenenden oder so :-) Dir alles Liebe :-)
Ach Ideen hätte ich genug sie zu nutzen :P - aber die sind leider nicht mit meinem Arbeitgeber kompatibel xD Und nachdem ich seine Gutmütigkeit genug ausgenutzt habe - sprich unbefristeten Vertrag am 09.01 unterschrieben und geoutet am 10.01 und am 12.01 beim Chef - möchte ich das ganze nicht ausreizen :P 16 klingt zwar wenig aber sind dennoch über 3 Wochen :) wenn man bedenkt dass du nur noch 16 Wochen arbeiten musst sind das immerhin grob 19% Urlaub :D
Klinke mich auch mal ein, die elternzeit wird dem Mutterschutz angerechnet, demnach hättest du nur urlaubsanspruch bis zum geburtstermin. Hatte das Thema heut erst mit meiner Personalabteilung. Bei uns wird das so geregelt, dass uns von unserem Urlaub 1/12 zusteht. Sprich 33 Tage durch 12 = 2,75. Diese 2,75 rechnest du mal die Monate bis zum geburtstermin. Da bei uns nur volle Monate gerechnet werden, wird bei mir nur bis Mai gerechnet also mal 5 entspricht 13,75 also 14 Tage urlaub. Guck doch mal in eure betriebsvereinbarung oder sprich mal mit euern personalern, die müssen dir das ausrechnen. Hoffe ich.konnt helfen
Hab mal grad ins mutterschutzgesetz geschaut. Also da steht in paragraph 17, dass man für den ganzen mutterschutz urlaubsanspruch hat. Ich würde da noch mal nachhaken.

Komische Personalabteilung - Urlaubsanspruch besteht grundsätzlich auch im Mutterschutz. Du sammelst dort weiter Urlaub an. Die Elternzeit wird nur "angerechnet " bei der Berechnung des Elterngeldstelle und der Elternzeit, hat aber nichts mit deinem Urlaubsanspruch zu tun.
Also bei uns ist es auch so wie AugustBaby geschrieben hat. Für den Mutterschutz hat man vollen Urlaubsanspruch. Bei mir endet der im Juli. Also habe ich 7x 2,5 Tage macht 17,5 Tage. Das wird auf 18 aufgerundet. Ich habe also 18 Tage Urlaub bis ich am 21.04. in Mutterschutz gehe. Das hab ich auch schon mit der Personalabteilung abgeklärt. Grüße Sabrina
Da kann ich dir leider keine Infos geben. Bin noch in EZ vom Großen... Und selbst vorher hatte ich ja keinen Urlaub sondern Ferien und die sind überall gleich... Aber du hast ja schon viele Infos bekommen. Liebe Grüße Kerstin
Ich hab heut nochmal mit unserem Betriebsrat gesprochen, die mir auch gesagt haben, dass die elternzeit angerechnet wird...bin da jetzt langsam etwas überfordert....
Elternzeit beginnt doch aber erst nach dem Mutterschutz, sprich 8 Wochen NACH der Geburt :) Du bekommst ja auch noch Mutterschaftsgeld bis 8 Wochen nach der Geburt (13,-€/Tag von der KK und Rest bis zum Durchschnittsnetto der letzten 3 Monate von dem AG) - und erst DANN gehst du in Elternzeit ;-)
Ich liebe ja Personalabteilungen und vor allem Betriebsräte, die keine Ahnung haben. Vielleicht meinen die auch das Jahr, in dem du.zurück kommst? Dort wird dein Jahresurlaub natürlich geschmälert um die zeit, welche du in Elternzeit warst (also, wenn du im Juni 2016 wieder anfängst, darf der AG 5 Monate Jahresurlaub kürzen). Im Mutterschutz sparst du dir ganz normal Urlaub an bis 8 Wochen nach der Geburt.