viella249
Hallo ihr lieben, wie macht ihr das so mit dem Schlafen? Wir haben gerade mal wieder eine durchzechte Nacht. Seit 22 Uhr ist mein kleiner am Meckern. Bis 23 Uhr haben wir gestillt, Hunger somit befriedigt. Und jetzt quengelt er an einem Stück und lässt sich nur kurz auf meinem Arm mit Schnuller beruhigen. Immer wenn er kurz einschläft zuckt er auf und fängt wieder an zu quengeln...' Ich weiß nicht was los ist und Vorallem wie ich diesen Schlafmangel irgendwie wieder einholen soll ... Was macht ihr in solchen Situationen?
Guten Morgen Hat er vlt. Bauchschmerzen? Das hatten wir die ersten tage hier auch. Seit wir gelegentlich lefax ins fläschen und bauchmassieren und Flasche mit tee zubereiten gehts. Klar ab und an sind wir dann wach und quengelig wenn wir gerad beschlossen haben zu schlafen....aber das legt sich schnell wieder. Bei dem Wetter fällt schlafen eh schwer. Alles Gute euch
Kann es sein, das dein Kind Durst hat. Beim Stillen ist die erste Milch, die den Durst stillt und die im zweiten Teil kommt die sättigende. Mein Kind ist jetzt schon 7 Monate alt und kommt zur Zeit alle 2 Stunden und trinkt dann gefühlt immer nur die erste Milch, mein Busen wird gefühlt nicht richtig leer. Lass mein Kind aber, denn es schwitzt sehr stark und braucht die Flüssigkeit. Den Schlaf kann man nicht wirklich wieder einholen. Vielleicht am Tag mit hin legen. Mache ich jetzt mit 7 Monaten teilweise immer noch. Geht leider nur in der Woche, da am Wochenende Kind 1 da ist und keine Mittagstunde mehr macht.
Also ich hab die "schlimmen Nächte" meines Sohnes immer so durchgestanden: 1. schlaf nachholen wenn er schläft 2. ihn möglichst dicht bei mir schlafen lassen, damit ich nachts nicht aufstehen musste 3. akzeptieren, dass ich weniger Schlaf bekomme Mit 4-5 Wochen gibts nen Wachstums-Schub, da ist "rund-um-die-Uhr-Hunger" durchaus normal :-) Mit 10-12 lebenstagen gibt es auch einen, ich weiß grad nicht wie alt der kleine Mann ist :-) Ansonsten hilft nur durchhalten, es kommen auch wieder bessere Zeiten :-)
Hast du es schon mal mit pucken probiert? Entweder in einem festen Tuch oder in einem Pucksack. Hat bei meiner Tochter damals sehr viel gebracht.
Ich hab mein Krümelchen noch nicht zur Welt gebracht, daher noch eine unbedarfte Frage: Darf man bei der Hitze denn Pucken? Ich stell mir das zu heiß vor? Lg
Ausprobieren, wie das Kind drauf reagiert. Du kannst ja nur Windel und einen dünnen Body anziehen.
Unser kleiner ist erst 7 Tage alt.
Durst sollte es nicht sein, kam davor alle 1,5 -2 Std und hat bestimmt jede Seite min 15-20 min getrunken.
Haben gestern dann festgestellt das er vermutlich Bauchweh hatte. Nach ein paar Stündchen in Fliegerposition und Fussmassage ging es dann wieder.
Pucken mag er recht gerne, aber bei den Temperaturen trau ich mich das nicht.
Ich hoffe ich kann mich heute tagsüber mit ihm hinlegen, so 3 Std Schlaf sind dann doch zu wenig
Danke für eure Tipps und Ratschläge
Hab mich mal eingeschlichen.... Bin aus dem Mai-Forum und mein Kleiner ist nun knapp 6 Wochen. Vor der Hitze hatten wir uns auf Stillen alle drei Stunden eingespielt aber seit es so warm ist, trinkt er quasi rund um die Uhr. Mal hab ich zwei Stunden Pause, mal nur ne halbe Stunde. Dann hab ich beobachtet, dass er einige richtige "Mahlzeiten" braucht, bei denen er an beiden Seiten etwa 15 Minuten trinkt, er kann dann aber schon nach kurzer Zeit wieder Durst haben und nur einige Minuten an einer Seite trinken. Ist den Kleinen ja auch nicht zu verdenken und gut, dass sie die Flüssigkeit einfordern! Ich würde an deiner Stelle immer zuerst anlegen, wenn er quengelt und gucken, ob es das ist. Meiner hat in dem Alter aber auch angefangen im Beistellbett zu quengeln und schläft deshalb fast nur noch an meiner Seite. Optimal ist es natürlich nicht, aber er braucht die Nähe und kommt so gut zur Ruhe und ich kann auch mal schlafen. Versuch doch vielleicht im Liegen zu Stillen, so kannst du wenigstens ausruhen wenn er trinkt. Ich schlafe dabei sogar häufig ein... Ansonsten kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen: es ist am Besten, zu schlafen, wenn die Kleinen schlafen (auch tagsüber) und zu akzeptieren, dass man zu wenig schläft und rumläuft wie ein Zombie. Es kommen wieder bessere Nächte und du wirst gelassener! Viel Glück euch beiden, ihr macht das schon!
Unsere Kleine hat es gerade auch nicht so einfach, vergangene Nacht war Stillen mind jede Stunde angesagt. Sie selber hat auch kaum geschlafen, gerade hat sie mal nackt auf meinem Bauch in den Schlaf gefunden. Auch Tags ist nur tragen und Körperkontakt angesagt, da sie sich sonst gar nicht beruhigt... Ich denke, da müssen wir alle durch - es wird ja auch wieder besser! Also Kopf hoch und durchhalten! Und der Anblick des kleinen Wunders entschädigt doch für alles!
Da hast du recht.
Ein Grinsen, eine Grimassse oder egal was er macht entschädigt alles
Gegen bauchweh kann ich dir windsalbe empfehlen. Ist ne rein pflanzliche kümmelsalbe, die du auf dem bauch einreibst. Wirkt bei uns wahre wunder. Danach knattert der Zwerg erstmal ordentlich los und schläft meist nach dem windel wechseln wie ein murmeltier ^^. Ansonsten was den Schlafmangel angeht, ich versuchs tagsüber auszugleichen, geht aber meist nur, wenn mein mann zu hause ist, weil der Zwerg sonst fie ganze zeit am quaken ist und Aufmerksamkeit möchte. Nachts schläft er noch zwischen uns in einem stillkissen. Das erspart das aufstehen und er schläft sehr viel ruhiger. Finde das mit 3 lebenswochen nocj völlig ok, muss aber jeder für sich entscheiden; -)
Mmh, also mein Kleiner weint fast nie (er ist heute 13 Tage), aber ich gebe ihm eigentlich bei jedem Pieps erstmal die Brust (dieses "Hunger kann nicht sein" bedenke ich nicht, weil das mein Kleiner sicher ganz gut weiß, was er braucht) und schaue nicht auf die Uhr. Nachts liegt der Kleine einfach neben mir und ich merke es schon gar nicht mehr, ob oder wann ich nachts gestillt habe. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich keine Ahnung habe, wie es ist, wenn Babys Bauchweh haben. Hatte ich bisher weder beim Großen noch beim Kleinen...