Fusssel
wir waren heute früh beim Orthopäde. schön fand sie die Hüfte nicht aber es wird aktuell noch nichts gemacht, weil sie ja erst eine Woche ist und da warten wir jetzt ob es weiter reift und sollen in zwei Wochen wieder kommen. und möglichst viel ins tragetuch. ja theoretisch gern aber bei der Hitze...
mann, bin ich erleichtern... ich hatte blöderweise dr. Google befragt und daraufhin so viele Tränen vergossen aus angst sie könnte eingegipst werden. und ich bin so furchtbar Gefühlsduselig und mach mir viel zu viele Gedanken...
ich hab so angst dass nicht gewuppt zu bekommen mit zwei kindern. nächste Woche muss der Papa wieder auf Arbeit. die kleine schläft um.di Zeit wos in kiga geht, heute früh hat sie den Weg zum Orthopäden auch problemlos verschlafen. aber ich habe angst vor Wutanfällen de großen. es ist für mich schon schwer genug abends zwei Kinder ins Bett zu bringen und beiden gerecht zu werden. meine große wird immer noch einschlafbegleitet. was schon immer schwierig War das einschlafen aber jetzt muss die mich teilen und Rücksicht nehmen. und früh diskutiert sie oft mit mir, auch weil sie meist einfach noch nicht ausgeschlafen hat ist das oft sehr schwierig. momentan ist mein mann als Puffer da, der dann auch einfach durchzieht aber das kann ich nicht... ach menno... wie War bei den mehrfach mamis die Umstellung? habt ihr tipps zum ins Bett bringen? lotti muss abends noch ganz sehr kuscheln aber will auch durchs Bett toben was ja jetzt einfach nicht mehr geht mit louisa.... also ich denke für alleine ins Bett gehen soweit ist sie noch nicht. und da mein mann abends oft arbeiten ist ist aufteilen auch Nicht die Lösung weil es nicht jeden abend geht....
Du wirst dich umorganisieren und glaub mir die kleinen großen werden automatisch größer und erwachsener und nehmen automatisch Rücksicht klar die Umstellung dauert aber Sofia läuft z.b jetzt vermehrt Treppen oder muss abends gar nemmer so viel kuscheln manchmal reiht auch linke Hand isabell stillen rechte Hand Sofias Hand halten. Du schaffst das und ja bei uns ging Sofia auch durch viele wutanfälle durch aber danach hat ses verstanden. Man muss sich immer sagen es ist jetzt nunmal so jetzt schreien zwei auf einmal so ist das und es geht vorbei und ich bin da und trösten. Ich kann es momentan nicht ändern. Und manchmal muss dann halt auch mal das Baby warten so ist das das habe ich Sofia dann auch immer betont so jetzt muss isabell warten. Ja es ist eine große Umstellung für die kleinen großen ich habe dann doe Zeit wo isabell geschlafen hat nur mit Sofia verbracht und gespielt. Und immer wieder ich habe jetzt zwei Kinder einen linken Arm für die einen rechten für die isabell. Baby auch zum Papa wenn Sofia Trost brauchte. Und auch wenn se frech sind und provozieren nicht schimpfen. Klar sagen dass man das nicht mag aber danach was tolles machen mit dem Kind Buch anschauen oder so. Die zeigen durch Fehlverhalten dass es ihnen nicht gut geht dass sie Aufmerksamkeit brauchen. Und ruhig soll der Papa mit deiner Lotti reden und sagen ich weiß ich finde es auch blöd dass Mama sich jetzt um deine Schwester kümmern muss und so weniger Zeit hat. Weil wenn ein geschwisterchen kommt ist es so wie wenn dein Mann heim kommt und sagt so das hier ist Susi das ist meine neue Freundin ich liebe sie aber dich liebe ich auch so wir leben jetzt zu dritt zusammen da wärst du ja auch nicht begeistert. Für Lotti ist es ganz arg schlimm dass sie jetzt ihre Mama ihr ein und alles teilen muss und du nicht nur sie alleine wie die ganze Zeit liebst sondern noch jemanden liebst. Aber glaub mir sobald auch die kleine Louisa lachen kann und die zwei mehr miteinander anfangen können wird es auch besser aber da kommen dann schon due Streitereien aber das sind dann Streitereien zwischen den zweien das is wieder was anderes. Das wird schon du schaffst das.
Vielleicht kann auch mal von der Familie jemand kommen und z.b. dir die kleine abnehmen dass du abends die große mal alleine ins Bett bringen kannst. Exclusivteit mit mama. Ja und es ist wichtig die große viel in den Alltag mit einzubeziehen und dass sie wichtig ist bei allem und auch bei der Pflege vom Baby. Sofia wickelt isabell auch oft schon alleine da is sie stolz wie Bolle. Ja und kochen helfen und waschen helfen usw das ist viel wichtiger als einmal die Woche was ganz tolles zu Unternehmen mit der großen. Ja und Sofia ist auch ins Baby zurück gefallen. Auch jetzt immer wieder phasenweise und jetzt wo im kh is. Ich behandeln sie dann da auch wie ein baby ich trage sie ich kuschel sie usw und wenn es noch so anstrengend ist. Ich habe sie auch mit 18 kg auf den Rücken in die manduca genommen und getragen weil sie es wollte. Einfach dass sie sieht sie bekommt bei mir auch alles wie isabell und glaub mir alles legt sich von alleine. Solche Sprüche du bist doch schon groß darauf würde ich nicht zurück greifen.
wunschkind.de/2014/06/entthronung-der-erstgeborenen-was-kinder-nach-der-geburt-d es-babys-brauchen-und-wie-die-eifersucht-auf-das-baby-gemindert-werden-kann.html ?m=1 Den Artikel finde ich toll das gewünschteste wunschkinf auf der Seite die entthronung des Erstgeborenen
ich danke dir für deine Ratschläge und fürs aufbauen. ja den Artikel kenne ich und lese Auszugsweise immer nochmal. wir fallen tendenziell auch zurück ein Baby sein zu wollen und ich gebe dem auch voll nach, leider mein mann und die Oma, die nebenan wohnt und viel hilft nicht. gerade meine Mutter will dann sich als alternative anbieten und das macht mich und Lotti sauer. sie meint es durchweg gut versteht es aber einfach nicht. sie will natürlich auch mich als 'ihr Baby' entlasten und merkt nicht dass sie da bei lotti den falschen Weg geht und mein Mann ist einfach der eher klassisch erziehende. er kann prima stundenlang spielen aber wenn es früh los geht hat es los zu gehen und dann hat das zu funktionieren. für ihn ist es noch schwerer lotti als kleines Kind zu sehen weil sie zum einem Körperlich sehr groß ist aber auch sprachlich und vom verstehen sehr sehr weit und das zusammen zubringen mit sie ist erst drei und noch klein fällt ihm noch schwerer als mir. für mich ist sie ja eh noch mein kleines Baby. aber u h muss jetzt halt ganz sehr an mir arbeiten geduldig zu sein. theoretisch hetzt uns ja nichts aber praktisch bin ich nunmal eher Ungedulduig
Zum Thema Tragetuch, hol dir ein elastisches, die sind viel dünner vom Stoff uns echt praktisch. Die kannst du vorbinden und die kleine einfach reinstecken. Das war am Anfang für mich die Rettung. Zwischen baby und dir noch eine Mullwindel und dann erträgt man es ganz gut :) Lino war ja gerade mal 22 Monate als unser kleiner auf die Welt kam. Der kleine ist Abends einfach mit ins Ritual eingebaut worden. So gehen wir gemeinsam in das Zimmer vom kleinen wo auch der Wickeltisch steht. Während ich den kleinen Bettfertig mache guckt der große ein Buch auf dem Schaulelstuhl. Dann lege ich den kleinen ins Bett, dimme das Licht und mach Musik an. Mach den großen bettfertig und wir setzten uns auf dem schaukelstuhl und lesen die erste Geschichte. Währdessen schläft der kleine meist schon ein. Dann gehen wir zum großen ins Bett lesen noch 1-2 Geschichten, ich mach ein hörspiel an und wir kuscheln ein paar Minuten. Meistens geh ich dann raus und er schläft alleine ein. Manchmal muss ich auch weiter mithören bis er schläft. Aber in der regeln geht das recht gut. Versuch einfach euer Abendritual etwas umzubauen das dass Baby ein Teil davon wird. Es klappt natürlich nicht immer reibungslos aber in den meisten Fällen ist das zu Bett bringen der entspanntere Teil des Tages.
Die Angst, es nicht zu schaffen, hat glaub ich jede Mama die erste Zeit. Und auch das Gefühl, niemandem gerecht zu werden, gehört dazu. Also bezüglich Tragetuch: es gibt welche aus “bikini“ stoff die sind soooo leicht die merkst du fast nicht, ABER durch den dünnen Stoff schneiden sie an den kniekehlen schnell ein. Guggst du unter “wassertragetuch“ bei Amazon. Ein niederländischer Hersteller, meine ich. Bett bringen geht bei uns am besten so, dass ich zuerst die große zum schlafen bringe mit streicheln und lesen, auch wenn es “etwas“ hinderlich ist, dass die kleine durchs bett tobt derweil. Und sobald die große schläft, hat die kleine auch genug ruhe um sich in den Schlaf stillen zu lassen. Alternativ habe ich auch schon vorgelesen und bin dann raus, baby im Tuch und bin auf und ab gelaufen und hab alle dreissig Sekunden der großen den kopf gestrichen und gesagt wie lieb ich sie hab. Und als wirklich gar nix ging weil die kleine nur schrie, hab ich der großen den tv im Schlafzimmer angemacht und sie ist beim guggen eingeschlafen. Alles Liebe!
Mir ist auch aufgefallen wenn die Sofia müde ist schläft sie auch wenn isabell im Auto z.b. nur schreit. Juckt sie nicht. Kann also auch alles anders kommen wie man sich das gedacht hat.