Anna888
Hallo, Mein Name ist Anna und ich bis 26 Jahre alt. Mein Baby soll am 3.06.2015 zur Welt kommen. Ich bin in der achten Schwangerschaftswoche. Im Moment fühle ich mich total unsicher und meine Gedanken kreisen nur um meine Arbeit und darum wie sich mein Baby entwickelt. Dazu leide ich noch unter starker Übelkeit und Müdigkeit. Bezüglich meiner Arbeit ist es so,das ich direkt ein Beschäftigungsverbot bekommen werde egal was ich sage und wie meine Werte sind. Daher verheimliche ich es bis jetzt, obwohl meine Arbeit sehr stressig ist und ich mir garkeine Auszeiten leisten kann. Durch meine Funktion muss ich alle Fäden in den Händen halten und habe leider nur unausgebildete Kräfte, da mir zwei ausgebildete Kräfte bereits durch eine Schwangerschaft fehlen. Die zwei übrigen Kräfte werden auch bald ausfallen. Die eine wird schon Ende Oktober durch eine neue Hüfte ausfallen und die andere leidet unter Knieprobleme und muss auch bald operiert werden. Mein Arbeitgeber nimmt meine Sorgen nicht wirklich ernst und schiebt alles vor sich her. Mein Vertrag läuft Mitte Februar aus. Das Baby war nicht wirklich geplant jedoch freuen wir uns jetzt darauf. Weiß jemand wie das mit dem Mutterschutz dann läuft? Woher bekomme ich dann Geld und wie lange? Habt ihr Tipps bzgl. Übelkeit und Müdigkeit? Vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen, Herzliche Grüße, Anna
Dein Elterngeld bekommst du wenn du vom Entbindungstermin bzw Geburtstermin zehn Monate zurück rechnest! Da dein Vertrag aber im Februar ausläuft werden dir nur die Monate angerechnet in denen du noch beschäftigt warst! In den restlichen Monaten bekommst du dann warsch den Mindestsatz von 300 Euro ( glaub ich zumindest) Bezüglich der Müdigkeit kann ich dir nichts empfehlen, das ist nunmal von der Natur so eingerichtet das sich die Schwangere ausruht! Bei Übelkeit hat mir in der letzten Ss nux vormica geholfen! Das sind Kügelchen! Außerdem würde ich dir ans Herz legen es in der Arbeit zu sagen wenn deine Arbeit stressig ist, denn Stress kann sich negativ auf die Schwangerschaft auswirken! Denk an dich und dein Baby und nicht an die anderen! Du bist jetzt wichtig und dir soll es gut gehen!
Herzlichen Glückwunsch erstmal :) Das klingt ja alles net so doll wie Du es beschreibst :/ Gegen Übelkeit sollte man morgens nicht sofort aufstehen erstmal Moment liegen bleiben trinken und n Zwieback essen so hab ich es von einigen gehört die auch Übelkeit hatten ich hatte es in der ersten ss nicht und auch jetzt bin Ich noch verschont ^^ Wünsche dir alles gute :)
Warst du schon beim Arzt? Ich habe in dieser Schwangerschaft das Problem nicht, da ich noch in Elternzeit bin, aber von meiner Tochter kenne ich das. Sobald ich wusste, dass das Herz des Kleinen schlägt bin ich zu meiner Chefin damals gegangen und habe es gesagt. Das Kleine geht vor! Das war damals in der 8.Woche. Ich habe dann zuerst nur noch teilzeit arbeiten dürfen und nach ein paar Wochen dann gar nicht mehr. Während des Beschäftigungsverbotes wirst du weiterhin bezahlt wie jetzt auch! Außerdem besteht in der Schwangerschaft Kündigungsschutz. Das bedeutet du hast eigentlich nichts zu befürchten. Soweit ich weiß bekommst du während des Mutterschutzes kein Geld, da du ja zu der Zeit kein Geld verdienen wirst, aber genau kenne ich mich da auch nicht aus. Nach der Geburt würdest du dann aber gleich Elterngeld bekommen. Ich Drücke dir die Daumen, dass du den Stress bald hinter dir lassen kannst und dich ganz um dich und deine kleine Familie kümmern kannst!
Huhu anna, Grüsse aus dem okt13-bus- damals war ich in ähnlicher Situation. Sag auf arbeit sobald wie möglich bescheid und nimm das beschäftigungsverbot an.... eure Gesundheit geht vor. Bis Feb wirst du es nicht verheimlichen können und somit wird höchstwahrscheinlich dein vertrag auslaufen und nicht verlängert. Melde dich drei Monate vor Ablauf beim Arbeitsamt, du bekommst dann bis muschu Arbeitslosengeld und dann von der krankenkasse muschugeld. Dein elterngeld berechnet sich aus den 12 Monaten vor Mutterschutz. Zeiten wo du Arbeitslosengeld bekommst zählt leider als nullverdienst. Aber wenn dein et anfang Juni ist fallen mai und april in die zeit von muschu und somit rechnet du 12monate rückwärts ab April- hast dann also die meiste zeit ja doch Geld verdient. Im beschäftigungsverbot bekommst du das durchschnittliche Gehalt berechnet aus den letzten Monaten :) Alles gute dir und dem Baby- und bitte tue dir den stress schnellstmöglich nicht länger an :)
Huhu...ich war bis gestern in einer ähnlichen situation nur das ich in der pflege bin und meine chefin total lieb ist...wuaste auch das sie ohne wenn und aber beschäftigungsverbot ausspricht ...aber mir und dem kind zuliebe hab ichs ihr sooo zeitig gesagt .. es ist für uns nr 3... wenn etwas schief gehen würde...etwas passieren würde auf arbeit...ich könnts mir nie verzeihen... auch wenns ein kleiner schock war.. jetzt freuen wir uns auf die herausforderung
Vielen Dank für eure Antworten und Worte. Sie haben mir sehr geholfen. Ich werde es am Ende des dritten Monats spätestens meinem Arbeitgeber sagen. Ich hoffe nur das es dem Baby gut geht. Der nächste Termin ist am 30.10. Bin schon ein wenig aufgeregt, weil beim letzten mal konnte man nur die Fruchthülle sehen. Vielen Dank und euch allen wünsche ich alles Gute!