Fusssel
Und Erfolgreich ?
Ich versuche dass immer wenn wir windeln wechseln, also auf dem wickeltisch. Es ist aber eher schwierig dass sie sitzen bleibt und geschweige denn rein pullert... wir hatten es auch schon dass sie gepullert hat, ich schnell dem Topf drunter, Maus hört auf. Und ich nehme den topf weg und sie pullert weiter &514;
Hab schon überlegt sie jedes mal drauf zu setzten wenn ich auf Toilette gegen aber unser wc ist separat und dadurch ist da nicht viel platz....
Wie macht ihr das so?
Ich finde 10 Monate viiiel zu früh und würde mir das never ever jetzt schon an tun!!
Unsere Tochter wurde von sich aus mit 26 Monaten trocken. Sie hat den Wunsch geäussert, keine Windeln mehr zutragen. Inmert drei Wochen hat es erst Tags über und dann Nachta geklappt.
Meine Stiefmutter hat meine Halbschwestern mit etwa 8 monaten angefangen aufs Töpfchen zu setzten. Die Mädels mussten Zeitweise 30min sich den Po Wundsitzen bis was drin war teocken wurden beide aber +/- mit Zwei.... also war es Arbeit un sonst für die Mutter und eine Qual für das Kind.
Nichts desto trotz ist es eine never end story und jeder sollte das für sich entscheiden.
Hier zu noch ein Beitrag: http://m.rund-ums-baby.de/entwicklung/Ab-wann-kann-ein-Kind-sauber-sein_6917.htm
Übrigens hat unsere Tochter nie ins Töpfchen gemacht sondern wollte direkt aufs Klo...
Ich finde das auch früh. Jedes Kind hat sein eigenes tempo und möchte das von alleine. Meine meinung. Außerdem können die kleinen in dem alter meine ich noch gar nicht den Stuhlgang kontrollieren...
Jub!hab sie schon mit 8 monate rauf gesetzt.weil sie jedesmal beim windeln auf der wickelunterlage gepuschert hat.dann hab ich mit offener windel immer"puschern,puschern "gesagt und sie hat gepuschert. Und dann hab ich es mit töpfchen probiert und es hat gleich geklappt.sie macht es auch gerne im Töpfchen und AA sowieso.sie meldet sich zwar nicht,aber wenn sie pupst setze ich sie gleich rauf . klappt die letzte Zeit ganz gut, es sei denn sie hat dünn.aber trocken ist sie trotzdem noch lange nicht .aber sie findet es cool
Im Sommer wenn sie eh unten ohne im Garten läuft stell ich ihr eins hin auf das sie spielerisch gehen kann. Druck mach ich garantiert keinen ich bin sicher ich muss in der Grundschule nicht mehr zum Windeln wechseln in der großen Pause vorbei kommen. Und wenn doch dann kann ich bei der Gelegenheit ja dann auch gleich stillen xd
Hi. Was soll das denn bringen? Ist doch viel zu früh. Wirklich Töpfchentraining sollte man eh nicht betreiben. Evolutionstechnisch wird ein Kind dann trocken, wenn es dazu bereit ist und es physikalisch auch kann. Hier ein interessanter Artikel dazu: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/01/toepfchentraining-und-sauberkeitserziehung-warum-wir-Kinder-beim-sauber-werden-nicht-unterstuetzen-muessen.html?m=1 LG
Mein Großer wurde übrigens mit 30 Monaten (also kurz vorm 3. Geburtstag!) von heute auf morgen allein trocken und sauber. Er wollte einfach keine Windel mehr. Tags wie Nachts. Wir hatten bisher 2 Unfälle, das aber nur, weil er die Hose nicht schnell genug aus bekam. Er ist jetzt 3,5 Jahre.
Ich finde es auch sehr früh und mache mir da absolut keinen stress. Klar soll jeder das für sich entscheiden aber ich finds halt zu früh. Die Idee mit dem Töpfchen im garten von lovie find ich aber super. Werd ich denke ich auch so machen :)
Ich merke gerade dass ich ein ossi Kind bin.... die Babys im bekannten Kreis werden alle schon ans Töpfchen gewöhnt.... ich meine ich zwinge sie ja nicht dazu, wie auch aber bevor die neue windel ran kommt wird halt mal drauf gesetzt.... und im Sommer im Garten plane ich das genau wie lovie... Bisher hat meine kleine auch ne voll gekackte windel nicht interessiert, aber letztens hab ich das nicht mitbekommen und da hat sie angefangen ihre Strumpfhose auszuziehen... also ich denke so langsam kommt das Bewusstsein dafür schon...
Hier bin auch ein ossi .ich zwinge meine auch nicht.. aber sie kackt gerne ins töpfchen,also warum denn nicht weiter machen; -)
Warum sich den Stress machen? Wenn sie so weit sind, trocken zu werden, dann muss man mit den Kids nicht ueben oder sie irgendwo drauf setzen. Dann sind sie einfach trocken, bis auf ein paar Unfaelle. Bei uns war das auch mit 2 1/2 der Fall- merken konnte man es daran, dass die Windeln an Morgen noch komplett trocken waren.
Ha, tolles Thema!
Ist ja wie beim Impfen hier
...und in Berlin gibt's sogar Windelfreiseminare - jepp, windelfrei von Beginn an sei möglich (dann in einer Wohnung voller Katzenklos?)...Aus purer Neugier sollte ich aber vielleicht irgendwann mal dahin?! Vielleicht
Ironie beiseite: ich setze meinen Süßen im übrigen seit einem Monat auch aufs Töpfchen. Fürs AA, wenn ich mitbekomme, dass er drückt (Pippi ist mir egal). Und er sitzt da dann und freut sich wie Bolle.
Und für die Momente der Körperpflege lassen wir uns in diesem Haushalt generell jede Menge Zeit weil's schlichtweg Spaß macht
Habe letztens eine getroffen (Bekannt über ein paar Ecken) und der ihre kleine, jetzt 7 Monate ist auch seit Anfang an Windelfrei.
Die haben sich von Anfang an mit ihr auf große Klo gesetzt. Die Mama ganz hinten aufs Kilo gerutscht und das Kind in den Schoß gelegt. Mittlerweile klappt das wohl. Die gehen so 3-4 x täglich aufs Klo und tragen nur zur Sicherheit unterwegs ne Windel...
Für mich wäre das nix, aber schlecht ist es bestimmt nicht ;)