lovely_mum
habt ihr euch schon gedanken über tragehilfen gemacht? mein freund is ja n totaler gegner davon, aber ich finde die schon praktisch. allein deswegen, weil es sehr mühseelig is, den maxi cosi zu tragen. weiß das noch von der ersten schwangerschaft. aus diesem grund hab ich mir gedacht ne tragehilfe zu kaufen. aber was will ich schon machen, wenn er dagegen is?
Mein Mann hat immer gesagt, dass er keine Tragehilfe benutzen wird. Als sich unser Mäuschen dann für eine Zeit lang nur noch tragen lassen wollt, hat er es dann doch mal ausprobiert. Und siehe da: er war total begeistert. Hat den engen Körperkontakt sehr genossen und für seinen Rücken war es auch eine Entlastung. Mein Mann benutzt nur die Manduca, das Tragetuch will er nicht nehmen. Ich habe bei meiner Hebamme ein Tragetuch getestet. Dachte immer, dass das voll kompliziert ist. Es ist aber richtig einfach und ich bin sehr froh über diese Anschaffung.
Hi, ich bin inzwischen totaler Freund von Tragehilfen, habe ein Tuch und die Manduca und werde diesmal deutlich früher mit dem Tagen anfangen. Die Manduca habe ich genutzt bis mein Kind gut 2 Jahre alt war, hat man schneller dabei als einen Kinderwagen. Die Manduca hat auch mein Mann genutzt, das Tuch fand ich in den ersten Monaten einfach besser, weil mehr Möglichkeiten und individueller einstellbar wenn die Mäuse noch so klein sind. Am besten suchst du dir eine Trageberatung, die können dich auch beim richtigen Tuch oder System und den Möglichkeiten des Binden beraten. dann sparrt man sich Fehlkäufe. Mein erstes Tuch war z.B viel zu dick und zu lang. Gruß Apydia
Wenn dein Mann dagegen ist, dann soll er doch immer den MaxiCosi tragen, Du kannst ja wenn du mit dem kleinen unterwegs bist das tragetuch nehmen... Werd mir auf jeden fall ein tragetuch kaufen! Mein Mann ist auch begeistert! Bei mir im KH gibt es extra einen Kurs für die verschiedenen Wickeltechniken, find ich Super!
So rein von der Optik gefällt mir der ergobaby Carrier. Würde mir die sowieso erst kaufen, wenn das Baby da is, für den Fall, dass es das überhaupt nich mag und ich das Ding dann nich umsonst gekauft hab. Is ja schließlich auch nicht billig
Also wir holen uns einen babybjörn sobald das Kind sitzen kann, davor definitiv nicht! Es ist ja erwiesen, dass ein Baby nicht lange im Maxi cosi liegen soll und auch bei Wippen wird einem geraten Anfangs die zehn Minuten nicht zu überschreiten. ...bei beiden haben die Babys nur eine leicht Sitzähnliche Position und trotzdem sagt man die Wirbel und Bandscheiben drücken zu sehr aufeinander! Da finde ich es schwer ein Argument zu finden, warum die aufrechte Position in Ordnung ist....die Tücher haben wenigstens noch verschiedene Tragepositionen Das ist aber nur meine persönliche Meinung...und nicht böse gemeint!
Also wir hatten für unser Sohn den Ergo Baby Carrier angeschafft. Hat er am Anfang gar nicht gemocht, aber ab drei Monaten war er sehr viel drin und das bis vor kurzem! (Ist jetzt 15 Monate alt). Erst seit ich ihn nicht mehr tragen kann, haben wir es irgendwie geschafft, ihn tagsüber auch ohne Tragen zum Schlafen zu bekommen. Die Tragehilfe hat immer wie eine Art pucken funktioniert. Da er ein Wirbelwind ist, der trotz extremer Müdigkeit kaum abschalten kann, waren wir heilfroh, die Ergo zu haben! Würde ich immer wieder so machen. Diesmal habe ich mir noch ein Tuch besorgt, denn unser kleiner Großer wird erst knapp 21 Monate bei der Geburt sein, da bin ich dann froh, wenn ich die Hände frei habe (und möchte auch mal das Tuch probieren, vllt. wird das ja vom Neuankömmling direkt akzeptiert und nicht erst nach drei Monaten...
Ich fand das auch früher irgendwie doof. Habe aber damals für meinen Welpen (die dürfen ja am Anfang nicht zu viel laufen) ein Tragetuch gekauft. Da lag er ziemlich gut drin und für den Rücken war es auch entlastend. Das Teil ist gewaschen auf dem Dachboden, quasi einsatzbereit. Weil ich mich zu doof fühle, ein normales Tuch zu binden, hab ich mich für das Ring Sling entschieden, das kann jeder bedienen.(da sind so Ringe dran,wo man durch fädelt) Fand ich sehr praktisch. Anleitung zum Binden gibt's bei YouTube :)
Hallo ich kann dir die manduca nur empfehlen mein mann hat unsern sohn darin sehr viel getragen. Ist einfach praktisch. Beim einkaufen beim bummeln durch die Stadt oder übern Martinimark. Und man kann sie schnell einpacken platzsparend und einfach zu handhaben. Lg nita p.s. man kann sie gut gebraucht kaufen
Wieso ist er dagegen? Hat er die Elternzeit und bleibt zuhause beim Kind? Wenn nein, dann ist das doch einzig und alleine deine Entscheidung. Soweit ich mich jetzt informiert habe benötigt man zum Auto fahren sowieso noch eine Babyschale. Wenn er dann dabei ist kann er ja gerne die Babyschale tragen :-P Ich habe ja noch kein Kind, aber mein Cousin und seine Frau sind schon Eltern und die haben die Tragehilfe von Marsupi (kostet ca. 60 EUR). Sie sind super zufrieden, da sie total leicht und weich ist und somit sehr angenehm zu tragen. Sie hatten eine Tragehilfe sogar von der Hebamme empfohlen bekommen, da das Kind dort gut gestützt drin "sitzt" und dies gut für die Wirbelsäulel, Becken, etc. ist. Bei der Babyschale wiederrum gibt es ja schon Erkenntnisse, dass diese nicht gut für den Rücken sind und daher das Baby nur max. 2 Stunden drin verweilen darf.. LG