Monatsforum Juni Mamis 2015

Taufe gestalten

Taufe gestalten

calla3004

Beitrag melden

Hallo, mich mal kurz auskotzen hocke seit Tagen in jeder freien Minute vorm PC um die Taufe (Lesung,Fürbitten,Taufspruch, Menükarte ...) zu gestalten und was macht mein Mann beschwert sich das ich keine Zeit für IHN habe und schläft grad richtig gemütlich vor dem TV anstatt mir zu helfen. Ihn darauf angesprochen ER: er könne es ja wahrscheinlich eh nicht richtig machen er könnte doch zumindest fragen. So dann mach ich es halt wieder mal allein obwohl ich mich auch gerne mal hingelegt hätte. Wer hatte schon Taufe oder lasst ihr eure Kinder später selbst entscheiden was für einen Glauben sie wählen?? Schönen Sonntag LG


Zicke2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Hallo Calla, wir lassen unsere Kleine erst nächsten Sommer taufen, eine Bachtaufe. Sehr naturverbunden und ohne viel Aufwand.Kaffeetrinken im Grünen mit bunden Bändern an den Bäumen und Blumen überall... Unser erstes Kind wurde bei der Hochzeit getauft, dass war dann aber kein zusätzlicher Aufwand. Das zweite hatte einen ganz persönlichen Tauftag in der Kirche, viel Stress & Aufwand und dann wars nicht mal so schön, weil wir als Familie total verloren waren in der Kirche...beim dritten war es wunderschön.Er war drei Monate und es war der dritte Advent, die Taufe wurde im neuen Gemeindehaus gemacht und auch die Kaffeetafel war dort gedeckt. Kurz vor Weihnachten, die ganze Familie, diese entspannte und besinnliche Atmosphäre - himmlisch. Genug geschwärmt, Taufe bedeutet für uns entspanntes Zusammenkommen mit der Familie, ohne Stress und viel Vorbereitung. Ich habe nur einen Ablaufplan gestaltet und die Lieder ausgedruckt (Empfehlungen gabs von unserer Pfarrerin). Am längsten dauerte die Auswahl des Taufspruchs. Ich schick dir ne Portion Energie und wünsch euch einen wunderschönen Tag!


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Hallo, unsere Kids sind konfessionslos und werden auch nicht getauft. Sie dürfen später selber entscheiden ob und an was sie glauben wollen. Mein Vater fand das schade ohne Taufe, aber es ist unsere Entscheidung. Ich bin reformiert und wurde an einer Waldtaufe (Gottesdienst fand im Wald statt) getauft. Wegen deinem Mann, kann dich verstehen. Meiner würde solche Sachen auch nicht von sich aus anpacken Wünsche dir auch viel Energie und gute Ideen. Lg


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Wir haben am 20.9 Taufe! Die einladungskarten hat mein Mann online bestellt, haben wir aber zusammen rausgesucht. Die taufkerze auch... Da es bei uns immer einen "taufsonntag" gibt mit mehreren Kindern müssen wir nicht so viel raussuchen! Also nur den Taufspruch. Lesung und Fürbitten haben wir uns zusammen mit dem Pfarrer und der anderen Familie rausgesucht. Menükarten gibt's bei uns nicht, das einzige um das ich mich noch kümmern muss ist die tischdeko, aber da hab ich das meiste sich schon zusammen! Druck deinem Mann doch einfach ein paar Sachen in die Hand die er machen soll, hab ich bei meinem auch gemacht! Hat ganz gut funktioniert!!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Wir hatten letzten Samstag Taufe und es war wunderschön. Sehr emotional. Ein perfekter Tag. Wir haben den taufspruch und die Lieder gemeinsam ausgesucht, einen persönlichen segenswunsch von mir und meinem Mann hab ich allein vier Texte gesucht und mein Mann durfte wählen welchen wir nehmen. Kuchen hat aus der Familie jeder gefragt und am Ende hatten wir für 28 Leute 9 Kuchen... ihr könnt euch denken dass ich wieder ein Kilo mehr auf den Hüften habe als vor der Taufe... Tisch gestecke hat die gärtnerei uns ein Foto Album hingelegt, da war die Wahl leicht. Auch den taufkranz für das taufbecken haben wir so gewählt. Wir hatten um 13:30 Taufe, dann Kaffee und Kuchen und später Abendessen laut Karte. Es war ein perfekter Tag!!!


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Mein mann ist evangelisch und ich konfessionslos. Wir lassen ihn später selber entscheiden, ob er sich taufen lassen möchte oder nicht.


Hamburgerin82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Wir taufen erst nächstes Jahr im neuen Haus. Zu Männern wie dem Deinen (meiner ist genauso...): mich regt das auch immer tierisch auf -bei der Hochzeit war ich auch auf mich gestellt.... Mir geht's damit besser seid ich was das betrifft meine Erwartungen komplett runtergeschraubt habe, diese Typen ändern sich nicht. Und Lob und Anerkennung hol ich mir dann einfach :). Dafür hilft meiner bei sooo vielen anderen Sachen. Und Deiner ganz bestimmt auch!


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Ach, diese Männer... Aber ich bin ja ganz überrascht, dass hier doch so Viele von uns die Kinder taufen lassen Ich finde, das ist eine wunderbare Familientradition!!! Wir werden nächstes Jahr den Kleinen taufen lassen und laden anschließend Familie und Freunde zum Mittagessen ein. Ich freue mich jetzt schon!


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Ja finde ich auch :-) Und das mit den Männern ist wohl einfach "normal". beii uns ist es identisch :-) Wir lassen auch taufen am 11.10.15, freu mich schon drauf. Der Termin steht aber erst seit heut morgen, d.h. ich lege erst jetzt los :-) @Ändy : Was für Tischdeko hast du denn???


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calla3004

Unser Sohn wird jetzt am 12.09. getauft. Mein Mann ist konfessionslos-seine Hilfe bei der Taufe ist demnach gleich Null! Bei uns findet die Taufe um 15h statt, anschließend laden wir in eine nahegelegene Gaststätte zur Tauftorte und Kaffee ein. Fürbitten und Lesung hab ich auch selbst rausgesucht. Bin gespannt wie es wird