Mönchen1988
Ich sitze gerade im Bäcker und trinke Kaffee und könnte heulen und warte bis ich Sofia wieder um 11 von der tagesmutter holen kann. Ich wollte euch fragen auch die die schon ein Kind von einem Jahr eingewöhnt haben... Ich habe sie gebracht und die tagrsmutter hat sie mir gleich abgenommen vom arm. Dann habe ich mich auch schon verabschiedet und habe ihr einen Kuss auf die Stirn gegangen und bin gegangen. Sie wollte von der tagrsmutter wieder zu mir. Sie hat sie nicht gelassen. Mir ging das alles so schnell ich wäre gerne länger geblieben bis ich sicher War dass sie alles registriert hat wo sie is und sie aufgetaut is. Jetzt mache ich mir Vorwürfe. Ich hätte sagen sollen ich bleibe noch einen Moment... ich habe auch irgendwie kein gutes gefühl bei der tagesmutter... aber ich denke vielleicht bin ich so weit es mir an sich schwer fällt... aber ich erwarte von einer tagesmutter einfühlvermögen auch mir gegenüber oder erwarte ich zu viel? Einfach Frau ... ihre Tochter is gut aufgehoben bei mir oder so... und als ich gegangen bin hat sie geschriehen ja das is normal das weiß ich aber sie hat dann etwas lauter Sofia gesagt ... etwas genervt... ich meine das is doch nix schlimmes dass sie schreit da sollte man doch nicht laut werden... dann haben de ihr Morgenlied gesungen... ach ich weiß nicht ich fühle mich mies. Meint ihr Sofia nimmt mir das böse dass es jetzt zu schnell ging? Ich werde nacher mit der tagesmutter reden und sagen dass ich noch kein gutes Gefühl hatte und ich morgen länger bleiben will zum Abschied Bis sie sich aufgewärmt hat. An sich hat Sofia keine Probleme is offen und alles... ohmann... letztens is mein mann zu der tagesmutter und da hat ein Kind geweint da hat er gefragt oh wer weint denn da und die tagesmutter ach des is die nele die spinnt heute... klar weiß ich net was War und wie alt die War u.ä. aber ich weiß net sowas sagt man doch net.
Hallo, Bei uns geht es erst im September los! Ich bin auch schon gespannt wie es laufen wird. Ich verstehe deine Bedenken total und finde es gut,dass du die Sache nochmal Anspruch willst. Ich bin ja keine Erzieherin,deswegen kann ich das schlecht beurteilen ob das alles so ok ist,ich persönlich denke aber schon,dass es wichtig wäre,den Trennungsschmerz bei den Kleinen nicht so abzutun sondern ernst zu nehmen und Verständnis zu zeigen. Aber wie gesagt,ich bin ja nicht vom Fach. Alles Gute euch!
Thilo geht ab dem 17 August in die Eingewöhnung. So wie bei dir wird es da nicht ablaufen. Finde auch, dass man eine aufwärmphase braucht. Bei uns sind 3 Tage eingewöhnung wo ich als Mama immer mit dabei bin, mich aber im Hintergrund aufhalte. Wenn thilo den Kontakt zu mir sucht, bin ich sofort da. So ist das Konzept. Nach 3 Tagen geht man dann schon mal für ne Stunde oder so weg (je nachdem wie sensibel das Kind ist) und kommt dann zurück. So lernen die Kinder, dass Mama oder Papa immer zurück kommen. Nennt sich berliner Modell und wird soweit ich weiß, in vielen Kindergärten angewendet. Ich finde es super. Wie deine tagesmutter das gemacht hat, finde ich nicht ok und ich finde auch nicht, dass du da zu empfindlich reagierst. Sofia muss doch erstmal lernen, dass sie da gut aufgehoben ist und du immer wieder zurück kommst. Wenn die tagesmutter dir den Krümel aus der Hand reißt (etwas übertrieben dargestellt von mir ) weiß Sofia das doch gar nicht. Würde auch nochmal mit ihr reden.
Ja also wir hatten auch erst langsam angefangen mit dabei bleiben dann aus Sichtfeld und dann immer länger ganz alleine bleiben.... Sofia hat das nie was ausgemacht sie macht das gut... aber wie du sagst sie dann aus dem Arm zu nehmen finde ich nicht so toll Ich habe sie angesprochen und gesagt dass es mir zu schnell War sie ne ne.... ich habe trotzdem gesagt ich bleibe morgen bis sie warm geworden is... dann habe ich sie angesprochen wieso sie so laut Sofia gesagt hat dann hat sie erst gesagt ja hat alles gut geklappt sie hat sich schnell beruhigt is erst ausgewichen später meinte sie sie hat so laut gesprochen da sie im anderen Raum War und sie sozusagen Sofia zeigen wollte sie is da... danach hat sie viel geredet und War total freundlich usw. Es kommt mir vor Sie merkt wir sind misstrauisch und will jetzt gegensteuern... ich habe ihr halt erklärt dass es mein erstes Kind is und ich auch sozusagen eine Eingewöhnung brauch und mir es wichtig is dass wir dieselben Interessen und Ansichten haben. Dass es klar is dass sie schreit und ich Verständnis erwarte... ja und wegen dem laut Sofia sagen sie haben Währenddessen gesungen da glaube ich nicht dass ie gerade im anderen Raum war... ach ich traue ihr net so... dann kam ihr Mann noch Nur mit Jeans bekleidet oben ohne... sorry ich weiß is heiß aber ich finde das schon irgendwie nicht angebracht der hat sich dann auch zu den Kindern gesetzt... dann hat sie von ne anderen Mädchen geredet hat gemeint die is da seit sie eins is und is nur am heulen usw. Aber hallo wenn das Kind so lange bei mir is und sich nicht wohlfühlt dann spreche ich doch mit den Eltern dass es keinen Wert hat.. ach wir suchen jetzt trotzdem mal nach einer anderen... ja im Endeffekt is Sofia 2xa 6 std. Dort aber trotzdem will ich ein gutes gefühl haben wenn ich arbeite... und was soll das mit dem schlafen werden.
ja, oft braucht mama länger eingewöhnungszeit als das kind. das merkt auch das kind wichtig wäre eben, dass das kind sich von der betreuungsperson beruhigen läßt, damit die eingewöhnung als geglückt gilt. weinen...aus dem arm nehmen..kenne ich alles auch von eigenen kindern. aber sie beruhigten sich dann auch schnell bei der erzieherin hier dauert die eingewöhnung durchschnittlich 3 wochen. braucht das kind länger, dann geht die zeit etwas länger. problematisch, wenn das kind eindeutig zeigt, dass es für fremdbetreuung noch nicht bereit ist
Wir sind seit Anfang Juli in der Eingewöhnung und jetzt immernoch. Allerdings immer so 2 Tage die woche.
mhm an welchen tagen denn genau? für mich nicht ungewöhnlich, wenn das kind am montag erstmal komisch ist. das wochenende dazwischen ist den kindern gerade in der eingewöhnung zu lang. auch bei 2 mal die woche finde ich persönlich den abstand zu groß (ohne genaue details zu kennen) es kann also auch daran liegen, dass sie zu selten bei der TM ist, auch wenn ihr da seit anfang juli hingeht
wobei dein bauchgefühl evtl. auch einfluss hat
Also ich hab kein größeres Kind und wir sind auch nicht in der Eingewöhnung, aber deine Bedenken , Ängste und Gefühle kann ich zu 100 % nachvollziehen, ich hätte sie identisch... ich wäre auch fix und fertig erstmal...so wie du geschrieben hast, würde ich auch mit ihr sprechen und morgen etwas bleiben und sehen, wie das dann wird... Ich kenn das aber auch nur so (von Freundinnen,Nichten,Neffen) , dass man erstmal bleibt, jeden Tag kürzer , wenn es klappt... und dass sie so gegenüber einem anderem Vater spricht , find ich auch nicht ok, ich kann ja auch nicht vor einem Patienten sagen: die in der 3 spinnt total...wie sieht das denn aus bitte?? ich würde mir denken, dass auch über mich (bzw mein Kind in eurem Fall) so gesprochen wird und umgegangen wird..geht garnicht...da hast du schon recht Ich drück dich... WIe wars denn beim Abholen??
Tschuldigung, hab gerade erst richtig gesehen, dass du das schon beschrieben hast...
Also ehrlich gesagt, wenn euer Gefühl nicht das wahre ist ( das mit dem Mann ist nochmal der absolute Burner ) , würde ich mich auch mal nach was anderem umsehen...nützt dir ja nichts, wenn du immer ein mulmiges Gefühl hast, das merkt die Motte auch und hat dies vielleicht auch irgendwie...
Immerhin vertraust du ihr das kostbarste an, was du hast :-)
das mit dem mann dachte ich auch *augenzuhaltsmilie*
Was ich mich gerade frage: Hast du dir vorher mehrere Tagesmütter angesehen? Eben um dir ein Bild davon zu machen wie sie mit den Kindern umgeht.
Ich habe mir letztes Jahr 2 Tagesmütter angeguckt und mich für beide "reservieren" lassen. Habe mich dann, als ich die Zusage für meine Lieblings-Tagesmutti bekommen habe, bei der anderen abgesagt, da dort einiges nicht so mein Fall gewesen wäre (Betreuung erst Ende diesen Jahres; die Zimmer für die Kleinen waren über 2 Ebenen verteilt --> Treppen; Haus an viel befahrener Straße und sie macht das alleine).
Jetzt habe ich eine TagesMutti (ist auch eine Freundin, da wir gemeinsam im Geburtsvorbereitungskurs letztes Jahr waren und wir uns von Anfang an total sympathisch waren), die betreut mit ihrer Mutter (staatlich anerkannte Erzieherin) zusammen 5 Kinder. Mein Kleiner konnte pünktlich ab 01.07. dort eingewöhnt werden. Alle Zimmer für die Kleinen sind im EG und das Konzept ist einfach toll.
Die Eingewöhnung war bei uns nur wenige Tage, da der Zwerg seine Tagesmutti aufgrund der regelmäßigen Mamitreffen schon kannte und von Anfang an einen total guten Draht hatte. Ich habe da 0 Bedenken. Und der Zwerg hat dort noch nie geweint und fühlt sich wohler als zuhause
Wenn du Bedenken hast, dass deine Kleine da nicht gut aufgehoben ist, dann nimm sie dort raus. Hör auf dein Instinkt, denn der ist ja oft richtig. Und bei dem Mann ohne Tshirt schreit dein Instinkt ja förmlich "Nein" und meiner würde das wohl auch tun.
Ich wünsche dir, dass du bei einer anderen Tagesmutti, bei der du ein gutes Gefühl hast, jetzt noch einen Platz bekommst.
Achso die Tagesmutti nimmt ihn mir auch ab (bzw. ich geb ihn ihr), aber er will dann auch zu ihr oder gleich mit dem Spielen anfangen. Ich sag dann zu ihm "Tschüss, habe viel Spaß und bis nachher/ heute Nachmittag" und geb ihm ein Küsschen. Die Tagesmutti sagte vorher aber auch schon, dass man morgens nicht zu lange dort bleiben sollte, da die Kleinen das dann mitkriegen und dann oft das Weinen anfangen. Ich lass mir dann bei der Abholung mehr Zeit.
Ja klar haben wir verglichen... naja müssen uns das überlegen und vielleicht eine andere suchen wenn wir eine so kurzfristig finden... vielleicht ändert sich mein Gefühl auch. Ich werde auch sagen dass ich jetzt im August jeden tag am besten hin will weil die Abstände waren mir auch zu groß... und ich werde versuchen mit den anderen muttis Kontakt aufzunehmen die können mir vielleicht noch mehr erzählen... ja soll ich nicht zu lange morgens bleiben aber doch so lange dass sie registriert hat wo sie is und sie etwas aufgetaut is und sie brauch auch gar net lange dafür aber zwischen Tür und Angel ne das find ich net gut... vor allem sind wir noch in der eingewöhnung... naja ich rede nochmal mit ihr und schaue es mir genau an..
Danke für eure antworten tat mir gut zu lesen.
Es ist wirklich wichtig, dass du und dein Mäuschen euch bei der Tagesmutter wohl fühlt. Die kleinen haben ja so feine Antennen und sie spürt deine Abneigung bzw Unsicherheit. Es ist gut, dass du gleich alles ansprichst, was dir auffällt. Eine gute Tagesmutter nimmt die Eltern ernst und ihr könnt gemeinsam einen Weg finden. Hör weiter auf dein Mamaherz.
Bei uns läuft die dritte Woche. Erst hat Papa Saskia hingebracht. Diese Woche sind wir zusammen hin. Wir wechseln bei der Übergabe immer ein paar Worte; wie war die Nacht, was ist für heute geplant und später zB über ihr Ess- und Schlafverhalten oder was uns noch einfällt. In der Zeit ist Saskia noch bei mir oder Papa auf dem Arm.
Morgens streckt unsere Tagesmutter der Kleinen dann ihre Arme entgegen und Saskia fällt ihr in die Arme. Dann sagen wir kurz Tschüss und gehen.
Zwischendurch bekomme ich Bilder, vom Spielen oder Essen oder Schlafen.
Bevor ich mich entschieden hatte, war ich mehrmals zu Besuch da. Das hatte die Tagesmutter auch vorgeschlagen. So konnte ich schon erahnen, wie sie mit den Kindern umgeht.
Ich wünsche dir von Herzen und drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich alles gut entwickelt.