Mönchen1988
Wie läuft es bei euch eig. Bzgl. Schwimmen. Ich weiß nicht sofia schwimmt mit schnorchel unter Wasser. Also taucht und schwimmt dann auch im tiefen Wasser... Ist das schon schwimmen und es dauert nicht mehr lange bis sie "richtig" schwimmt?! Also ich bin schon stolz auf sie und finde so ein schnorchel ist die perfekte Übung für den Umgang mit Wasser . Sie merkt auch richtig wie das Wasser sie trägt. Ohne Angst.
Das ist ja cool!
Wir sind davon meilenweit weg. Eigentlich war für die Sommerferien ein Schwimmkurs für beide geplant, aber irgendwie haben wir es verschusselt uns dafür anzumelden und ich weiß auch gar nicht, ob die Bäder inzwischen wieder geöffnet sind.
Sohnemann gehört zur unerschrockenen Fraktion, er paddelt gerne vor sich hin, aber in der Regel hält er sich dabei an Papa oder treibenden Sachen fest.
Töchterchen liebt Wasser, aber nur solange es flacher als "kniehoch" ist.
Selbst auf unserem Arm ist es ihr zu "unheimlich".
Während unserem letzten Schwimmbad besuch, saß sie überwiegend an der Treppe des Kinderbeckens oder aber im Babybecken.
Das hört sich richtig gut an. Davon sind wir ebenfalls meilenweit entfernt. Thilo ist sehr ängstlich was Wasser angeht und kann Spritzer im Gesicht überhaupt nicht haben. Anfang des Jahres haben wir begonnen einen Wassergewöhnungskurs mit ihm zu machen, mein Mann darf dabei mit ins Wasser. Thilo ist dort zwar der älteste aber der Kurs ist genau richtig für ihn, weil er dort wirklich keine Angst mehr zeigt und sich Dinge traut, die er vorher niemals gemacht hätte. Leider fällt der Kurs aufgrund von Corona aber seit Ende März aus....ich hoffe sehr, dass es bald wieder losgeht.
Ach, wie toll! Ja, schnorcheln war bei uns auch schon immer sehr beliebt. Und oft sagt man ja, dass unter Wasser erstmal leichter ist, als drüber. Also ist es, denke ich gut so anzufangen. Wir haben mit den Kindern erst einmal selbst schwimmen geübt. Erst wenn sie die Bewegungen gut koordinieren konnten und schon ein paar Meter sicher über Wasser schwimmen konnten haben wir sie zum Schwimmkurs angemeldet. Da haben sie die Technik dann noch verbessert und Ausdauer geübt. Unsere Juni 2015- Maus hat im Januar ihr Seepferdchen gemacht :-) wir gehen allerdings alle auch oft und gerne schwimmen. Das ist ja überall anders ;-)
Wir haben vorhin die Freibadsaison eröffnet. Der Junijunge ist aber auch ängstlich und watet durchs Babybecken. Immerhin ist er mal die Wasserrutsche runtergerutscht. Durch die Einlassbeschränkungen ist es nicht so voll. Ich hoffe, wir können ihn häufiger hinlocken dieses Jahr, damit er mutiger wird und auch mal mit ins Nichtschwimmerbecken kommt. Vorher fange ich keinen Kurs an. Ich peile da nächsten Sommer an. Er ist nicht der Schnellste mit all den Sportarten. Schnorcheln ist gut für den Anfang? Das wäre ja mal einen Versuch wert!
Das hört sich gut an. Eigentlich wollte ich mit meinen Sohn schon seit letzten Herbst einmal die Woche einfach mal vormittags ins Hallenbad aber dann kam so einiges dazwischen und wir mussten es erstmal auf Eis legen. Nun will ich ab September nochmal einen Neuanfang wagen und hoffe es klappt, da wir nächstes Jahr im Urlaub auch mal ein Erlebnis Bad besuchen gehen möchten und da wäre es gut, wenn das Kind bis dahin nicht mehr soviel Angst vorm Wasser hat
Sie kann seit letztes Jahr September frei schwimmen ohne Schwimm Hilfe. Also stilsicher ist anders, aber sehr ausdauernd und auch wirklich sicher mit Kopf überm Wasser. Tauchen und schnorcheln ist auch sehr beliebt und da macht sie auch ei r richtig gute Figur dabei. Angst vor Wasser hatte sie noch nie. Sie wünscht sich schon lange das Seepferdchen zu machen, aber hier nehmen sie die Kids erst ab 5 und dies jahr war noch nix wegen corona.