Pünktchen2015
Wann gehen eure zwerge in der Regel ins Bett (wann wollen sie selber) und wann stehen sie auf?
Thilo hat die letzten 6 monate total viel schlaf gebraucht. Er ist in der regel spätestens um 18 uhr (teilweise früher) ins bett gegangen. Das wollte er immer selber...
Morgens wecke ich ihn gegen 6 uhr.
Am wochenende wollte er meist ebenfalls so früh ins bett und hat dann bis 7, halb 8 geschlafen.
Jetzt ist er abends auch so früh müde aber wacht teilweise um 5 auf und will aufstehen. Versuchen jetzt aktuell, ihn erst halb 7/ 7 ins bett zu bringen - gelingt nicht immer, manchmal schläft er vorher schon ein
Wie ist das bei euch? Habt ihr nachteulen oder frühausteher?
Hier wird die kleine sehr vom großen beeinflusst, würde ich mal behaupten.
Den großen bringe ich zwischen 19:15 & 20:15 je nach Müdigkeit zu Bett. Aufstehen tut er meist zwischen 4 & 7 Uhr, da verzieht er sich dann meistens still und leise ins Wohnzimmer und spielt dann dort, bis die anderen Aufstehen. Zum Kindergarten gehts um 8 Uhr.
Bei Madame ist es so, dass sie mindestens so lange aufbleiben muss, wie ihr Bruder (sie könnte ja was verpassen.. ), wenn ich diesen ins Bett gebracht habe (er schläft seit kurzem im Kinderzimmer ein), ist sie oftmals über "ihren Punkt" längst drüber.. teilweise brechen wir das zu Bett gehen dann nochmal ab und nutzen den nächsten "Müden Punkt" zwischen 21 & 22 Uhr, wo sie dann binnen weniger Minuten einschläft.
Morgens ist sie dementsprechend K.O. so dass ich sie oft erst um 7:30 Uhr aus dem Bett bugsieren kann
Am Wochenende steht sie meistens früher auf, wenn sie mitbekommt, dass ihr Bruder spielen geht. Ich glaube heute ist sie gegen 6 Uhr aufgestanden.
Hier hängt es sehr vom Mittagsschlaf ab. Im KiGa schläft sie meist, sie sind sehr oft draußen unterwegs, auf Spielplätzen etc,da ist sie dann mittags sehr müde. Dann schläft sie ne halbe Stunde bis Stunde und geht dann abends erst gegen 9 schlafen. Ohne Mittagsschlaf gegen 8. Unter der Woche wecken wir sie um 7,am Wochenende schläft sie auch mal länger.
Mit Mittagsschlaf (nur am Wochenende, im kiga nur sehr selten) geht sie zwischen 19.30 und 20.30 ins Bett je nachdem wie lange Mittagsschlaf war. Ohne Mittagsschlaf sind um 19.30 die Augen zu. Aufgestanden wird zwischen 6 und 7.30.
Sofia brauch so 12/13 Stunden Schlaf +- also 19 Uhr ins Bett dann is sie um 7 Uhr wach kann aber auch 6 Uhr sein. Sie macht idR keinen mittagschlaf mehr. Mit mittagschlaf würde sie vielleicht um 20.30/21 Uhr oder 22 Uhr auf bleiben kommt auf die Zeit wann der mittagschlaf erfolgt an und wie lange der ausgefallen ist. Deshalb vermeiden wir den soweit möglich.
mein Kind braucht so elf Stunden Schlaf. leider schläft sie selten vor neun. und seit letzter Woche ist sie schon um sechs wach. vorher War das um sieben. im Sommer ist sie meist nicht vor zehn/elf ins Bett. sie kommt eindeutig nach dem Papa
Der Junijunge kommt ja schlecht runter und braucht nicht so viel Schlaf. Ich bin froh, wenn er um 20:30 im Bett ist und schläft. Im Moment wird er dann wieder häufig wach nachts. War schon mal besser, aber irgendetwas Großes wird da wohl gerade wieder verarbeitet. Aufstehen müssen wir zwischen sieben und halb acht, damit wir gemütlich Zeit haben vor dem Kindergarten. Das klappt immer, aber mal bereitwilliger und mal weniger bereitwillig. Er ist auch eher eine Nachteule... Mittagsschlaf gibt es zum Glück so gut wie gar nicht mehr. Sonst wäre es abends locker 23:00 Uhr und später. Ich hoffe, das kommt im Sommer nicht wieder auf uns zu...
Wir hatten ja lange ganz späte Zeiten zum Ins-Bett-gehen, inzwischen hat es sich aber ganz gut eingependelt. Sie geht um 9.30 Uhr ins Bett und schläft zwischen 10 und 10.30 Uhr. Aufstehen muss sie morgens um 8.45 Uhr, in letzter Zeit muss ich sie da morgens gar nicht wecken. Das scheint also zu passen von den Zeiten her :)
Saskia schläft abends 21/21.30, morgens wecken ist 6.30/7.00 Uhr, gelegentlich wacht sie dann von allein auf. Im Kiga schläft sie mittags etwa 1,5 Stunden. Am Wochenende schlief sie bis vor kurzem bis 7.30/8.30 dann haben wir den Mittagsschlaf ausfallen lassen. Aber letztes und dieses WE war sie schon gegen 7 wach, also schlafen wir auch wieder mittags. Ehrlich gesagt, mag ich die Variante ohne Mittagsschlaf lieber. Aber irgendwann kommt das sicher wieder.
Hier wird zwischen 19 und 20 Uhr geschlafen und zwischen 6 und 7.30 Uhr aufgewacht. Mittagschlaf macht sie jetzt so 4 Monate nicht mehr und ich finde es so sehr viel entspannter abends. In der Kita hat sie den Mittagschlaf auch abgeschafft. Wenn sie krank ist muss sie allerdings noch einen machen und dann ist es auch so ziemlich freiwillig. Ansonsten gibt es hier kein "ich möchte schlafen".