Danpo
Seit ein paar Wochen haben wir immer wieder das Problem, dass Rita abends nicht ins Bett will. Ich muss mich dann zu ihr setzen, bis sie eingeschlafen ist. Das kann auch gerne mal 2 Stunden dauern; meist etwa 1 Stunde. Früher ist sie ohne Probleme selbst eingeschlafen. Dann haben wir ihr eine Matratze vors Bett gelegt (die große Schwester hatt das auch so). Das fand sie super und das Schlafen hat wieder geklappt. Jetzt geht seit ein paar Tagen nichts mehr. Sie wehrt sich schon beim Gute-Nacht-Lied, weint und will nicht ins Bett oder auf die Matratze. Sie beruhigt sich dann schnell wieder, falls ich da bin. Beim Papa brüllt sie nur. Kennt das jemand? Hat jemand Tipps? Ist vermutlich nur eine Phase, aber ich finde es wahnsinnig anstrengend.
Unser Kleiner, heute zwei geworden, will nicht ins Bett, ist aber auch nicht müde. Das liegt im Moment noch am Mittagsschlaf, der oft zu spät ist und dann lange dauert. Das wird vergehen, wenn er keinen Mittagsschlaf mehr macht irgendwann. Wir kämpfen abends nicht drum, sondern lassen ihn spielen, bis wir wirklich ins Bett wollen. Meist geht es dann problemlos. Ja, das ist anstrengend, weil wir keine Pause bekommen, aber auch das ist eine Phase und wir haben dann später noch viele, viele Jahre mehr Zeit für uns. Das ist Ansichtssache und kommt drauf an, ob das Kind morgens zu einer bestimmten Zeit raus muss oder nicht. Für uns passt es so am besten.
Ich würde auch mal schauen ob sie vielleicht noch gar nicht richtig müde ist und schauen ob ihr vielleicht mittagschlaf vorverlegen könnt oder die kleine vielleicht mehr auspowert mittags z.b. manchmal brauchen se auf einmal wieder weniger schlaf und sind mehr wach. Es bringt ja nix ein bis zwei stunden vorm bett zu verbringen da würde ich sie auch spielen lassen. Ja man muss immer dran denken dass diese zeiten vergehen...
Habt ihr ne feste Bettgehzeit? Oder schaut ihr eher auf Müdigkeitssignale? Falls es ne feste Zeit ist, würde ich auch probieren, erstmal wieder spielen und ne halbe Stunde später nochmal ins Bett. Oder wirkt sie auf dich eindeutig müde? Dann braucht sie im Moment vielleicht länger, um richtig runterzukommen. Ich kann dich gut verstehen. Mich macht es auch manchmal kirre, wenn Saskia nicht einschläft. Ich musste von Anfang an bei ihr sein. Allein ist sie noch nie eingeschlafen. Aber ich zwinge mich zur Ruhe, weil ich denke das überträgt sich vielleicht. Oder ihr verändert die Abendrituale. Statt Lied ne Geschichte oder den Plüschtieren Gute Nacht sagen.
Danke für die Antworten und Tipps. Also manchmal ist sie schon müde oder macht zumindest den Eindruck. Sie liegt dann auch im Bett und gähnt ständig, versucht aber krampfhaft die Augen offen zu halten. Mittagsschlaf macht sie nicht mehr jeden Tag. Daran kann es nicht liegen.
Du bist nicht allein.
Wir brauchen gerade auch immer eine Stunde.
Ich denke einfach, dass die Welt zu spannend ist und sie eine Weile brauchen, bis sie runterkommen. Sie lässt sich auch jeden Tag was Neues einfallen, um es rauszuzögern. Einmal Kaka, einmal Durst, Banane essen, nochmal Zähne putzen etc.
Und unsere Maus ist auch noch nie allein eingeschlafen, wird wohl auch noch n bissl dauern. Momentan muss immer ihre Hand gehalten werden.
Sehen wir es doch mal wieder als eine auch vorübergehende Phase